Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Ladeluftkühler Schlauchkit VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)

Silikonfarbe: schwarz
Ladeluftkühler Schlauchkit VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7) – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

sf_logo_blau

Farbe: schwarz
Anschlüsse: 4x 60mm

SF-Hoses:
Unsere Silikonartikel von SF-Hoses bieten die perfekte Lösung für den Austausch von originalen Schläuchen in allen Bereichen.
Egal ob für PKWs, Motorräder, LKWs, Boote, oder im allgemeinen Einsatz rund um Verbrennungsmotoren - unser Silikon funktioniert als Wasser-, Druck- oder Ansaugschläuche.
Oft besteht bei originalen Schläuchen das Problem, dass diese durch die tägliche Belastung porös werden, was zur Rissbildung oder gar zum Platzen führen kann.

Durch das mehrlagige, gewebeverstärkte Silikon von SF-Hoses gewinnt man nicht nur an Optik, sondern beispielsweise auch an besserem Ansprechverhalten, höherer Druckfestigkeit und einer kaum zu schlagenden Haltbarkeit.

Zudem sind diese Schläuche temperaturfest bis ca. 220°C, druckstabil bis ca. 6 Bar und in nahezu allen Bereichen einsetzbar, da sie in Durchmessern von 6mm bis 127mm, als gerade Schläuche oder in Winkeln von 45° bis 180° angeboten werden können.
All diese Faktoren machen jeden Artikel von SF-Hoses zu einem Spitzenprodukt, welches in keinem Fahrzeug fehlen sollte.

Kategorie: Silikon: fahrzeugspezifisch
Hersteller "Silicone Factory Hoses"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

Silicone Factory Hoses / SF-Hoses ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

folgende Fahrzeuge:
Fahrzeug                  EG-BE-Nr.                      MKB           Hubraum     Nennleistung
Audi A3 8V                  e1*2007/46*0607*...      CJSB           1798cm³      132KW
Audi A3 8V                  e1*2007/46*0607*...      CJSA           1798cm³      132KW
Audi S3 8V                  e1*2007/46*0607*...      CJXC           1984cm³      221KW
Audi S3 8V                  e1*2007/46*0607*...      CJXB           1984cm³      206KW
Audi TT 8S                  e1*2001/116*0369*...    CHH            1984cm³      169KW
Audi TT 8S                  e1*2001/116*0369*...    CJX             1984cm³      228KW
Cupra Ateca KHP        e1*2007/46*...                DNUE          1984cm³      221KW

Seat Leon 5F              e1*2007/46*0094*...      CJSA           1798cm³      132KW
Seat Leon 5F              e1*2007/46*0094*...      CJXA           1984cm³      206KW

Seat Leon 5F              e1*2007/46*0094*...      CJXE           1984cm³      195KW
Skoda Octavia 5E       e11*2007/46*0243*...    CJSA           1798cm³      132KW
Skoda Octavia 5E       e11*2007/46*0243*...    CHHB          1798cm³      162KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*...      CHHB         1984cm³       162KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*...      CHHA         1984cm³       169KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*..       CJXE          1984cm³       195KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*...      CJXB          1984cm³       206KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*...      CJXD          1984cm³       213KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*...      CJXC          1984cm³       221KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*..       CJXG          1984cm³       228KW
VW Golf 7 AU              e1*2007/46*0623*..       CJXC          1984cm³       265KW
VW Golf 7 AU FL         e1*2007/46*0623*...      CHHA          1984cm³      169KW
VW Golf 7 AU FL         e1*2007/46*0623*..       DLBA          1984cm³       180KW
VW Golf 7 AU FL         e1*2007/46*0623*         DNUC         1984cm³       213KW
VW Golf 7 AU FL         e1*2007/46*0623*..       DNUE         1984cm³       221KW
VW Golf 7 AU FL         e1*2007/46*0623*         DJHA          1984cm³       228KW

VW T-Roc A1              e1*2007/46*...                DNUE         1984cm³       221KW

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

5.56
HF-Series Ladeluftkühler VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
HF-Series Ladeluftkühler VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

