Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten

Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

HFSeriers_Logo

Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren.

Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake.
Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial von Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden.

Entwickelt wurde der neue Ansaugstutzen, um maximalen Durchsatz und optimalen Flow zu ermöglichen.

Da das originale Bauteil restriktiv ausfällt und zusätzlich strömungsungünstige Kanten aufweist, ist dies nicht auf Performance ausgelegt, sondern erzeugt sogar Verwirbelungen und Staudruck.
Im Gegensatz zu diesem wurde unser Upgrade-Ansaugstutzen nach dem 3D-Scan auf den maximalen Durchmesser von 70mm vergrößert. Dies hat zu Folge, dass der Luftdurchsatz von 219 cfm beim Originalteil durch den Austausch gegen unseren Ansaugstutzen auf satte 319,5 cfm und somit über um 50% verbessert werden konnte.

Dank modernster Flow-Animationen und anderen Computer-Simulationen entstand so dieses Performanceteil aus Aluminium mit CNC-Flansch und handgemachten Abgängen.
Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Turbolader gelangen.
Die Resultate sind höhere Maximalleistung und verbessertes Ansprechverhalten.
 
Eintragungsfrei durch mitgeliefertes Gutachten
HGIPG7-TI-inlet-Golf-7-CFM-HFSerieslsmC1FGvNFuw2
Die Facts unseres Upgrade-Ansaugstutzens im Überblick:

Optimierte Luftströmung

- Unser Aluminium-Inlet ist speziell entworfen, um die Luftströmung zu maximieren. Die reduzierte Wanddicke von nur 2 mm minimiert Turbulenzen und Widerstände im Inneren des Inlets. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und effizienteren Luftzufuhr in den Motor, was die Verbrennung optimiert und somit die Leistung steigert. 

Hervorragende Wärmeeffizienz

- Aluminium zeichnet sich durch exzellente Wärmeleitfähigkeit aus, was in einem verbesserten Wärmemanagement resultiert. Unsere Inlets ermöglichen eine schnellere Wärmeableitung, wodurch die Ansaugluft kühler bleibt und die Effizienz des Motors erhöht wird. Die dünnere Wandstärke unterstützt diesen Effekt zusätzlich, da die Wärme schneller an die Umgebung abgegeben wird.Gewichtsreduktion für verbesserte Leistung.

Reduziertes Gewicht

- Ein weiterer Vorteil unserer Aluminium-Inlets ist das reduzierte Gewicht. Mit einer Wanddicke von nur 2 mm sind sie deutlich leichter mit 227 Gramm, als ihre 5 mm dicken Gegenstücke aus Guss. Dieses geringere Gewicht trägt zu einer Reduzierung der Gesamtfahrzeugmasse bei, was die Handhabung und Beschleunigung des Fahrzeugs verbessert. Jedes eingesparte Gramm kann den Unterschied machen, insbesondere im Rennsport oder bei Hochleistungsfahrzeugen.

- Durchgehend 70mm

- Strömungsoptimiert

- Luftdurchlass OEM: 205cfmHF-Series: 319,5cfm

- Aus Aluminium gefertigt

- Handgeschweißt

- Ermöglicht eine höhere Endleistung, sowie verbessertes Ansprechverhalten

- Plug and Play Montage (ca. 10min)

- Mit Gutachten - somit eintragungsfrei

Lieferumfang:
- High Flow Ansaugstutzen + Dichtring
- Gutachten
 

HF-Series
HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.

