Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Catch Can Set VAG 2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI/CS/R, Leon 5F Cupra)

Catch Can Set VAG 2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI/CS/R, Leon 5F Cupra) – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

HFSeriers_Logo

Keine Verkorkung der Einlassventile und Saugrohrklappen und das ganz ohne Bedi-Reinigung? Zudem kein Leistungsverlust? Unser TFSI Catch Can Set schafft Abhilfe.

Vorteile:
- Öldämpfe werden in den Catch Tank geführt und dort aufgefangen
- keine Verkorkung der Saugrohrklappen und Einlassventile
- kein Verbrennen von viel Öl
- kein Leistungsverlust
- durch den Verbau des Systems wird die Verbrennung sauberer
- passend mit Original Ansaugung/Motorabdeckung
- passend bei allen Modellen mit Allrad- oder Frontantrieb
- der Wischwassertank muss nicht wie bei anderen Herstellern umgebaut werden und das vollständige Volumen an Wischwasser ist weiterhin nutzbar
- die Schläuche sind bereits in richtiger Länge vorgefertigt und die Anschlüsse vormontiert
- die OEM Dichtung kann übernommen werden/ muss nicht bearbeitet werden

Nachteil ohne Catch Tank:
- Verkorkungen des Ventils -> Abriss der Ventile -> Das wiederum kann einen Motorschaden verursachen
- Leistungsverlust -> unrunder Leerlauf

Technische Details:
- Catch-Tank mit Kammeraufbau inkl. Sinterfilter
- extragroßes Tankvolumen: ca. 1200 ml
- Schwarze Stahlflexleitungen mit Rennsportfittingen
- CNC gefrästes PCV Fix
- Schwarz eloxiert
- Plug&Play Set ohne Anpassungsarbeiten
- Emissionswerte (Euronorm) werden weiterhin eingehalten
- Entleeren des Catch Tanks (z.B. bei einem Ölwechsel) von unten möglich ohne den Tank ausbauen zu müssen
- ohne Gutachten

 

Regulär werden die Öl- und Wasserdämpfe in die Ansaugbrücke geleitet, wo diese nach dem Eintritt in den Brennraum in Kombination mit dem Kraftstoff-Luftgemisch gezündet und ausgestoßen werden.
Durch das Direkt-Einspritzsystem der TSI-Modelle werden die Zylinderköpfe und Ventile nicht mehr mit Kraftstoff gespült.
Dies bedeutet, dass der regulär für die Reinigung genutzte Kraftstoff fehlt, denn er wird direkt in die Brennkammer eingespritzt.
Somit bauen sich durch die Abgasrückführung in Verbindung mit den Öl- und Wasserdämpfen aus der Kurbelgehäuseentlüftung massive Verschmutzungen auf.
Diese lagern sich an den Kammern der Zylinderköpfe und an den Ventilen ab.
Durch diese Ablagerungen (Verkorkungen) wird die Materialoberfläche rau, die Luftführungsquerschnitte verengen sich und es kommen weder eine optimale Luftverwirbelung, noch eine optimale Zylinderfüllung zustande.
Ist die Verkorkung noch gering, verringert sich zunächst die Leistung spürbar und ein unrunder Leerlauf tritt auf.
Hinzu kommen schlechtere Abgaswerte und höhere Verbräuche.
Im fortgeschrittenen Stadium wird sogar der Ventiltrieb durch diese Verkorkungen so gestört, dass die Ventile teilweise nicht mehr schließen und somit keine Kompression auf den betroffenen Zylindern herrscht, was zu Zündaussetzern führt.
Die Verkorkungen können zudem zu einem Abriss der Ventile führen.
Das wiederum kann im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen.
Das Catch Can Set von HF-Series schafft diesem Problem ein für alle Mal Abhilfe.
Ein Catch Tank System führt die während des Motorbetriebes entstehende Öldämpfe nicht zum Ansaugtrakt.
Die Öldämpfe werden in den namensgebenden Catch Tank geführt und dort aufgefangen. Somit werden Ventil-Verkorkungen verringert.
Diese Verringerung führt zu einem besseren Motorlauf und letztendlich auch zur bestmöglichen Wiederherstellung der ursprünglichen Leistung.
Zudem wird durch den Verbau des Systems die Verbrennung sauberer.
Trotz der Umleitung von Öl- und Wasserdämpfen in die Catch Can werden die Emissionswerte (Euronorm) weiterhin eingehalten.