HF-Series Upgrade Ladeluftkühler für VAG 1.8–2.0 T(F)SI Euro 6 Der HF-Series Upgrade-Ladeluftkühler für alle VAG 1.8–2.0 T(F)SI Euro 6 Modelle ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Leistung, Effizienz und Standfestigkeit aus ihrem Motor holen wollen. Dank des hochwertigen Bar’n’Plate-Netzes bietet der Ladeluftkühler optimale Kühleigenschaften, selbst unter extremen Bedingungen. Während vergleichbare Netze anderer Hersteller schnell an ihre Grenzen stoßen, bleibt unser System robust, widerstandsfähig und thermisch stabil. Mehr Leistung durch optimierte Strömung Der Ladeluftkühler ist mit modernsten CAD-Strömungsanalysen entwickelt worden. Ergebnis: ein minimaler Druckverlust und ein besonders strömungsgünstiger Ladeluftweg. Die hochfesten Aluminiumguss-Kühlerkästen sind mit unserer WAY FIN TECHNOLOGY ausgestattet, wodurch die Kühlung noch effizienter erfolgt. Vorteile des 70 mm Anschlussdurchmessers Im Gegensatz zu vielen Serien- oder Konkurrenzsystemen setzt der HF-Series Ladeluftkühler auf großzügige 70 mm Anschlüsse. Mehr Durchsatz: Erlaubt höhere Luftmengen ohne Engstellen. Bessere Performance bei Tuning-Setups: Besonders bei Software-Optimierungen, größerem Turbolader oder Stage-2 Umbauten ist der größere Anschlussdurchmesser ein klarer Vorteil. Zukunftssicherheit: Auch bei späteren Leistungssteigerungen bleibt das System standfest und optimal ausgelegt. Vorteile der integrierten Luftleitfinnen Ein weiteres Highlight sind die speziell entwickelten Luftleitfinnen im Inneren des Kühlers: Gleichmäßige Luftverteilung über das gesamte Netz → verhindert Hotspots. Effektive Kühlung auch bei hohen Außentemperaturen oder Stop-and-Go-Verkehr. Stabile Ansauglufttemperaturen sorgen für mehr Leistung, höhere Standfestigkeit und besseres Ansprechverhalten. Technische Daten im Überblick Netztyp: Bar’n’Plate Netzmaße HF-Series: 620 × 430 × 50 mm (OEM: 620 × 410 × 30 mm) Füllvolumen: 6,2 L (+63,16 % gegenüber OEM) Netzvolumen: 13,33 L (+74,71 % gegenüber OEM) Oberfläche: schwarz pulverbeschichtet Lieferumfang: Ladeluftkühler, 2 Druckschläuche, 4 Schellen Teilegutachten nach §19.3 für problemlose Eintragung 👉 Fazit: Mit dem HF-Series Upgrade-Ladeluftkühler sicherst Du Dir nicht nur ein hochwertiges Qualitätsprodukt für Dein VAG-Modell, sondern auch spürbar mehr Performance, niedrigere Ansauglufttemperaturen und maximale Haltbarkeit – ideal für Serie, Stage 1 und Stage 2 Tuning.   Die Vorteile dieses Produktes sind:Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken. 1. Verbesserter Flow und eine gleichmäßige Druckverteilung für höchste Effizienz:Bei unserer WAY FIN TECHNOLOGY erreichen wir durch eine Leitfinne im Kühlerkasten einen noch besseren Flow und eine gleichmäßigere Druckverteilung durch das gesamte Kühlernetz und erreichen so höchste Effizienz.   2. Kühlere Ladeluft:   3. Früheres Ansprechverhalten & verbesserte Leistung: Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch für den Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Dieser Ladeluftkühler wird an die originalen Haltepunkte des originalen OEM-Ladeluftkühler angebaut und bedarf daher keiner größeren Anpassungsarbeiten. Die Installation kann durch Kunden mit gut sortierten Werkzeugkasten selbst erfolgen.   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seine Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.

