Der HF500 Luftfilter by Pipercross für Ihr HF-Series Ansaugsystem ist nun auch einzeln zu erwerben! Nutzen Sie die Möglichkeit den Filter für Ihr Ansaugsystem direkt hier im Onlineshop zu erhalten. Sie können hierbei zwischen geölten und ölfreien Filtern wählen. Wir empfehlen bei Fahrzeugen mit Luftmassenmesser ölfreie Filter zu verwenden. Bei Fahrzeugen ohne Luftmassenmesser können Sie selbst entscheiden. Der Unterschied der beiden Filter liegt im Reinigungsintervall, die Informationen dazu erhalten Sie weiter unten.
Wann muss der Filter gereinigt werden? Die Einhaltung der Reinigungsintervalle wird empfohlen, um max. Luftdurchsätze zu gewährleisten. -> Ungeölter Filter nach ca. 10.000km/jährlich, spätestens nach der Pollenflugzeit (Ende Mai) -> Geölter Filter nach ca. 15.000km/jährlich, spätestens nach der Pollenflugzeit (Ende Mai)
Woher bekomme ich ein Reinigungsset? Sie können die passenden Reinigungssets als Auswahl mitbestellen, oder aber einzeln hier erhalten: Für geölte Filter: HIER KLICKEN Für ölfreie Filter: HIER KLICKEN
Hinweis: Filter, die nach 07/2017 ausgeliefert worden sind, verfügen bereits über das neue Design.
HF-Series HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.
Dieses originale Reinigungsset von Pipercross bietet die optimale Pflege für Ihren Sportluftfilter.
Die Reinigung ist kinderleicht, der Luftfilter wird mit der Reinigungsflüssigkeit eingesprüht und nach einer kurzen Einwirkungszeit von 5-10 Minuten unter warmen Wasser ausgewaschen. Nachdem der Luftfilter getrocknet ist, kann er wieder wie gewohnt eingebaut und verwendet werden.
Lieferumfang:
- 1x 100ml ReinigerJe nach Verschmutzungsgrad reicht dies für 5 - 10 Anwendungen.
Dieser Dämpfer ist ein Ersatzteil für alle HF-Series Intakes mit diesem Schwingungsdämpfer. Er fängt die Kippbewegungen des Motors ab und verhindert somit Spannungen im System.Der Innendurchmesser beträgt 76mm.Er ist ebenfalls ideal geeignet als Universaldämpfer für andere Ansaugsysteme oder Umbauten.
Lieferumfang:- Schwingungsdämpfer inkl. 2 Schellen
Wir bieten Ihnen hier den Halter für Carbonstutzen an HFI Boxen an, der am Batteriekasten befestigt wird.
Die Maße betragen 14cm x 9,5cm.Der Halter ist für Rohre mit einem Durchmesser von 76mm konzipiert und eignet sich auch bestens als Universalhalter für Eigenbau-Intakes oder Druckrohre bei z.B. Turboumbauten.
HF-Series - high flow optimized – Made in GermanyHF-Series ist ein Synonym für optimierte Ansaug- und Ladeluft! Die handgefertigten, fahrzeugspezifischen Luftfilterboxen, Ansaugsysteme und Ladeluftkühler-Kits werden größtenteils mit Gutachten angeboten und sorgen somit in der Regel für eine problemlose Eintragung.
verringert die Hitzeausstrahlung des Krümmers in den Ansaugtrakt, damit die angesaugte Kaltluft nicht so stark aufheizt.
Details:
- Material: Aluminium- wird an den hinteren Aufnahmepunkten der originalen Motorabdeckung montiert- in Verbindung mit HFI Cold Air Intake Systemen nutzbar- optische Aufwertung des Motorraums
Hinweis: Nicht passend in Verbindung mit der OEM-Ansaugung.
Der HF500 Luftfilter by Pipercross für Ihr HF-Series Ansaugsystem ist nun auch einzeln zu erwerben! Nutzen Sie die Möglichkeit den Filter für Ihr Ansaugsystem direkt hier im Onlineshop zu erhalten.Sie können hierbei zwischen geölten und ölfreien Filtern wählen.Wir empfehlen bei Fahrzeugen mit Luftmassenmesser ölfreie Filter zu verwenden. Bei Fahrzeugen ohne Luftmassenmesser können Sie selbst entscheiden.Der Unterschied der beiden Filter liegt im Reinigungsintervall, die Informationen dazu erhalten Sie weiter unten.
