Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

OPEN E-INTAKE - Ford Focus RS MK3

OPEN E-INTAKE - Ford Focus RS MK3 – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

E- Intake offene Ansaugung mit Gutachten

Die offene Ansaugung für deinen Focus RS MK3 mit Teilegutachten bietet das Maximum an Performance & brutalen Sound!

Das System ist mit weiteren Typgenehmigten Bauteilen (Abgasanlagen und Downpipes) sowie einem HG-Motorsport Ladeluftkühler kombinierbar, was auch im Gutachten vermerkt ist.

Die Ansaugung  besteht aus einem verstärktem Silikonansaugschlauch der Strömungsoptimiert von dem Laderanschluss von 65mm auf 89mm vergrößert und einem 90mm Aluminiumrohr und unserem Performance Luftfilter.

Das Ansaugsystem beginnt beim Turbolader mit einem Durchmesser von 65mm und wird Strömungsoptimiert auf einen Durchmesser von 152mm vergrößert.

Mit diesem größeren Ansaugvolumen wird der Luftstrom im Vergleich zur Serien-Ansaugung deutlich verbessert.

Hersteller "E-Intake"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung

E-EXHAUST / E-INTAKE
Inh. Steffen Ebeling
Gockenholzer Weg 22
D-29331 Lachendorf

Tel.: 05145 9399749

E-Mail: Info@E-INTAKE.de

Ford Focus RS mk3 2,3 350PS

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

HF-Series Front-Ladeluftkühler Ford Focus RS Mk.3 350PS
HF-Series Front-Ladeluftkühler Ford Focus RS Mk.3 350PS

Mit seinem um weitere 6% erhöhten Luftdurchsatz  bei deutlich verbesserter Kühlleistung ist dieser Ladeluftkühler ein Must-Have für ihren Ford Focus RS mk3. Bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen ergaben Leistungszuwächse von +16PS bei identischem Datenstand! Vorteile:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Technische Details:Kühlernetz Typ: BNP Länge: 645 mm (Netz) Höhe: 212 mm (Netz) Tiefe: 130 mm (Netz)Netzvolumen: 17,7762 cm³  Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3, zusätzlich wurde dieser Kühler in der Kombination mit dem offenen E-Intake V5 sowie der HJS-Downpipe geprüft, was im Teilegutachten vermerkt. Auch eine Kombination mit ECE-genehmigten Abgasanlagen wie zb. unserer Ego-x Klappenabgasanlage wird im Teilegutachten bestätigt und wie folgt beschrieben:       Die Kombinierbarkeit mit Typgenehmigten Austauschabgasanlagen gem. VO (EU) Nr. 540/2014; RL70/157/EWG; ECE-R51 ; ECE-R59 und einem Austauschkatalysator gem. ECE 103R von anderenHerstellern ist auch zulässig. Die Einhaltung der seriengleichen Eigenschaften dieser Bauteile istdurch eine Standgeräuschmessung bei der Abnahme nachzuweisen.           Leistungsdiagramm mit Software und Serien LLK gegen HF-Series LLK: Dieser Upgrade-Ladeluftkühler für den Ford Focus III RS ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative BNP-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen.   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob Ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung Ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seine Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust. (Entwicklungs und Vertriebspartner von diesem Produkt ist die Firma PS-Motorsport)

659,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ohne HG-Logo
Ohne HG-Logo

19,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

5
GFB VTA T9460 Blow Off Ventil Ford Focus RS Mk.3 350PS
GFB VTA T9460 Blow Off Ventil Ford Focus RS Mk.3 350PS

VTA T9460 = DV+ Performance mit Blow Off Ventil Sound! Hinweis: Dieses Ventil ist passend, wenn ein unterdruckgesteuertes Ventil direkt am Turbolader verbaut ist. Durch die GFB TMS Technologie sind keine unterschiedlich harten Federn für jeweilige Ladedrücke notwendig, das Ventil regelt sich selbst.Über die Einstellschraube oben auf dem Ventil lässt sich die Federvorspannung der Kolbenfeder regeln, um die Öffnungszeit beim Lastwechsel zu regulieren und so ein besseres Ansprechverhalten zu erreichen.Diese Einstellung hat keinerlei Auswirkung auf die Dichtigkeit des Ventils! Das VTA Ventil hat den gleichen Aufbau wie das DV+ T9360 - also auch die gleichen Vorteile - aber zusätzlich eine Öffnung damit die überschüssige Ladeluft in die Atmospähre austreten kann und so den bekannten Blow Off Sound erzeugt. Bereits ab Werk sind die originalen Ventile undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Durch den Einbau des GFB DV+/VTA wird dieses "Loch" im Ladeluftsystem geschlossen und verbessert auf diese Weise das Ansprechverhalten und das Halten des Ladedrucks merklich.Zusätzlich wird der Turbolader geschont, da er nicht mehr "gegen" das Loch im Ladeluftsystem arbeiten muss.Zeitgleich wird der allseits bekannte "Whoosh" Sound beim Schaltvorgang erzeugt, indem überschüssige Ladeluft in die Atmosphäre abgelassen wird.Andere Hersteller bieten zur Erzeugung des Blow off Sounds einen simplen Spacer an, der ebenfalls unter der Originalventil verbaut wird.Dieser erzeugt zwar einen Blow Off Sound, löst aber nicht das Problem des undichten Originalventils.Mit dem GFB VTA Ventil werden beide Probleme auf einen Schlag eliminiert! Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.  