849,00 € Regulärer Preis: 899,00 € (5.56% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Druckrohr VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
Druckrohr VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

Dieses Aluminium Druckrohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe für alle aufgeführten 1.8-2.0 TSI Euro 6 Motoren der MQB-Plattform ersetzt das Originalteil aus Hartplastik. Der größere Rohrdurchmesser von 63mm (60mm Innendurchmesser > OEM nur 53,7mm) sorgt in Kombination mit der strömungsgünstigen Bauform und dem Entfall der Versteifungsstreben* für einen erhöhten Luftdurchsatz von 287,9cfm (per Flow-Bench gemessen).*diese werden beim OEM-Rohr eingesetzt, um ein Brechen durch zu festes Anziehen der Schellen zu verhindern Ein weiterer Vorteil:Das Serienteil besteht aus einem verklebten Plastikrohr. Unter Einflüssen von Zeit, Temperatur und Druck wird das Material spröde und rissig. Die Folge sind abgebrochene Anschlüsse oder aufgeplatzte Druckleitungen. Nicht nur ärgerlich aufgrund des Defektes, sondern vielmehr eine große Gefahr für Turbolader und Motor.Durch diese Eigenschaften ist das Produkt auch optimal für leistungsgesteigerte Fahrzeuge geeignet. Das Druckrohr ist in Kombination mit den originalen Ladeluftkühlerschläuchen, sowie mit unseren SF-Hoses Silikonschläuchen passend. Facts:- Aluminium Druckrohr schwarz pulverbeschichtet- Perfekte Passgenauigkeit- Plug´n´Play- Druck- und temperaturfest- Vergrößerter Durchmesser/ keine Reduzierungen für maximalen Luftdurchsatz- Flow-optimiert für frühes Ansprechverhalten- Eintragungsfrei mit Gutachten  

119,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Druckschlauch > Drosselklappe VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)
Druckschlauch > Drosselklappe VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)

Anschlüsse: 1x 65mm / 1x 70mmAnschlüsse (innen): 1x 60mm / 1x 65mmFarbe: schwarz

41,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.05
Turbo Inlet + Turbo Outlet Set VAG 1.8-2.0T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
Turbo Inlet + Turbo Outlet Set VAG 1.8-2.0T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

Turboinlet: Mit Gutachten - somit eintragungsfrei! Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren. Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake. Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial vom Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden. Turbooutlet: Ohne Gutachten Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers wird spürbar verbessert.   Lieferumfang:- 1x High Flow Ansaugstutzen inkl. Gutachten - 1x Turbo Outlet für Euro 6 Modelle   Gerne können Sie beide Artikel auch einzeln erwerben: Turboinlet: Artikel-Nr.: HGIPG7-TI Turbooutlet: Artikel-Nr.: HGPPVAGTOG7     Vergleich der Strömungssimulation vom Turbooutlet:HF-Series Golf 7 GTI Outlet (links)   vs.   OEM Golf 7 GTI Outlet (rechts)

179,00 € Regulärer Preis: 199,00 € (10.05% gespart)
Turbolader Outlet Schlauch VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)
Turbolader Outlet Schlauch VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)

Anschlüsse: 2x55mm Silikonfarbe: schwarz

39,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Turbo Outlet Pipe Druckrohr > LLK VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, A3 8V)
Turbo Outlet Pipe Druckrohr > LLK VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, A3 8V)