Kategorie: Airbox- & Luftfiltersysteme, Rohre: fahrzeugspezifisch
Hersteller "HF-Series"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

HF-Series ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

folgende Modelle:
Handelsbez.       EG-BE-Nr.                 MKB  Hubraum(cm³)  Nennleistung(Kw/Drehzahl)

Audi A3 8V             e1*2007/46*0607*..      CJSA/CJSB  1798  132/5100-6200

Audi A3 8V             e1*2007/46*0607*..      CZPB          1984  140/4200-6000

Audi A3 8V             e1*2007/46*0607*..      CJXC          1984  221/5500-6200

Audi A3 8V             e1*2007/46*0607*..      CJXG/DJHA  1984  228/5500-6500

Audi A3/S3 8V         e1*2007/46*0607*         DNUE               221KW/5300

 

Audi TT 8J(8S)       e1*2001/116*0369*..     CJSA/CJSB  1984  132/5100-6200

Audi TT 8J(8S)       e1*2001/116*0369*..     CHH           1984  169/4500-6200

Audi TT 8J(8S)       e1*2001/116*0369*..     CHH           1984  169/4500-6200

Audi TTS 8J(8S)     e1*2001/116*0369*..     CJXG          1984  228/5800-6200

 

VW GOLF 7 AU       e1*2007/46*0623*..       CHH           1984  162/4500

VW GOLF 7 AU       e1*2007/46*0623*         CHH           1984  169/4700

VW GOLF 7 AU       e1*2007/46*0623*..       CJX            1984  221/5500-6200

VW GOLF 7 AUV     e1*2007/46*0627*..       CJX            1984  221/5500-6200

VW GOLF 7 AUV     e1*2007/46*0627*..       CJS            1798  132/5000

VW GOLF 7 AU       e1*2007/46*0623*..       CJXB          1984  206/5100-6500

VW GOLF 7 AU/FL   e1*2007/46*0623*..       CHHA        1984  169/5000

VW GOLF 7 AU/FL   e1*2007/46*0623*..       DLBA         1984  180/5500

VW GOLF 7 AU/FL   e1*2007/46*0623*         DJHA         1984  228/5500

VW GOLF 7 AUV/FL e1*2007/46*0627*..       DJHA         1984  228/5500

VW GOLF 7 AU        e1*2007/46*0623*..      CJXE          1984  195/5300-6600

VW GOLF 7 AU        e1*2007/46*0623*..      CJXG          1984  228/5300-6600

VW GOLF 7 AU        e1*2007/46*0623*..      DNU           1984  213/5500-6200

VW Golf 7 AU       e1*2007/46*0623*      DKTB         180kW/5000-6200
VW Golf 7 AU       e1*2007/46*0623*      DNUC          213kW/5000-6800

VW Golf 7 AU        e1*2007/46*0623*     DNUE             221KW/5300-6500

VW Golf 7 AUV      e1*2007/46*0627*     DNUE           221KW/5300-6500

VW PASSAT B8       e1*2001/116*0307*37-  CJSA          1798  132/5100-6200

VW PASSAT B8       e1*2001/116*0307*37-  CHHB         1984  162/4500-6200

VW PASSAT B8       e1*2001/116*0307*37-  CJXA          1984  206/5600-6500

VW POLO AW1       e1*2007/46*1783*          CZPC         1984  147/4400-6000

VW T-ROC A1         e13*2007/46*..               CZPB         1984  140/4200-6000

VW T-Roc A1         e13*2007/46*1845*          DNUE            221KW/5300-6500

 

VW ARTEON 3H      e1*2007/*2016*..           CZPB         1984  140/4180-6000

VW ARTEON 3H      e1*2007/46*1725*..       DJHC          1984  206/5600

VW Arteon 3H e1*2007/46*1725* DLRB, DNUA           200KW/5100–6500

VW Arteon 3H e1*2007/46*1725* 206KW/5100–6500 DJHC

VW Passat B8 e1*2001/116*0307* 200KW/5500-6500  DNUA

VW Passat B8 e1*2001/116*0307* 206KW/5600-6500  CJXA

 

 

Seat Leon 5F          e9*2007/46*0094*..       CJSA/CJSB  1798  132/5100-6200

Seat Leon 5F          e9*2007/46*0094*..       CJXE           1984  195/5350-6500

Seat Leon 5F          e9*2007/46*0094*..       CJXA           1984  206/5600-6600