163,92 € Regulärer Preis: 172,55 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
HF-Series Front-Ladeluftkühler Ford Focus RS Mk.3 350PS
HF-Series Front-Ladeluftkühler Ford Focus RS Mk.3 350PS

Mit seinem um weitere 6% erhöhten Luftdurchsatz  bei deutlich verbesserter Kühlleistung ist dieser Ladeluftkühler ein Must-Have für ihren Ford Focus RS mk3. Bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen ergaben Leistungszuwächse von +16PS bei identischem Datenstand! Vorteile:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Technische Details:Kühlernetz Typ: BNP Länge: 645 mm (Netz) Höhe: 212 mm (Netz) Tiefe: 130 mm (Netz)Netzvolumen: 17,7762 cm³  Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3, zusätzlich wurde dieser Kühler in der Kombination mit dem offenen E-Intake V5 sowie der HJS-Downpipe geprüft, was im Teilegutachten vermerkt. Auch eine Kombination mit ECE-genehmigten Abgasanlagen wie zb. unserer Ego-x Klappenabgasanlage wird im Teilegutachten bestätigt und wie folgt beschrieben:       Die Kombinierbarkeit mit Typgenehmigten Austauschabgasanlagen gem. VO (EU) Nr. 540/2014; RL70/157/EWG; ECE-R51 ; ECE-R59 und einem Austauschkatalysator gem. ECE 103R von anderenHerstellern ist auch zulässig. Die Einhaltung der seriengleichen Eigenschaften dieser Bauteile istdurch eine Standgeräuschmessung bei der Abnahme nachzuweisen.           Leistungsdiagramm mit Software und Serien LLK gegen HF-Series LLK: Dieser Upgrade-Ladeluftkühler für den Ford Focus III RS ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative BNP-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen.   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob Ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung Ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seine Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust. (Entwicklungs und Vertriebspartner von diesem Produkt ist die Firma PS-Motorsport)

659,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Adapterflansch 2-Loch 76mm>63,5mm Ford Focus RS/ST Mk.2
Adapterflansch 2-Loch 76mm>63,5mm Ford Focus RS/ST Mk.2

Dieser Edelstahl Adapterflansch ist für die Abgasanlage oder Downpipe für Ford Focus Mk2 ST/RS Modelle geeignet. Reduzierflansch zum Reduzieren von unterschiedlichen Rohrdurchmessern bei Ford Abgasanlagenwie z.b. beim Focus 2 RS & ST 76mm DP/Kat auf Originale 63mm Abgasanlage.Ohne den Reduzierflansch ensteht eine Kante wodurch es zu verwirbelungen kommt welche für Rückstau und Leistungseinbußen sorgt.Der Originale Flansch ist so klein dass dieser mit der neuen Abgasanlage nicht sauber abgedichtet werden kann.Durch die Materialstärke von nur 5mm wird die Auspuffanlage gering nach hinten versetzt was jedoch durch weitereszusammenstecken der hinteren Verbindungen wieder ausgeglichen werden kann.Der Lieferumfang enthält: 1x Reduzierflansch aus Alu Details:- 2-Loch- 5mm Edelstahl- konisch von 76mm auf 63,5mm Lieferumfang:1x Adapterflansch  

34,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Chiptuning/Software: Ford Focus Mk3 Facelift - RS 2.3T Ecoboost 350PS - (2015-2018)
Chiptuning/Software: Ford Focus Mk3 Facelift - RS 2.3T Ecoboost 350PS - (2015-2018)

Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug     Original      STAGE 1 STAGE 2     Tuning      Differenz      Tuning      Differenz      Leistung      350 PS 370 PS +20 PS 380 PS +30 PS Drehmoment      440 Nm 500 Nm +60 Nm 520 Nm +80 Nm     Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!   Hinweise: Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt. Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.   Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt. Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.   Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.      

899,00 €
Druckrohr/ Hardpipe Turbolader > LLK Ford Focus RS/ST Mk.3
Druckrohr/ Hardpipe Turbolader > LLK Ford Focus RS/ST Mk.3

Dieses Aluminium Druckrohr / Chargepipe für den FORD FOCUS  MK3 ST & RS ersetzt das Originalteil aus Hartplastik, samt Schalldämpfer. Der größere Rohrdurchmesser von 63mm sorgt in Kombination mit dem Entfall des im Originalteil angebrachten Schalldämpfers nicht nur für einen erhöhten Luftdurchdurchsatz von spektakulären 91% und einer gesteigerten Strömungsgeschwindigkeit um 90% (per Flow Bench gemessen), sondern auch für eine gleichmäßige, verwirbelungsfreie Strömung.Durch diese Eigenschaften ist das Produkt auch optimal für leistungsgesteigerte Fahrzeuge geeignet.Das Druckrohr ist in Kombination mit dem originalen Ladeluftkühler passend.   Im Lieferumfang enthalten:- 1x Aluminium Druckrohr (schwarz beschichtet), 1x Silikonverbinder (schwarz), 1x Silikonbogen 45° (schwarz), 1x Silikonreduzierung 45° (schwarz), 5x Schlauchschelle 50-70mm, 1x Schlauchschelle 40-60mm- Inkl. Gutachten Facts zum optionalen Druckschlauch: Druckschlauch LLK zur Drosselklappe für Ford Focus RS/ST Mk.3:- Passt Plug and Play im Austausch gegen den originalen Druckschlauch- Strömungsoptimiert, da die originalen Riffelungen/Wölbungen des Original Schlauchs entfernt werden.- Extra starkes Gewebe mit Zusatzverstärkung, das ein Zusammenziehen des Druckschlauchs verhindert und somit zu einem höheren Luftdurchsatz verhilft. Dieser Schlauch ist verfügbar in der Farbe schwarz.  

299,00 €