Aufgrund der serienmäßigen Verjüngung des Ladeluftsystems zwischen Turbolader und Ladeluftkühler hat HF-Series speziell für die Kunden, die bereits im Besitz des HF-Series Turbooutlets sind, die Turbooutlet Pipe entwickelt.Das neu konzipierte Druckrohr besitzt einen größeren Querschnitt von 60mm und ist für beste Strömungsverhältnisse optimiert. Serienmäßig verjüngt sich das Druckrohr bis auf 36mm. Durch die Montage des Druckrohres, wird die Ladeluft verwirbelungsfrei und ungebremst in den Ladeluftkühler befördert.Sofern sie noch kein Turbooutlet besitzen, empfehlen wir Ihnen unser Turbo Outlet Pipe Kit: VAG 1.8/2.0 TSI Euro 6 Turbooutlet Pipe KitDas Druckrohr ist eintragungsfrei durch unser mitgeliefertes Gutachten.   Unsere Turbooutlets sind so weiterentwickelt, dass in ihnen keine Verwirbelungen mehr entstehen können. Serienmäßig ist im Turbooutlet eine Resonanzkammer vorhanden und das Druckrohr verjüngt sich bis auf 36mm.Der Luftdurchsatz im Volumenstrom bei Serie liegt bei ca. 0,0171 m³/s* und in der HF-Series Version bei ca. 0,0340 m³/s*.                                Serie                                      HF-SeriesTurbooutlet:      -mit Resonanzkammer         -ohne Resonanzkammer und mit 48 mm                         und 48 mm Anschluss          Anschluss (wenn bereits vorhanden)Druckrohr:        -Verwirbelungen und             -60mm durchgehend ohne Verjüngungen                         Verjüngungen auf 36mm    Volumenstrom:  -ca 0,0171 m³/s*               -ca 0,0340 m³/s*(*Wert ermittelt bei einem Referenzwert von 12m/s Einlassgeschwindigkeit)       Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken.   Das optional erhältliche Aluminium Druckrohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe für 1.8-2.0 TSI Euro 6 Motoren der MQB-Plattform ersetzt das Originalteil aus Hartplastik.Der größere Rohrdurchmesser von 63mm (60mm Innendurchmesser > OEM nur 53,7mm) sorgt in Kombination mit der strömungsgünstigen Bauform und dem Entfall der Versteifungsstreben* für einen erhöhten Luftdurchsatz von 287,9cfm (per Flow-Bench gemessen).*diese werden beim OEM-Rohr eingesetzt, um ein Brechen durch zu festes Anziehen der Schellen zu verhindernDas Serienteil besteht aus einem verklebten Plastikrohr. Unter Einflüssen von Zeit, Temperatur und Druck wird das Material spröde und rissig. Die Folge sind abgebrochene Anschlüsse oder aufgeplatzte Druckleitungen. Nicht nur ärgerlich aufgrund des Defektes, sondern vielmehr eine große Gefahr für Turbolader und Motor.Unser Produkt ist druck- und temperaturfest, Flow optimiert für ein früheres Ansprechverhalten und somit auch optimal für leistungsgesteigerte Fahrzeuge geeignet. Zudem kommt es mit einem Gutachten und ist somit eintragungsfrei. Das Druckrohr ist in Kombination mit den originalen Ladeluftkühlerschläuchen, sowie mit unseren SF-Hoses Silikonschläuchen passend.

259,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.05
Turbo Inlet + Turbo Outlet Set VAG 1.8-2.0T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
Turbo Inlet + Turbo Outlet Set VAG 1.8-2.0T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

Turboinlet: Mit Gutachten - somit eintragungsfrei! Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren. Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake. Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial vom Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden. Turbooutlet: Ohne Gutachten Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers wird spürbar verbessert.   Lieferumfang:- 1x High Flow Ansaugstutzen inkl. Gutachten - 1x Turbo Outlet für Euro 6 Modelle   Gerne können Sie beide Artikel auch einzeln erwerben: Turboinlet: Artikel-Nr.: HGIPG7-TI Turbooutlet: Artikel-Nr.: HGPPVAGTOG7     Vergleich der Strömungssimulation vom Turbooutlet:HF-Series Golf 7 GTI Outlet (links)   vs.   OEM Golf 7 GTI Outlet (rechts)

179,00 € Regulärer Preis: 199,00 € (10.05% gespart)
Catch Can Set VAG 2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI/CS/R, Leon 5F Cupra)
Catch Can Set VAG 2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI/CS/R, Leon 5F Cupra)