Seat Leon 5F          e9*2007/46*0094*..       CJXH           1984  213/5900-6400

Seat Leon 5F          e9*2007/46*0094*..       CJXC           1984  221/5500-6200

Seat Leon 5F          e9*2007/46*0094*..       CJXG           1984  228/5800-6500

Seat Leon 5F          e9*2007/46*0094          DNUC   213KW/ 5400–6500

Seat Leon 5F e9*2007/46*0094                          DNUE  221KW/ 5300–6500

Seat Ateca 5FP       e9*2007/46*6394*..       CZPB           1984  140/4180-6000

Seat/Cupra Ateca 5FP e9*2007/46*6394*          DNUE    221kW/5300-6500

 

 

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0243*..     CJSA/CJSB   1798  132/4500-6200

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0243*..     CHHB           1984  162/4500-6200

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0243*..     CHHA           1984  169/4700-6200

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0243*..     DLBA            1984  180/4700-6200

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0244*..     CJSA/CJSB   1798  132/4500-6200

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0244*..     CHHB           1984  162/4500-6200

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0244*..     CHHA           1984  169/4700-6200

Skoda Octavia 5E    e11*2007/46*0244*..     DLBA            1984  180/4700-6200

Skoda Octavia 5E      e8*2007/46*0318        DLBA, DHGA, DKTB     180kW/5000-6200,

 

Skoda Superb 3V    e11*2001/116*0326*32- CJXA           1984  206/5600-6500

Skoda Superb 3V    e11*2007/46*0014*22-   CJXA           1984  206/5600-6500

Skoda Superb 3V

e8*2007/46*0317*     206KW/5600-6500  CJXA

Skoda Superb 3V  e11*2001/116*0326*

e8*2007/46*0317*   200kw/5500-6500  DNUA

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

10.1
Turbo Outlet VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
Turbo Outlet VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

Das Turbooutlet sitzt direkt im Laderausgang (Druckseite Frischluft). Das originale Outlet (Turboschalldämpfer) wurde ab Werk eingesetzt, um auf Kosten der Flow-Rate (Luftdurchsatz) und des Ansprechverhaltens Geräusche und die Turboakustik zu verringern. Das HF-Series Turbooutlet für VAG 1.8-2.0 TSI Motoren der Euro 6 Norm eliminiert den Schalldämpfer.Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers wird spürbar verbessert.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Ladeluftkühler gelangen.Die Resultate sind eine höhere Maximalleistung und ein verbessertes Ansprechverhalten. Dieses Performanceteil aus CNC gefrästem Aluminium entstand mit Hilfe modernster Flow-Animationen. Die Montage erfolgt "Plug and Play" im Austausch gegen das Originalteil (Teilenr.: 06H 131 111). Für den Golf 8 GTI bestellen Sie bitte dieses Outlet: >>HIER KLICKEN<< Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.   Vergleich der Strömungssimulation:HF-Series Golf 7 GTI Outlet (links)   vs.   OEM Golf 7 GTI Outlet (rechts)

89,00 € Regulärer Preis: 99,00 € (10.1% gespart)
HFI Carbon Air Intake Kit Gen.3 VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7, A3 8V)
HFI Carbon Air Intake Kit Gen.3 VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7, A3 8V)