Facts:- Anschluss 76mm- Filterlänge 160mm- Durchmesser unten 150mm- Gesamtlänge 190mm
Wann muss der Filter gereinigt werden?Die Einhaltung der Reinigungsintervalle wird empfohlen, um max. Luftdurchsätze zu gewährleisten.-> Ungeölter Filter nach ca. 10.000km/jährlich, spätestens nach der Pollenflugzeit (Ende Mai)-> Geölter Filter nach ca. 15.000km/jährlich, spätestens nach der Pollenflugzeit (Ende Mai)
Woher bekomme ich ein Reinigungsset?Sie können die passenden Reinigungssets als Auswahl mitbestellen, oder aber einzeln hier erhalten:Für geölte Filter: HIER KLICKENFür ölfreie Filter: HIER KLICKEN
Hinweis: Filter, die nach 07/2017 ausgeliefert worden sind, verfügen bereits über das neue Design.
Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren.
Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake.
Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial von Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden.Entwickelt wurde der neue Ansaugstutzen, um maximalen Durchsatz und optimalen Flow zu ermöglichen. Da das originale Bauteil restriktiv ausfällt und zusätzlich strömungsungünstige Kanten aufweist, ist dies nicht auf Performance ausgelegt, sondern erzeugt sogar Verwirbelungen und Staudruck.
Im Gegensatz zu diesem wurde unser Upgrade-Ansaugstutzen nach dem 3D-Scan auf den maximalen Durchmesser von 70mm vergrößert. Dies hat zu Folge, dass der Luftdurchsatz von 219 cfm beim Originalteil durch den Austausch gegen unseren Ansaugstutzen auf satte 319,5 cfm und somit über um 50% verbessert werden konnte.Dank modernster Flow-Animationen und anderen Computer-Simulationen entstand so dieses Performanceteil aus Aluminium mit CNC-Flansch und handgemachten Abgängen.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Turbolader gelangen.Die Resultate sind höhere Maximalleistung und verbessertes Ansprechverhalten.
Eintragungsfrei durch mitgeliefertes Gutachten
Die Facts unseres Upgrade-Ansaugstutzens im Überblick:
Optimierte Luftströmung
- Unser Aluminium-Inlet ist speziell entworfen, um die Luftströmung zu maximieren. Die reduzierte Wanddicke von nur 2 mm minimiert Turbulenzen und Widerstände im Inneren des Inlets. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und effizienteren Luftzufuhr in den Motor, was die Verbrennung optimiert und somit die Leistung steigert.
Hervorragende Wärmeeffizienz
- Aluminium zeichnet sich durch exzellente Wärmeleitfähigkeit aus, was in einem verbesserten Wärmemanagement resultiert. Unsere Inlets ermöglichen eine schnellere Wärmeableitung, wodurch die Ansaugluft kühler bleibt und die Effizienz des Motors erhöht wird. Die dünnere Wandstärke unterstützt diesen Effekt zusätzlich, da die Wärme schneller an die Umgebung abgegeben wird.Gewichtsreduktion für verbesserte Leistung.
Reduziertes Gewicht
- Ein weiterer Vorteil unserer Aluminium-Inlets ist das reduzierte Gewicht. Mit einer Wanddicke von nur 2 mm sind sie deutlich leichter mit 227 Gramm, als ihre 5 mm dicken Gegenstücke aus Guss. Dieses geringere Gewicht trägt zu einer Reduzierung der Gesamtfahrzeugmasse bei, was die Handhabung und Beschleunigung des Fahrzeugs verbessert. Jedes eingesparte Gramm kann den Unterschied machen, insbesondere im Rennsport oder bei Hochleistungsfahrzeugen.
- Durchgehend 70mm
- Strömungsoptimiert
- Luftdurchlass OEM: 205cfm / HF-Series: 319,5cfm
- Aus Aluminium gefertigt
- Handgeschweißt
- Ermöglicht eine höhere Endleistung, sowie verbessertes Ansprechverhalten
- Plug and Play Montage (ca. 10min)
- Mit Gutachten - somit eintragungsfrei
Lieferumfang:- High Flow Ansaugstutzen + Dichtring
- Gutachten
Der HF540 Luftfilter by Pipercross für Ihr HF-Series Ansaugsystem. Nun auch einzeln zu erwerben! Nutzen Sie die Möglichkeit den Filter für Ihr Ansaugsystem direkt hier im Onlineshop zu erhalten.Hierbei handelt es sich um einen geölten Filter.