Keine Verkorkung der Einlassventile und Saugrohrklappen und das ganz ohne Bedi-Reinigung? Zudem kein Leistungsverlust? Unser TFSI Catch Can Set schafft Abhilfe. Vorteile:- Öldämpfe werden in den Catch Tank geführt und dort aufgefangen- keine Verkorkung der Saugrohrklappen und Einlassventile- kein Verbrennen von viel Öl- kein Leistungsverlust- durch den Verbau des Systems wird die Verbrennung sauberer- passend mit Original Ansaugung/Motorabdeckung- passend bei allen Modellen mit Allrad- oder Frontantrieb- der Wischwassertank muss nicht wie bei anderen Herstellern umgebaut werden und das vollständige Volumen an Wischwasser ist weiterhin nutzbar- die Schläuche sind bereits in richtiger Länge vorgefertigt und die Anschlüsse vormontiert- die OEM Dichtung kann übernommen werden/ muss nicht bearbeitet werden Nachteil ohne Catch Tank:- Verkorkungen des Ventils -> Abriss der Ventile -> Das wiederum kann einen Motorschaden verursachen- Leistungsverlust -> unrunder Leerlauf Technische Details:- Catch-Tank mit Kammeraufbau inkl. Sinterfilter- extragroßes Tankvolumen: ca. 1200 ml- Schwarze Stahlflexleitungen mit Rennsportfittingen- CNC gefrästes PCV Fix- Schwarz eloxiert- Plug&Play Set ohne Anpassungsarbeiten- Emissionswerte (Euronorm) werden weiterhin eingehalten- Entleeren des Catch Tanks (z.B. bei einem Ölwechsel) von unten möglich ohne den Tank ausbauen zu müssen- ohne Gutachten   Regulär werden die Öl- und Wasserdämpfe in die Ansaugbrücke geleitet, wo diese nach dem Eintritt in den Brennraum in Kombination mit dem Kraftstoff-Luftgemisch gezündet und ausgestoßen werden.Durch das Direkt-Einspritzsystem der TSI-Modelle werden die Zylinderköpfe und Ventile nicht mehr mit Kraftstoff gespült.Dies bedeutet, dass der regulär für die Reinigung genutzte Kraftstoff fehlt, denn er wird direkt in die Brennkammer eingespritzt.Somit bauen sich durch die Abgasrückführung in Verbindung mit den Öl- und Wasserdämpfen aus der Kurbelgehäuseentlüftung massive Verschmutzungen auf.Diese lagern sich an den Kammern der Zylinderköpfe und an den Ventilen ab.Durch diese Ablagerungen (Verkorkungen) wird die Materialoberfläche rau, die Luftführungsquerschnitte verengen sich und es kommen weder eine optimale Luftverwirbelung, noch eine optimale Zylinderfüllung zustande.Ist die Verkorkung noch gering, verringert sich zunächst die Leistung spürbar und ein unrunder Leerlauf tritt auf.Hinzu kommen schlechtere Abgaswerte und höhere Verbräuche.Im fortgeschrittenen Stadium wird sogar der Ventiltrieb durch diese Verkorkungen so gestört, dass die Ventile teilweise nicht mehr schließen und somit keine Kompression auf den betroffenen Zylindern herrscht, was zu Zündaussetzern führt.Die Verkorkungen können zudem zu einem Abriss der Ventile führen.Das wiederum kann im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen.Das Catch Can Set von HF-Series schafft diesem Problem ein für alle Mal Abhilfe.Ein Catch Tank System führt die während des Motorbetriebes entstehende Öldämpfe nicht zum Ansaugtrakt.Die Öldämpfe werden in den namensgebenden Catch Tank geführt und dort aufgefangen. Somit werden Ventil-Verkorkungen verringert.Diese Verringerung führt zu einem besseren Motorlauf und letztendlich auch zur bestmöglichen Wiederherstellung der ursprünglichen Leistung.Zudem wird durch den Verbau des Systems die Verbrennung sauberer.Trotz der Umleitung von Öl- und Wasserdämpfen in die Catch Can werden die Emissionswerte (Euronorm) weiterhin eingehalten.Das Hauptproblem: die bescheiden konstruierte Kurbelwellengehäuseentlüftung. Bei hohen G-Kräften, besonders in Kombination mit höheren Öltemperaturen, schwappt das Öl bis zur Kurbelwellengehäuseentlüftung hoch und gelangt dann direkt in die Frischgasseite des Turboladers, was zu einer starken Rauchentwicklung aus den Endrohren führt. Die Folgen: Notlaufprogramm, Zündaussetzer bis hin zu Laderschäden und sogar kapitalen Motorschäden. Unter sportlichen Bedingungen funktioniert der Ölabscheider nicht optimal. Sportliche Bedingungen treten in der Regel auf der Rennstrecke auf, können aber auch durch starkes Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei steilen Straßen möglich sein. Die Lösung: Genau hier unterscheidet sich unser Catch-Can-System von einfachen Varianten, bei denen einfach ein Tank zwischen die Rückführung gesetzt wird. Bei uns wird der komplette PCV-Block auf dem Zylinderkopf mit umgebaut. Dieser ist so konstruiert, dass ein „Überschwappen“ des Motoröls in die Rückführung verhindert wird und dieses Problem bei allen EA888 Gen3/4 Motoren der Vergangenheit angehört. Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!