Dieses Intake der Generation 3 aus dem Hause HF-Series ist das Ergebnis aus jahrelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung. Die Ansaugung ist komplett aus Carbon gefertigt. So können wir höchste Zugfestigkeit und Steifigkeit garantieren. 4x so belastbar wie Aluminium, schwingungsarm und gas- sowie druckdicht – perfekt für die Frischluftzufuhr. Ausgelegt ist dieses System extra für Pipercross-Sportluftfilter. Das neue Feature: Der Luftfilter sitzt quer zur Anströmrichtung. So ist sichergestellt, dass die maximale Luftmasse angesaugt werden kann. Die Entwicklung wurde komplett im Haus durchgeführt. Mit aufwändigen 3D-Scans und Flow-Simulation haben wir es geschafft, das Optimum an Leistungsfähigkeit und Performance in Kombination mit einem unvergleichlichen Ansauggeräusch zu kreieren. Passend ist das HFI Carbon Air-Intake Kit für den 1,8-2,0 TSI Motor mit Euro 6 Emissionsklasse. Geeignet sowohl für Serienfahrzeuge, als auch Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten Motoren. Dieses Intake Kit ersetzt den kompletten Luftfilterkasten inkl. des OEM Ansaugtrichters und Ansaugrohr. Dieses Kit verfügt über ein Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Pipercrossfilter: Luftdurchsatz von 503,1cfm Um die maximale Performance zu erzielen, empfehlen wir die Ergänzung unseres Air Intakes mit dem HF-Series Turboinlet, welches Sie optional beim Erwerb dieses Intakes im Set erhalten können, und unser Zusatzluftleitblech. Den SUV Umbausatz können Sie hier auch gerne einzeln erwerben: GFB DV+ T9351 oder GFB DV+ T9359. Für alle Fahrzeuge mit IS38 Lader wie z.B. Golf 7R, TCR, GTI Clubsport, Audi S3 8V und Leon Cupra 5F muss das Ventil T9359 verwenden werden, damit dies ohne extra Anpassungsarbeiten verbaut werden kann.   Der Turbolader liegt im Vergleich zu unserem HF-Series Turboinlet bei folgenden Werten:- OEM: 219cfm- HF-Series: 334cfm Die Facts im Überblick:- Carbon Airbox der 3. Generation- 100% in Haus Entwicklung mit 3D Scan und Flow-Simulation.- Echt Carbon- 76mm Ansaugrohr- Lufteinlass über die gesamte Schlossträgerbreite- mit Pipercross Luftfilter- strömungsoptimierter Luftweg und direkte Anströmung des Luftfilters- maximale Performance und Leistungsfähigkeit- verstärktes Ansauggeräusch- Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3   Leistungsdiagramm in Verbindung mit einer Stage 1 Softwareoptimierung: Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken.  

729,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
5
GFB DV+ T9351 Schubumluftventil VAG 1.4-2.5L
GFB DV+ T9351 Schubumluftventil VAG 1.4-2.5L

Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist. Dies verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste, eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt. GFB's DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem Ladedruck stand. Das Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als "solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Hinweise:- Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das Original Ventil umbauen.- Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann. *Beim Audi S3 8V, Golf 7 R und Seat Leon 5F passt das DV+ nur mit Anpassungsarbeiten oder in Kombination mit unserem Turbo Inlet. Hierzu muss am Gehäuse der Ansteuereinheit und des Ansaugrohres außen etwas Kunststoff weggeschliffen werden, dies entfällt beim Kauf unseres Turbo Inlets. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie bitte dieses Ventil: GFB DV+ T9359 Im Set mit unseren SUV-Umrüstkits erhalten Sie diesen Artikel günstiger: >>HIER<<    

122,09 € Regulärer Preis: 128,52 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Wasserschlauch unter Airbox VAG 1.8-2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)
Wasserschlauch unter Airbox VAG 1.8-2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7)

Der SF-Hoses Kühlmittelschlauch so konstruiert, dass er im Gegensatz zum werkseitigen Kühlmittelschlauch nicht über die Oberseite des Ansaugsystems, sondern clean unter der Airbox verläuft.Dank des temperaturbeständigen und deutlich stabileren, mehrlagigen Silikon steigert dieser neben seiner extremen Langlebigkeit somit auch die Optik im Motorraum enorm.Passend für das HF-Series Gen.3 Carbon Intake. Das finden Sie >>HIER<< Lieferumfang:- 1x Kühlwasserschlauch in schwarz- 2x Edelstahlschelle