Das Hauptproblem: die bescheiden konstruierte Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Bei hohen G-Kräften, besonders in Kombination mit höheren Öltemperaturen, schwappt das Öl bis zur Kurbelwellengehäuseentlüftung hoch und gelangt dann direkt in die Frischgasseite des Turboladers, was zu einer starken Rauchentwicklung aus den Endrohren führt.
Die Folgen: Notlaufprogramm, Zündaussetzer bis hin zu Laderschäden und sogar kapitalen Motorschäden.
Unter sportlichen Bedingungen funktioniert der Ölabscheider nicht optimal.
Sportliche Bedingungen treten in der Regel auf der Rennstrecke auf, können aber auch durch starkes Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei steilen Straßen möglich sein.
Die Lösung: Genau hier unterscheidet sich unser Catch-Can-System von einfachen Varianten, bei denen einfach ein Tank zwischen die Rückführung gesetzt wird.
Bei uns wird der komplette PCV-Block auf dem Zylinderkopf mit umgebaut. Dieser ist so konstruiert, dass ein „Überschwappen“ des Motoröls in die Rückführung verhindert wird und dieses Problem bei allen EA888 Gen3/4 Motoren der Vergangenheit angehört.

Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!

HF-Series
HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.

Kategorie: Motorenteile, VAG T(F)SI Spezialteile
Hersteller "HF-Series"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

HF-Series ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

Hubraum: 1984cm³
Marke  Typ                 Motor                             Leistung                MKB
Cupra    Ateca (KHP)    2.0 TSI 4Drive                  221 kW (300PS)     DNUE, DNFC

Seat      Leon III (5F)    2.0 TSI                             140 kW (190PS)     DKZA
Seat      Leon III (5F)    Cupra 265 2.0 TSI            195 kW (265PS)    CJXE
Seat      Leon III (5F)    Cupra 280 2.0 TSI            206 kW (280PS)    CJXA
Seat      Leon III (5F)    Cupra 290 2.0 TSI            213 kW (290PS)    CJXH, DNUC
Seat      Leon III (5F)    Cupra 300 2.0 TSI            221 kW (300PS)    CJXC
Seat      Leon III (5F)    CupraR 310 2.0 TSI          228 kW (310PS)    CJXG

VW        Golf VII VFL    GTI 2.0                             162 kW (220PS)     CHHB

VW        Golf VII VFL    GTI Performance 2.0 TSI   169 kW (230PS)    CHHA
VW        Golf VII VFL    GTI Clubsport 2.0 TSI        195 kW (265PS)    CJXE
VW        Golf VII VFL    R 2.0                                221 kW (300PS)     CJXC
VW        Golf VII VFL    R 2.0                                228 kW (310PS)     CJXG
VW        Golf VII VFL    R360S 2.0 TSI                  265 kW (360PS)    CJXC
VW        Golf VII FL      GTI 2.0 TSI                       169 kW (230PS)     CHHA
VW        Golf VII FL      GTI Performance 2.0 TSI   180 kW (245PS)    DLBA
VW        Golf VII FL      TCR 2.0 TSI                      213 kW (290PS)    CJXH, DNUC
VW        Golf VII FL      R 2.0 TSI                          228 kW (310PS)     DJHA

Download PDF:

PDF-Download

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

10.1
Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten
Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten

Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren. Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake. Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial von Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden.Entwickelt wurde der neue Ansaugstutzen, um maximalen Durchsatz und optimalen Flow zu ermöglichen. Da das originale Bauteil restriktiv ausfällt und zusätzlich strömungsungünstige Kanten aufweist, ist dies nicht auf Performance ausgelegt, sondern erzeugt sogar Verwirbelungen und Staudruck. Im Gegensatz zu diesem wurde unser Upgrade-Ansaugstutzen nach dem 3D-Scan auf den maximalen Durchmesser von 70mm vergrößert. Dies hat zu Folge, dass der Luftdurchsatz von 219 cfm beim Originalteil durch den Austausch gegen unseren Ansaugstutzen auf satte 319,5 cfm und somit über um 50% verbessert werden konnte.Dank modernster Flow-Animationen und anderen Computer-Simulationen entstand so dieses Performanceteil aus Aluminium mit CNC-Flansch und handgemachten Abgängen.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Turbolader gelangen.Die Resultate sind höhere Maximalleistung und verbessertes Ansprechverhalten.   Eintragungsfrei durch mitgeliefertes Gutachten Die Facts unseres Upgrade-Ansaugstutzens im Überblick: Optimierte Luftströmung - Unser Aluminium-Inlet ist speziell entworfen, um die Luftströmung zu maximieren. Die reduzierte Wanddicke von nur 2 mm minimiert Turbulenzen und Widerstände im Inneren des Inlets. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und effizienteren Luftzufuhr in den Motor, was die Verbrennung optimiert und somit die Leistung steigert.  Hervorragende Wärmeeffizienz - Aluminium zeichnet sich durch exzellente Wärmeleitfähigkeit aus, was in einem verbesserten Wärmemanagement resultiert. Unsere Inlets ermöglichen eine schnellere Wärmeableitung, wodurch die Ansaugluft kühler bleibt und die Effizienz des Motors erhöht wird. Die dünnere Wandstärke unterstützt diesen Effekt zusätzlich, da die Wärme schneller an die Umgebung abgegeben wird.Gewichtsreduktion für verbesserte Leistung. Reduziertes Gewicht - Ein weiterer Vorteil unserer Aluminium-Inlets ist das reduzierte Gewicht. Mit einer Wanddicke von nur 2 mm sind sie deutlich leichter mit 227 Gramm, als ihre 5 mm dicken Gegenstücke aus Guss. Dieses geringere Gewicht trägt zu einer Reduzierung der Gesamtfahrzeugmasse bei, was die Handhabung und Beschleunigung des Fahrzeugs verbessert. Jedes eingesparte Gramm kann den Unterschied machen, insbesondere im Rennsport oder bei Hochleistungsfahrzeugen. - Durchgehend 70mm - Strömungsoptimiert - Luftdurchlass OEM: 205cfm / HF-Series: 319,5cfm - Aus Aluminium gefertigt - Handgeschweißt - Ermöglicht eine höhere Endleistung, sowie verbessertes Ansprechverhalten - Plug and Play Montage (ca. 10min) - Mit Gutachten - somit eintragungsfrei Lieferumfang:- High Flow Ansaugstutzen + Dichtring - Gutachten  

89,00 € Regulärer Preis: 99,00 € (10.1% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Lambdasonden Eliminator / Spacer inkl. Metallkat 90°
Lambdasonden Eliminator / Spacer inkl. Metallkat 90°

  Gut geeignet für Fahrzeuge mit Kat-Kontroll-Funktion. Als Beispiel haben VAG 2,0 TFSI Modelle eine Kat-Funktion-Überwachungs-Lambdasonde. Sollte die Reinigungsfunktion des Kats nicht mehr ausreichen, leuchtet im Instrumentenkombi die Motorkontrollleute auf. Dies passiert bei Katalysatoren, die nicht ausreichend beschichtet, oder sehr lange im Einsatz sind.Mit diesem Produkt schaffen wir für Sie in der Regel Abhilfe. Der Durchmesser der Lambdasonden ist EU-Weit genormt und beträgt M18x1,5 Schlüsselweite 24 mm Besteht aus Edelstahl Längenmaß: 62,8 mm Breitenmaß: 53,1 mm Bitte beachten Sie, dass wir keine 100%ige Garantie geben können, dass die Katüberwachung Ihres Fahrzeuges keinen Fehler mehr meldet! Montageschritte:Sie drehen die Lambdasonde raus, setzen das Zwischenstück (Lamda Eliminator/Spacer) ein, welcher einen integrierten Kat hat und schrauben dann wieder die Serien-Lamdasonde ein. Lieferumfang: Lambda-Emliminator / Spacer (90°) mit integriertem Metall-Katalysator  

54,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.64
Luftleitblech HF-Series Golf 7, Leon 5F, A3 8V, TT 8S alle Modelle
Luftleitblech HF-Series Golf 7, Leon 5F, A3 8V, TT 8S alle Modelle