449,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Druckschlauch > Drosselklappe zb.Golf 8 GTI/ CS/ R / alle EA888 Gen.4 Motoren
Druckschlauch > Drosselklappe zb.Golf 8 GTI/ CS/ R / alle EA888 Gen.4 Motoren

- Passt Plug and Play im Austausch gegen den originalen Druckschlauch- Strömungsoptimiert, da die originalen Riffelungen/Wölbungen des Original Schlauchs entfernt werden.- Extra starkes Gewebe mit Zusatzverstärkung, das ein Zusammenziehen des Druckschlauchs verhindert und somit zu einem höheren Luftdurchsatz verhilft. Farbe: schwarz oder Rot Der Schlauch wurde mit unserer High-Flow No-Edge Technologie entwickelt, welche einen glatten und perfekten Übergang direkt vom Druckschlauch in die Drosselklappe schafft und somit Verwirbelungen reduziert und die Flowrate effektiv erhöht.

39,90 €
5.56
HF-Series Ladeluftkühler VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
HF-Series Ladeluftkühler VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

HF-Series Upgrade Ladeluftkühler für VAG 1.8–2.0 T(F)SI Euro 6 Der HF-Series Upgrade-Ladeluftkühler für alle VAG 1.8–2.0 T(F)SI Euro 6 Modelle ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Leistung, Effizienz und Standfestigkeit aus ihrem Motor holen wollen. Dank des hochwertigen Bar’n’Plate-Netzes bietet der Ladeluftkühler optimale Kühleigenschaften, selbst unter extremen Bedingungen. Während vergleichbare Netze anderer Hersteller schnell an ihre Grenzen stoßen, bleibt unser System robust, widerstandsfähig und thermisch stabil. Mehr Leistung durch optimierte Strömung Der Ladeluftkühler ist mit modernsten CAD-Strömungsanalysen entwickelt worden. Ergebnis: ein minimaler Druckverlust und ein besonders strömungsgünstiger Ladeluftweg. Die hochfesten Aluminiumguss-Kühlerkästen sind mit unserer WAY FIN TECHNOLOGY ausgestattet, wodurch die Kühlung noch effizienter erfolgt. Vorteile des 70 mm Anschlussdurchmessers Im Gegensatz zu vielen Serien- oder Konkurrenzsystemen setzt der HF-Series Ladeluftkühler auf großzügige 70 mm Anschlüsse. Mehr Durchsatz: Erlaubt höhere Luftmengen ohne Engstellen. Bessere Performance bei Tuning-Setups: Besonders bei Software-Optimierungen, größerem Turbolader oder Stage-2 Umbauten ist der größere Anschlussdurchmesser ein klarer Vorteil. Zukunftssicherheit: Auch bei späteren Leistungssteigerungen bleibt das System standfest und optimal ausgelegt. Vorteile der integrierten Luftleitfinnen Ein weiteres Highlight sind die speziell entwickelten Luftleitfinnen im Inneren des Kühlers: Gleichmäßige Luftverteilung über das gesamte Netz → verhindert Hotspots. Effektive Kühlung auch bei hohen Außentemperaturen oder Stop-and-Go-Verkehr. Stabile Ansauglufttemperaturen sorgen für mehr Leistung, höhere Standfestigkeit und besseres Ansprechverhalten. Technische Daten im Überblick Netztyp: Bar’n’Plate Netzmaße HF-Series: 620 × 430 × 50 mm (OEM: 620 × 410 × 30 mm) Füllvolumen: 6,2 L (+63,16 % gegenüber OEM) Netzvolumen: 13,33 L (+74,71 % gegenüber OEM) Oberfläche: schwarz pulverbeschichtet Lieferumfang: Ladeluftkühler, 2 Druckschläuche, 4 Schellen Teilegutachten nach §19.3 für problemlose Eintragung 👉 Fazit: Mit dem HF-Series Upgrade-Ladeluftkühler sicherst Du Dir nicht nur ein hochwertiges Qualitätsprodukt für Dein VAG-Modell, sondern auch spürbar mehr Performance, niedrigere Ansauglufttemperaturen und maximale Haltbarkeit – ideal für Serie, Stage 1 und Stage 2 Tuning.   Die Vorteile dieses Produktes sind:Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken. 1. Verbesserter Flow und eine gleichmäßige Druckverteilung für höchste Effizienz:Bei unserer WAY FIN TECHNOLOGY erreichen wir durch eine Leitfinne im Kühlerkasten einen noch besseren Flow und eine gleichmäßigere Druckverteilung durch das gesamte Kühlernetz und erreichen so höchste Effizienz.   2. Kühlere Ladeluft:   3. Früheres Ansprechverhalten & verbesserte Leistung: Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch für den Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Dieser Ladeluftkühler wird an die originalen Haltepunkte des originalen OEM-Ladeluftkühler angebaut und bedarf daher keiner größeren Anpassungsarbeiten. Die Installation kann durch Kunden mit gut sortierten Werkzeugkasten selbst erfolgen.   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seine Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.