29,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ansaugschlauch Gen.3 Carbon/ R600/ OEM Intake MQB 1.8-2.0 T(F)SI
Ansaugschlauch Gen.3 Carbon/ R600/ OEM Intake MQB 1.8-2.0 T(F)SI

Der Upgrade Ansaugschlauch für das Gen.3 Carbon Intake von HF-Series ersetzt die alte Version, welche noch aus 2 Silikonschläuchen und einem Alu-Rohr bestand. Zudem kann dieser Silikonschlauch auch als Upgrade für das RacingLine VWR R600 Intake verwendet werden. In Kombination mit dem HF-Series Turboinlet können Sie diesen Ansaugschlauch als perfektes Intake-Upgrade für ihre OEM (Original) Ansaugung verwenden und zusätzlich mit unseren Luftleitblechen ein Upgrade erstellen, welches bis zu einer Stage 3 perfekt funktioniert. Der neue Ansaugschlauch kann einfach ohne weitere Anpassungsarbeiten gegen die alte Version getauscht werden. Details:- Verbesserter Flow durch die CAD optimierte Bauform und einem größeren Innendurchmesser: +13cfm/10“ auf der Flow-Bench im Vergleich zur alten Alu-Rohr Version der Gen.3 Ansaugung- 11% mehr Luftdurchsatz (+35,3cfm/10") im Vergleich zum Serienansaugschlauch- Gefertigt aus temperaturbeständigem und mehrlagigem Silikon in perfekter SF-Hoses Qualität.- Integrierter Schwingungsdämpfer (zum Kompensieren der Kippbewegungen des Motors)- Harmoniert perfekt mit der OEM Optik Bei Bestellung des kompletten Intakes ist dieser Ansaugschlauch schon im Kit enthalten: >>HF-Series Gen.3 Carbon Intake<< ACHTUNG: Nicht passend in Kombination mit dem OEM-Inlet. Für eine größere Ansicht bitte das Diagramm anklicken.  

69,89 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Schellenset für Montage auf OEM/ R600 Ansaugung
Schellenset für Montage auf OEM/ R600 Ansaugung

2,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

10.05
Turbo Inlet + Turbo Outlet Set VAG 1.8-2.0T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)
Turbo Inlet + Turbo Outlet Set VAG 1.8-2.0T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)

Turboinlet: Mit Gutachten - somit eintragungsfrei! Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren. Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake. Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial vom Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden. Turbooutlet: Ohne Gutachten Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers wird spürbar verbessert.   Lieferumfang:- 1x High Flow Ansaugstutzen inkl. Gutachten - 1x Turbo Outlet für Euro 6 Modelle   Gerne können Sie beide Artikel auch einzeln erwerben: Turboinlet: Artikel-Nr.: HGIPG7-TI Turbooutlet: Artikel-Nr.: HGPPVAGTOG7     Vergleich der Strömungssimulation vom Turbooutlet:HF-Series Golf 7 GTI Outlet (links)   vs.   OEM Golf 7 GTI Outlet (rechts)

179,00 € Regulärer Preis: 199,00 € (10.05% gespart)
Bull-X Downpipe 3,5" Audi S1 8X 2.0 TFSI quattro 231PS (mit ECE*)
Bull-X Downpipe 3,5" Audi S1 8X 2.0 TFSI quattro 231PS (mit ECE*)

