Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist.
Bereits ab Werk sind die originalen Ventile bei höherem Ladedruck undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt.
Durch den Einbau des GFB DV+ Schubumluftventils wird dieses "Loch" im Ladeluftsystem geschlossen, was dazu führt, dass der Turbolader weniger für den angeforderten Ladedruck arbeiten muss. Darüber hinaus verfügt das DV+ über einen Mechanismus, der ein besseres Ansprechverhalten begünstigt: Bei einem Lastwechsel bleibt genau so viel Druck im Ladeluftsystem zurück, dass bei erneuter Gasannahme nicht erst das wieder ein gewisser Druck im System neu aufgebaut werden muss.
Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden, d.h. die originale, elektrische Ansteuerung des Ventils bleibt erhalten. Andere Hersteller bauen die elektrische Ansteuerung zurück auf eine pneumatische, was den Nachteil einer trägeren Reaktionszeit des Ventils nach sich zieht. Dies ist beim GFB DV+ nicht der Fall!
Vorteile: - 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar) - spürbar mehr Leistung und Drehmoment - aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen - Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV - Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird
folgende Modelle mit N18 B16 Motoren (Automatik & manuelles Getriebe):
Mini Cabriolet R57 135kw Benzin Motor Frontantrieb 2010/02-2015/06 Mini Clubman R55 135kw Benzin Motor Frontantrieb 2010/03-2014/06 Mini Countryman R60 120kw Benzin Motor 2010/08-2016/10 Mini Countryman R60 135kw Benzin Motor Allradantrieb 2010/01-2016/10 Mini Countryman R60 135kw Benzin Motor Frontantrieb 2010/01-2016/10 Mini Countryman R60 160kw Benzin Motor Allradantrieb 2012/11-2016/10 Mini Coupe R58 135kw Benzin Motor Frontantrieb 2010/12-2015/04 Mini Paceman R61 120kw Benzin Motor 2014/01-2016/09 Mini R56 135kw Benzin Motor Frontantrieb 2010/03-2013/11 Mini R56 160kw Benzin Motor Frontantrieb 2012/09-2013/11 Mini Roadster R59 135kw Benzin Motor Frontantrieb 2011/01-2015/04
Dieser hochwertige, gewebeverstärkte Silikonschlauch von Silicone Factory Hoses stellt eine erstklassige Alternative zum Austausch des originalen Druckschlauches inkl. Resonator bei Ihrem Mini dar. Er ist dem Originalteil exakt nachgeformt. Aufgrund ihres vierlagigen Baumwoll-Silikongemisches sind diese Artikel viel druckfester als originale Schläuche. Dadurch verformen sie sich bei Belastung entsprechend weniger stark und das Ansprechverhalten verbessert sich spürbar.Ihr Motor wird es Ihnen danken, denn auch auf Langzeit gesehen ist die Haltbarkeit der Schläuche kaum zu schlagen...Anschlüsse: 1x52mm / 1x65mmFarbe: schwarzDie Vorteile im Überblick * längere Lebensdauer als die serienmäßigen Schläuche * einfacher Austausch gegen die originalen Schläuche * hitzeresistenter als Serienschläuche * bessere Optik in Ihrem Motorraum
Dieser hochwertige, gewebeverstärkte Silikonschlauch von Silicone Factory Hoses stellt eine erstklassige Alternative zum Austausch des originalen Druckschlauches bei Ihrem Mini dar. Unser SF-Hoses Silikondruckschlauch geht auf die Ansaugbrücke und ersetzt somit das originale Teil.
Dieser Silikonschlauch passt bei allen Mini N14 und N18 Motoren, mit und ohne Soundgenerator. Ein Vorteil gegenüber dem Originalteil ohne Soundgenerator ist der strömungstechnisch optimierte Verlauf, sowie die mehrlagige, gewebeverstärkte Silikonstruktur. Dadurch ist eine lange Lebensdauer garantiert. Aufgrund ihres vierlagigen Baumwoll-, Silikongemisches sind diese Artikel viel druckfester als originale Schläuche. Dadurch verformen sie sich bei Belastung entsprechend weniger stark und das Ansprechverhalten verbessert sich spürbar.
Ihr Motor wird es Ihnen danken, denn auch auf Langzeit gesehen ist die Haltbarkeit der Schläuche kaum zu schlagen...
Die Vorteile im Überblick * längere Lebensdauer als die serienmäßigen Schläuche * einfacher Austausch gegen die originalen Schläuche * hitzeresistenter als Serienschläuche * bessere Optik in Ihrem Motorraum
Technische Optimierung für maximale Power
HG-Motorsport High Performance Zündspulen
Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren
In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen.
Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge.
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern.
Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen.
Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen
Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung.
Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate.
Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen.
Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen.
Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust.
Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert.
Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen:
Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie.
Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern.
Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren.
Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen.
Für diese Anwendungsbereiche ideal:
Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen
Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb
Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag
Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer
Wicklungsstruktur und Funktionsweise
Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur.
Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert.
Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt.
Thermische Tests und Langzeitergebnisse
1. Thermische Dauerbelastung:
Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden
Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen
Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen
Zusatztest bei 140°C:
HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle
OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen
Zusammenfassung der Labordaten:
Parameter
HG-Motorsport
OE-Zündspule
Maximale Zündenergie (mJ)
120
90
Dauerbelastung bei 120°C (Stunden)
> 100
50
Funktionsfähigkeit bei 140°C
Stabil bis 8 Stunden
Leistungsabfall nach 4 h
Isolationswiderstand (500 V)
> 20 MΩ
ca. 10 MΩ
Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben!
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer.
Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau.
→ Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern:
0148594, 1712219, 1712223, 121300148594, 121301712219, 121301712223, 12135A06753, 12137550012, 12137551049, 12137551260, 12137562744, 12137571643, 12137575010, 12137594596, 12137594937, 12137594938, 12138616153, 12138647689, 12138657273, 7550012, 7551049, 7551260, 7562744, 7571643, 7575010, 7594596, 7594937, 7594938, 8616153, 8647689, 8657273, V7562744, V756274480, V757164380, 5970.64, 5970.91, 98067027 80, 98078418 80
Dieser Upgrade-Ladeluftkühler für den Mini F54-F56 ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe.
Das hoch qualitative BNP-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen.
Die Vorteile dieses Produktes sind:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow
Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet.
Dier Ladeluftkühler wird an die originalen Haltepunkte des originalen OEM-Ladeluftkühler angebaut und bedarf daher keiner größeren Anpassungsarbeiten. Die Installation kann durch Kunden mit gut sortierten Werkzeugkasten selbst erfolgen.
Technische Details:Länge: 600mm (Netz)Höhe: 245mm (Netz / Stufe bei 155mm)Tiefe: 128mm unten / 50mm oben (Netz)Netzvolumen ohne Kästen: 14,60cm³Netz: Bar´n´PlateKästen: AluminiumgussVerrohrung: originale Anschlusspunkte (plug&play)Anströmfläche: 147cm²inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 für UKL-L Modelle mit dem MKB B48A20A. Für FML-2 und Diesel Modelle gibt es KEIN Gutachten!
Der direkte Vergleich: Serie HF-SeriesGröße 586x148x96mm unterer Teil: 600x155x128; oberer Teil: 600x100x50Volumen 8,325cm³ 14,60cm³Anströmfläche 86,72cm² 147cm³
Lieferumfang:- Ladeluftkühler- Teilegutachten nach §19.3
Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen.
EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird.
Dieses Produkt wurde in Kooperation mit unserem langjährigen Partner und Mini Cooper Spezialisten "Dynamic Automotive" entwickelt.