849,00 € Regulärer Preis: 899,00 € (5.56% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Turbo Outlet Pipe Kit Lader > LLK VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA88 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, A3 8V)
Turbo Outlet Pipe Kit Lader > LLK VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA88 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, A3 8V)

Aufgrund der serienmäßigen Verjüngungen des Ladeluftsystems zwischen Turbolader und Ladeluftkühler hat HF-Series ein neues Turbooutlet-Kit inklusive Druckrohr entwickelt.Das neu konzipierte Ladeluftsystem besitzt einen größeren Querschnitt von 60mm und das Turbooutlet, welches im Turbolader sitzt, ist für beste Strömungsverhältnisse optimiert und besitzt den gleichen Durchmesser wie das Druckrohr. Durch die Montage des neues Turbooutlet-Kits mit einem kontinuierlichen Durchmesser von 60mm wird die Ladeluft verwirbelungsfrei und ungebremst in den Ladeluftkühler befördert. Eintragungsfrei durch unser mitgeliefertes Gutachten Inklusive Einbauanleitung   Unsere Turbooutlets sind so weiterentwickelt, dass in ihnen keine Verwirbelungen mehr entstehen können: Serienmäßig ist im Turbooutlet eine Resonanzkammer vorhanden und das Druckrohr verjüngt sich bis auf 36mm.Der Luftdurchsatz im Volumenstrom bei Serie liegt bei ca. 0,0171 m³/s* und in der HF-Series Version bei ca. 0,0340 m³/s*.                            Serie                                      HF-SeriesTurbooutlet:      -mit Resonanzkammer              -ohne Resonanzkammer und mit 60 mm                            und 50 mm Anschluss               AnschlussDruckrohr:         -Verwirbelungen und                -60mm durchgehend ohne Verjüngungen                            Verjüngungen auf 36mm    Volumenstrom:  -ca 0,0171 m³/s*                     -ca 0,0340 m³/s*(*Wert ermittelt bei einem Referenzwert von 12m/s Einlassgeschwindigkeit) Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken.     Hinweis: Wenn Sie Ihr serienmäßiges Druckrohr weiterhin behalten, aber das Outlet durch unser optimiertes Turbooutlet ersetzen möchten, klicken Sie bitte hier: Turbo Outlet   Das optional erhältliche Aluminium Druckrohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe für 1.8-2.0 TSI Euro 6 Motoren der MQB-Plattform ersetzt das Originalteil aus Hartplastik.Der größere Rohrdurchmesser von 63mm (60mm Innendurchmesser > OEM nur 53,7mm) sorgt in Kombination mit der strömungsgünstigen Bauform und dem Entfall der Versteifungsstreben* für einen erhöhten Luftdurchsatz von 287,9cfm (per Flow-Bench gemessen).*diese werden beim OEM-Rohr eingesetzt, um ein Brechen durch zu festes Anziehen der Schellen zu verhindernDas Serienteil besteht aus einem verklebten Plastikrohr. Unter Einflüssen von Zeit, Temperatur und Druck wird das Material spröde und rissig. Die Folge sind abgebrochene Anschlüsse oder aufgeplatzte Druckleitungen. Nicht nur ärgerlich aufgrund des Defektes, sondern vielmehr eine große Gefahr für Turbolader und Motor.Unser Produkt ist druck- und temperaturfest, Flow optimiert für ein früheres Ansprechverhalten und somit auch optimal für leistungsgesteigerte Fahrzeuge geeignet. Zudem kommt es mit einem Gutachten und ist somit eintragungsfrei. Das Druckrohr ist in Kombination mit den originalen Ladeluftkühlerschläuchen, sowie mit unseren SF-Hoses Silikonschläuchen passend.  

339,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.