Diese Downpipes sind perfekt geeignet für Serien-, sowie für leistungsgesteigerte Fahrzeuge. Durch den Verbau einer dieser Downpipes ist ein Leistungszuwachs, sowie eine Verbesserung des Ansprechverhaltens zu verzeichnen. Ein weiterer auschlaggebender Aspekt zum Erwerb dieser Produkte ist, dass die Abgastemperaturen sinken und der Turbolader sowie die umliegenden Bauteile thermisch entlastet und somit weniger stark beansprucht werden. Hinweis: Nur passend bei LinkslenkernDie Vorteile:- leistungssteigernd - Entlastung der Bauteile- Rohrdurchmesser: Oberteil bei 89mm, nach Kat 76mm weiterführend  - *wahlweise ohne Katalysator, inkl. 100 Zellen Sportkat, inkl. 200 Zellen Sportkat, mit Bull-X 200 Zellen EOBD Sportkat by HJS oder mit 200 Zellen HJS Sportkatalysator inkl. ECE-Betriebserlaubnis - Material: Edelstahl- WIG geschweißt - eine Reduzierung auf die originale Abgasanlage ist im Lieferumfang enthalten   Für die Auswahl einer Katalysator-Variante ohne ECE Zulassung gilt für diesen Artikel folgendes: Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! ACHTUNG! Alle angebotenen Katalysatoren/Kat-Ersatzrohre, außer der EG-geprüfte Katalysator der Firma HJS, sind nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrszulassungsordnung! Nur mit dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.  

Ab 734,00 €
Druckrohr Sprinter-Ladeluftkühler VW Golf 1 G60
Druckrohr Sprinter-Ladeluftkühler VW Golf 1 G60

Das Rohr hat einen Durchmesser von 60mm und ist ein Muss bei Golf 1 G60 Aufbauten mit Sprinter-Ladeluftkühler.Lieferung:Aluminium Druckrohr mit CO Poti AnschlussOptional erhältlich: Silikonschläuche inkl. Schellen  

99,00 €
HFI Carbon Air Intake Kit Gen.3 VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7, A3 8V)
HFI Carbon Air Intake Kit Gen.3 VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7, A3 8V)

Dieses Intake der Generation 3 aus dem Hause HF-Series ist das Ergebnis aus jahrelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung. Die Ansaugung ist komplett aus Carbon gefertigt. So können wir höchste Zugfestigkeit und Steifigkeit garantieren. 4x so belastbar wie Aluminium, schwingungsarm und gas- sowie druckdicht – perfekt für die Frischluftzufuhr. Ausgelegt ist dieses System extra für Pipercross-Sportluftfilter. Das neue Feature: Der Luftfilter sitzt quer zur Anströmrichtung. So ist sichergestellt, dass die maximale Luftmasse angesaugt werden kann. Die Entwicklung wurde komplett im Haus durchgeführt. Mit aufwändigen 3D-Scans und Flow-Simulation haben wir es geschafft, das Optimum an Leistungsfähigkeit und Performance in Kombination mit einem unvergleichlichen Ansauggeräusch zu kreieren. Passend ist das HFI Carbon Air-Intake Kit für den 1,8-2,0 TSI Motor mit Euro 6 Emissionsklasse. Geeignet sowohl für Serienfahrzeuge, als auch Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten Motoren. Dieses Intake Kit ersetzt den kompletten Luftfilterkasten inkl. des OEM Ansaugtrichters und Ansaugrohr. Dieses Kit verfügt über ein Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Pipercrossfilter: Luftdurchsatz von 503,1cfm Um die maximale Performance zu erzielen, empfehlen wir die Ergänzung unseres Air Intakes mit dem HF-Series Turboinlet, welches Sie optional beim Erwerb dieses Intakes im Set erhalten können, und unser Zusatzluftleitblech. Den SUV Umbausatz können Sie hier auch gerne einzeln erwerben: GFB DV+ T9351 oder GFB DV+ T9359. Für alle Fahrzeuge mit IS38 Lader wie z.B. Golf 7R, TCR, GTI Clubsport, Audi S3 8V und Leon Cupra 5F muss das Ventil T9359 verwenden werden, damit dies ohne extra Anpassungsarbeiten verbaut werden kann.   Der Turbolader liegt im Vergleich zu unserem HF-Series Turboinlet bei folgenden Werten:- OEM: 219cfm- HF-Series: 334cfm Die Facts im Überblick:- Carbon Airbox der 3. Generation- 100% in Haus Entwicklung mit 3D Scan und Flow-Simulation.- Echt Carbon- 76mm Ansaugrohr- Lufteinlass über die gesamte Schlossträgerbreite- mit Pipercross Luftfilter- strömungsoptimierter Luftweg und direkte Anströmung des Luftfilters- maximale Performance und Leistungsfähigkeit- verstärktes Ansauggeräusch- Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3   Leistungsdiagramm in Verbindung mit einer Stage 1 Softwareoptimierung: Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken.  