Facts:- Anschluss 89mm- Filterlänge 200mm- Durchmesser unten 150mm auf 100mm konisch zulaufend- Gesamtlänge 230mm
Wann muss der Filter gereinigt werden?Die Einhaltung der Reinigungsintervalle wird empfohlen, um max. Luftdurchsätze zu gewährleisten.-> Geölter Filter nach ca. 15.000km/jährlich, spätestens nach der Pollenflugzeit (Ende Mai)
Woher bekomme ich ein Reinigungsset?Sie können die passenden Reinigungssets als Auswahl mitbestellen, oder aber einzeln hier erhalten:Für geölte Filter: HIER KLICKEN
Hinweis: Filter, die nach 07/2017 ausgeliefert worden sind, verfügen bereits über das neue Design.
Der HF500 Luftfilter by Pipercross für Ihr HF-Series Ansaugsystem ist nun auch einzeln zu erwerben! Nutzen Sie die Möglichkeit den Filter für Ihr Ansaugsystem direkt hier im Onlineshop zu erhalten.Sie können hierbei zwischen geölten und ölfreien Filtern wählen.Wir empfehlen bei Fahrzeugen mit Luftmassenmesser ölfreie Filter zu verwenden. Bei Fahrzeugen ohne Luftmassenmesser können Sie selbst entscheiden.Der Unterschied der beiden Filter liegt im Reinigungsintervall, die Informationen dazu erhalten Sie weiter unten.
Facts:- Anschluss 76mm- Filterlänge 160mm- Durchmesser unten 150mm- Gesamtlänge 190mm
Wann muss der Filter gereinigt werden?Die Einhaltung der Reinigungsintervalle wird empfohlen, um max. Luftdurchsätze zu gewährleisten.-> Ungeölter Filter nach ca. 10.000km/jährlich, spätestens nach der Pollenflugzeit (Ende Mai)-> Geölter Filter nach ca. 15.000km/jährlich, spätestens nach der Pollenflugzeit (Ende Mai)
Woher bekomme ich ein Reinigungsset?Sie können die passenden Reinigungssets als Auswahl mitbestellen, oder aber einzeln hier erhalten:Für geölte Filter: HIER KLICKENFür ölfreie Filter: HIER KLICKEN
Hinweis: Filter, die nach 07/2017 ausgeliefert worden sind, verfügen bereits über das neue Design.
Dieses originale Reinigungsset von Pipercross bietet die optimale Pflege für Ihren Sportluftfilter.
Die Reinigung ist kinderleicht, der Luftfilter wird mit der Reinigungsflüssigkeit eingesprüht und nach einer kurzen Einwirkungszeit von 5-10 Minuten unter warmen Wasser ausgewaschen. Nachdem der Luftfilter getrocknet ist, kann er wieder wie gewohnt eingebaut und verwendet werden.
Lieferumfang:
- 1x 100ml ReinigerJe nach Verschmutzungsgrad reicht dies für 5 - 10 Anwendungen.
Der Upgrade Ansaugschlauch für das Gen.2 und Gen.2 Plus Carbon Intake von HF-Series ersetzt den alten Reduzierer zwischen 90° Luftmassenmesser-Bogen und Turbolader.
Durch das Upgrade wird die Kante der Originalfrischgasseite des Turboladers im Schlauch eliminiert und sorgt so für eine Verwirbelungsfreie Frischluftzufuhr.
Der neue Ansaugschlauch kann einfach ohne weitere Anpassungsarbeiten gegen die alte Version getauscht werden.
Details:- Verbesserter Flow durch die CAD optimierte Bauform- Flowbenchmessung: Steigerung von +15cfm (Zuwachs von +10%)- Gefertigt aus temperaturbeständigem und mehrlagigem Silikon in perfekter SF-Hoses Qualität.
Bei Bestellung des kompletten Intakes ist dieser Ansaugschlauch schon im Kit enthalten: >>HF-Series Gen.2 "Plus" Carbon Intake<<
Dieser Dämpfer ist ein Ersatzteil für alle HF-Series Intakes mit diesem Schwingungsdämpfer. Er fängt die Kippbewegungen des Motors ab und verhindert somit Spannungen im System.Der Innendurchmesser beträgt 76mm.Er ist ebenfalls ideal geeignet als Universaldämpfer für andere Ansaugsysteme oder Umbauten.