Dieses Zusatzluftleitblech aus dem Hause HF-Series ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung.Geeignet sowohl für Serienfahrzeuge, als auch Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten Motoren.Egal ob GTI, GTD, TDI, S oder RS sowie 1.0/ 1.2/ 1,4 /1,8 TSI. Es passt bei jedem Motor und garantiert euch die maximale Frischluftzufuhr in eure Ansaugung. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits ein HF-Series Intake oder ein anderes/OEM Intake verbaut ist. Material: Aluminium mit 2mm Wandstärke (schwarz pulverbeschichtet) Das Feature:Der Schlossträger bekommt zwei zusätzliche Luftführungen, die den Fahrtwind direkt in die Ansaugung leiten. So ist es garantiert, dass mehr Luft in die Ansaugung gelangen kann. Facts:-CAD konstruiert-Hochwertige Pulverbeschichtung in schwarz oder rot mit 80μm Schichtstärke-WIG-geschweißt-Handgefertigt in unserer hauseigenen Produktion-bebilderte Einbauanleitung   Für eine optimale Luftversorgung Ihres Fahrzeugs, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel in Kombination mit unseren HFI Carbon Air Intake Kits für: - HFI Gen. 3 Carbon Air Intake Kit für VAG 1,8-2,0 TSI E6 - HFI Gen. 3 Carbon Air Intake Kit für VAG 2,0 TDI Euro 6 - HFI Carbon Air Intake Kit für VAG 1.4 TSI E6 Die Montage ist auch in Verbindung mit dem originalen Ansaugsystem möglich, dafür muss lediglich die serienmäßige Luftführung angepasst werden. Alternativ ist es auch passend in Verbindung mit den Intakes anderer Hersteller.

84,00 € Regulärer Preis: 94,00 € (10.64% gespart)
10.1
Turbo Outlet VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
Turbo Outlet VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

Das Turbooutlet sitzt direkt im Laderausgang (Druckseite Frischluft). Das originale Outlet (Turboschalldämpfer) wurde ab Werk eingesetzt, um auf Kosten der Flow-Rate (Luftdurchsatz) und des Ansprechverhaltens Geräusche und die Turboakustik zu verringern. Das HF-Series Turbooutlet für VAG 1.8-2.0 TSI Motoren der Euro 6 Norm eliminiert den Schalldämpfer.Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers wird spürbar verbessert.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Ladeluftkühler gelangen.Die Resultate sind eine höhere Maximalleistung und ein verbessertes Ansprechverhalten. Dieses Performanceteil aus CNC gefrästem Aluminium entstand mit Hilfe modernster Flow-Animationen. Die Montage erfolgt "Plug and Play" im Austausch gegen das Originalteil (Teilenr.: 06H 131 111). Für den Golf 8 GTI bestellen Sie bitte dieses Outlet: >>HIER KLICKEN<< Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.   Vergleich der Strömungssimulation:HF-Series Golf 7 GTI Outlet (links)   vs.   OEM Golf 7 GTI Outlet (rechts)

89,00 € Regulärer Preis: 99,00 € (10.1% gespart)
Druckrohr VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
Druckrohr VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

Dieses Aluminium Druckrohr vom Ladeluftkühler zur Drosselklappe für alle aufgeführten 1.8-2.0 TSI Euro 6 Motoren der MQB-Plattform ersetzt das Originalteil aus Hartplastik. Der größere Rohrdurchmesser von 63mm (60mm Innendurchmesser > OEM nur 53,7mm) sorgt in Kombination mit der strömungsgünstigen Bauform und dem Entfall der Versteifungsstreben* für einen erhöhten Luftdurchsatz von 287,9cfm (per Flow-Bench gemessen).*diese werden beim OEM-Rohr eingesetzt, um ein Brechen durch zu festes Anziehen der Schellen zu verhindern Ein weiterer Vorteil:Das Serienteil besteht aus einem verklebten Plastikrohr. Unter Einflüssen von Zeit, Temperatur und Druck wird das Material spröde und rissig. Die Folge sind abgebrochene Anschlüsse oder aufgeplatzte Druckleitungen. Nicht nur ärgerlich aufgrund des Defektes, sondern vielmehr eine große Gefahr für Turbolader und Motor.Durch diese Eigenschaften ist das Produkt auch optimal für leistungsgesteigerte Fahrzeuge geeignet. Das Druckrohr ist in Kombination mit den originalen Ladeluftkühlerschläuchen, sowie mit unseren SF-Hoses Silikonschläuchen passend. Facts:- Aluminium Druckrohr schwarz pulverbeschichtet- Perfekte Passgenauigkeit- Plug´n´Play- Druck- und temperaturfest- Vergrößerter Durchmesser/ keine Reduzierungen für maximalen Luftdurchsatz- Flow-optimiert für frühes Ansprechverhalten- Eintragungsfrei mit Gutachten  