729,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ansaugschlauch Gen.3 Carbon/ R600/ OEM Intake MQB 1.8-2.0 T(F)SI
Ansaugschlauch Gen.3 Carbon/ R600/ OEM Intake MQB 1.8-2.0 T(F)SI

Der Upgrade Ansaugschlauch für das Gen.3 Carbon Intake von HF-Series ersetzt die alte Version, welche noch aus 2 Silikonschläuchen und einem Alu-Rohr bestand. Zudem kann dieser Silikonschlauch auch als Upgrade für das RacingLine VWR R600 Intake verwendet werden. In Kombination mit dem HF-Series Turboinlet können Sie diesen Ansaugschlauch als perfektes Intake-Upgrade für ihre OEM (Original) Ansaugung verwenden und zusätzlich mit unseren Luftleitblechen ein Upgrade erstellen, welches bis zu einer Stage 3 perfekt funktioniert. Der neue Ansaugschlauch kann einfach ohne weitere Anpassungsarbeiten gegen die alte Version getauscht werden. Details:- Verbesserter Flow durch die CAD optimierte Bauform und einem größeren Innendurchmesser: +13cfm/10“ auf der Flow-Bench im Vergleich zur alten Alu-Rohr Version der Gen.3 Ansaugung- 11% mehr Luftdurchsatz (+35,3cfm/10") im Vergleich zum Serienansaugschlauch- Gefertigt aus temperaturbeständigem und mehrlagigem Silikon in perfekter SF-Hoses Qualität.- Integrierter Schwingungsdämpfer (zum Kompensieren der Kippbewegungen des Motors)- Harmoniert perfekt mit der OEM Optik Bei Bestellung des kompletten Intakes ist dieser Ansaugschlauch schon im Kit enthalten: >>HF-Series Gen.3 Carbon Intake<< ACHTUNG: Nicht passend in Kombination mit dem OEM-Inlet. Für eine größere Ansicht bitte das Diagramm anklicken.  

69,89 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Catch Can Set VAG 2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI/CS/R, Leon 5F Cupra)
Catch Can Set VAG 2.0 TSI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI/CS/R, Leon 5F Cupra)