Lieferumfang:- Schwingungsdämpfer inkl. 2 Schellen
Dieses Intake der Generation 3 aus dem Hause HF-Series ist das Ergebnis aus jahrelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung. Die Ansaugung ist komplett aus Carbon gefertigt. So können wir höchste Zugfestigkeit und Steifigkeit garantieren. 4x so belastbar wie Aluminium, schwingungsarm und gas- sowie druckdicht – perfekt für die Frischluftzufuhr. Ausgelegt ist dieses System extra für Pipercross-Sportluftfilter.
Das neue Feature: Der Luftfilter sitzt quer zur Anströmrichtung. So ist sichergestellt, dass die maximale Luftmasse angesaugt werden kann. Die Entwicklung wurde komplett im Haus durchgeführt. Mit aufwändigen 3D-Scans und Flow-Simulation haben wir es geschafft, das Optimum an Leistungsfähigkeit und Performance in Kombination mit einem unvergleichlichen Ansauggeräusch zu kreieren.
Passend ist das HFI Carbon Air-Intake Kit für den 1,8-2,0 TSI Motor mit Euro 6 Emissionsklasse. Geeignet sowohl für Serienfahrzeuge, als auch Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten Motoren. Dieses Intake Kit ersetzt den kompletten Luftfilterkasten inkl. des OEM Ansaugtrichters und Ansaugrohr.
Dieses Kit verfügt über ein Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3
Pipercrossfilter: Luftdurchsatz von 503,1cfm
Um die maximale Performance zu erzielen, empfehlen wir die Ergänzung unseres Air Intakes mit dem HF-Series Turboinlet, welches Sie optional beim Erwerb dieses Intakes im Set erhalten können, und unser Zusatzluftleitblech.
Den SUV Umbausatz können Sie hier auch gerne einzeln erwerben: GFB DV+ T9351 oder GFB DV+ T9359.
Für alle Fahrzeuge mit IS38 Lader wie z.B. Golf 7R, TCR, GTI Clubsport, Audi S3 8V und Leon Cupra 5F muss das Ventil T9359 verwenden werden, damit dies ohne extra Anpassungsarbeiten verbaut werden kann.
Der Turbolader liegt im Vergleich zu unserem HF-Series Turboinlet bei folgenden Werten:- OEM: 219cfm- HF-Series: 334cfm
Die Facts im Überblick:- Carbon Airbox der 3. Generation- 100% in Haus Entwicklung mit 3D Scan und Flow-Simulation.- Echt Carbon- 76mm Ansaugrohr- Lufteinlass über die gesamte Schlossträgerbreite- mit Pipercross Luftfilter- strömungsoptimierter Luftweg und direkte Anströmung des Luftfilters- maximale Performance und Leistungsfähigkeit- verstärktes Ansauggeräusch- Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3
Leistungsdiagramm in Verbindung mit einer Stage 1 Softwareoptimierung:
Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken.
Technische Optimierung für maximale Power
HG-Motorsport High Performance Zündspulen
Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren
In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen.
Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge.
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern.
Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen.
Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen
Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung.
Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate.
Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen.
Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen.
Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust.
Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert.
Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen:
Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie.
Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern.
Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren.
Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen.
Für diese Anwendungsbereiche ideal:
Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen
Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb
Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag
Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer
Wicklungsstruktur und Funktionsweise
Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur.
Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert.
Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt.
Thermische Tests und Langzeitergebnisse
1. Thermische Dauerbelastung:
Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden
Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen
Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen
Zusatztest bei 140°C:
HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle
OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen
Zusammenfassung der Labordaten:
Parameter
HG-Motorsport
OE-Zündspule
Maximale Zündenergie (mJ)
120
90
Dauerbelastung bei 120°C (Stunden)
> 100
50
Funktionsfähigkeit bei 140°C
Stabil bis 8 Stunden
Leistungsabfall nach 4 h
Isolationswiderstand (500 V)
> 20 MΩ
ca. 10 MΩ
Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben!
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer.
Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau.
→ Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern:
06H 905 110 Endbuchstaben D-L
06J 905 110 Endbuchstaben B-N
06K 905 110 Endbuchstaben C-G
06H905110D, 06H905110E, 06H905110F, 06H905110G, 06H905110H, 06H905110L, 06J905110B, 06J905110C, 06J905110D, 06J905110E, 06J905110F, 06J905110G, 06J905110G, 06J905110K, 06J905110L, 06J905110N, 06K905110C, 06K905110D, 06K905110G, 06K905110H, 06K905110K, 06K905110N, 06L905110C, 06L905110D, 06L905110E, 06L905110F, 06L905110H, 06L905110K, 6K905110G