119,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Wasserschlauch unter Airbox VAG 1.8-2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)
Wasserschlauch unter Airbox VAG 1.8-2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)

Der SF-Hoses Kühlmittelschlauch so konstruiert, dass er im Gegensatz zum werkseitigen Kühlmittelschlauch nicht über die Oberseite des Ansaugsystems, sondern clean unter der Airbox verläuft.Dank des temperaturbeständigen und deutlich stabileren, mehrlagigen Silikon steigert dieser neben seiner extremen Langlebigkeit somit auch die Optik im Motorraum enorm.Passend für das HF-Series Gen.3 Carbon Intake. Das finden Sie >>HIER<< Lieferumfang:- 1x Kühlwasserschlauch in schwarz- 2x Edelstahlschelle

29,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

10.1
Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten
Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten

Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren. Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake. Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial von Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden.Entwickelt wurde der neue Ansaugstutzen, um maximalen Durchsatz und optimalen Flow zu ermöglichen. Da das originale Bauteil restriktiv ausfällt und zusätzlich strömungsungünstige Kanten aufweist, ist dies nicht auf Performance ausgelegt, sondern erzeugt sogar Verwirbelungen und Staudruck. Im Gegensatz zu diesem wurde unser Upgrade-Ansaugstutzen nach dem 3D-Scan auf den maximalen Durchmesser von 70mm vergrößert. Dies hat zu Folge, dass der Luftdurchsatz von 219 cfm beim Originalteil durch den Austausch gegen unseren Ansaugstutzen auf satte 319,5 cfm und somit über um 50% verbessert werden konnte.Dank modernster Flow-Animationen und anderen Computer-Simulationen entstand so dieses Performanceteil aus Aluminium mit CNC-Flansch und handgemachten Abgängen.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Turbolader gelangen.Die Resultate sind höhere Maximalleistung und verbessertes Ansprechverhalten.   Eintragungsfrei durch mitgeliefertes Gutachten Die Facts unseres Upgrade-Ansaugstutzens im Überblick: Optimierte Luftströmung - Unser Aluminium-Inlet ist speziell entworfen, um die Luftströmung zu maximieren. Die reduzierte Wanddicke von nur 2 mm minimiert Turbulenzen und Widerstände im Inneren des Inlets. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und effizienteren Luftzufuhr in den Motor, was die Verbrennung optimiert und somit die Leistung steigert.  Hervorragende Wärmeeffizienz - Aluminium zeichnet sich durch exzellente Wärmeleitfähigkeit aus, was in einem verbesserten Wärmemanagement resultiert. Unsere Inlets ermöglichen eine schnellere Wärmeableitung, wodurch die Ansaugluft kühler bleibt und die Effizienz des Motors erhöht wird. Die dünnere Wandstärke unterstützt diesen Effekt zusätzlich, da die Wärme schneller an die Umgebung abgegeben wird.Gewichtsreduktion für verbesserte Leistung. Reduziertes Gewicht - Ein weiterer Vorteil unserer Aluminium-Inlets ist das reduzierte Gewicht. Mit einer Wanddicke von nur 2 mm sind sie deutlich leichter mit 227 Gramm, als ihre 5 mm dicken Gegenstücke aus Guss. Dieses geringere Gewicht trägt zu einer Reduzierung der Gesamtfahrzeugmasse bei, was die Handhabung und Beschleunigung des Fahrzeugs verbessert. Jedes eingesparte Gramm kann den Unterschied machen, insbesondere im Rennsport oder bei Hochleistungsfahrzeugen. - Durchgehend 70mm - Strömungsoptimiert - Luftdurchlass OEM: 205cfm / HF-Series: 319,5cfm - Aus Aluminium gefertigt - Handgeschweißt - Ermöglicht eine höhere Endleistung, sowie verbessertes Ansprechverhalten - Plug and Play Montage (ca. 10min) - Mit Gutachten - somit eintragungsfrei Lieferumfang:- High Flow Ansaugstutzen + Dichtring - Gutachten  

89,00 € Regulärer Preis: 99,00 € (10.1% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.