Keine Verkorkung der Einlassventile und Saugrohrklappen und das ganz ohne Bedi-Reinigung? Zudem kein Leistungsverlust? Unser TFSI Catch Can Set schafft Abhilfe. Vorteile:- Öldämpfe werden in den Catch Tank geführt und dort aufgefangen- keine Verkorkung der Saugrohrklappen und Einlassventile- kein Verbrennen von viel Öl- kein Leistungsverlust- durch den Verbau des Systems wird die Verbrennung sauberer- passend mit Original Ansaugung/Motorabdeckung- passend bei allen Modellen mit Allrad- oder Frontantrieb- der Wischwassertank muss nicht wie bei anderen Herstellern umgebaut werden und das vollständige Volumen an Wischwasser ist weiterhin nutzbar- die Schläuche sind bereits in richtiger Länge vorgefertigt und die Anschlüsse vormontiert- die OEM Dichtung kann übernommen werden/ muss nicht bearbeitet werden Nachteil ohne Catch Tank:- Verkorkungen des Ventils -> Abriss der Ventile -> Das wiederum kann einen Motorschaden verursachen- Leistungsverlust -> unrunder Leerlauf Technische Details:- Catch-Tank mit Kammeraufbau inkl. Sinterfilter- extragroßes Tankvolumen: ca. 1200 ml- Schwarze Stahlflexleitungen mit Rennsportfittingen- CNC gefrästes PCV Fix- Schwarz eloxiert- Plug&Play Set ohne Anpassungsarbeiten- Emissionswerte (Euronorm) werden weiterhin eingehalten- Entleeren des Catch Tanks (z.B. bei einem Ölwechsel) von unten möglich ohne den Tank ausbauen zu müssen- ohne Gutachten   Regulär werden die Öl- und Wasserdämpfe in die Ansaugbrücke geleitet, wo diese nach dem Eintritt in den Brennraum in Kombination mit dem Kraftstoff-Luftgemisch gezündet und ausgestoßen werden.Durch das Direkt-Einspritzsystem der TSI-Modelle werden die Zylinderköpfe und Ventile nicht mehr mit Kraftstoff gespült.Dies bedeutet, dass der regulär für die Reinigung genutzte Kraftstoff fehlt, denn er wird direkt in die Brennkammer eingespritzt.Somit bauen sich durch die Abgasrückführung in Verbindung mit den Öl- und Wasserdämpfen aus der Kurbelgehäuseentlüftung massive Verschmutzungen auf.Diese lagern sich an den Kammern der Zylinderköpfe und an den Ventilen ab.Durch diese Ablagerungen (Verkorkungen) wird die Materialoberfläche rau, die Luftführungsquerschnitte verengen sich und es kommen weder eine optimale Luftverwirbelung, noch eine optimale Zylinderfüllung zustande.Ist die Verkorkung noch gering, verringert sich zunächst die Leistung spürbar und ein unrunder Leerlauf tritt auf.Hinzu kommen schlechtere Abgaswerte und höhere Verbräuche.Im fortgeschrittenen Stadium wird sogar der Ventiltrieb durch diese Verkorkungen so gestört, dass die Ventile teilweise nicht mehr schließen und somit keine Kompression auf den betroffenen Zylindern herrscht, was zu Zündaussetzern führt.Die Verkorkungen können zudem zu einem Abriss der Ventile führen.Das wiederum kann im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen.Das Catch Can Set von HF-Series schafft diesem Problem ein für alle Mal Abhilfe.Ein Catch Tank System führt die während des Motorbetriebes entstehende Öldämpfe nicht zum Ansaugtrakt.Die Öldämpfe werden in den namensgebenden Catch Tank geführt und dort aufgefangen. Somit werden Ventil-Verkorkungen verringert.Diese Verringerung führt zu einem besseren Motorlauf und letztendlich auch zur bestmöglichen Wiederherstellung der ursprünglichen Leistung.Zudem wird durch den Verbau des Systems die Verbrennung sauberer.Trotz der Umleitung von Öl- und Wasserdämpfen in die Catch Can werden die Emissionswerte (Euronorm) weiterhin eingehalten.Das Hauptproblem: die bescheiden konstruierte Kurbelwellengehäuseentlüftung. Bei hohen G-Kräften, besonders in Kombination mit höheren Öltemperaturen, schwappt das Öl bis zur Kurbelwellengehäuseentlüftung hoch und gelangt dann direkt in die Frischgasseite des Turboladers, was zu einer starken Rauchentwicklung aus den Endrohren führt. Die Folgen: Notlaufprogramm, Zündaussetzer bis hin zu Laderschäden und sogar kapitalen Motorschäden. Unter sportlichen Bedingungen funktioniert der Ölabscheider nicht optimal. Sportliche Bedingungen treten in der Regel auf der Rennstrecke auf, können aber auch durch starkes Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei steilen Straßen möglich sein. Die Lösung: Genau hier unterscheidet sich unser Catch-Can-System von einfachen Varianten, bei denen einfach ein Tank zwischen die Rückführung gesetzt wird. Bei uns wird der komplette PCV-Block auf dem Zylinderkopf mit umgebaut. Dieser ist so konstruiert, dass ein „Überschwappen“ des Motoröls in die Rückführung verhindert wird und dieses Problem bei allen EA888 Gen3/4 Motoren der Vergangenheit angehört. Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!

449,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.