Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Turbo Outlet VAG 1.6-2.0 TDI EA189 EA288 (z.B. Golf 6/7)

Turbo Outlet VAG 1.6-2.0 TDI EA189 EA288 (z.B. Golf 6/7) – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

HFSeriers_Logo

Das Turbooutlet sitzt direkt im Laderausgang (Druckseite Frischluft).

Das originale Outlet (Turboschalldämpfer) wurde ab Werk eingesetzt, um auf Kosten der Flow-Rate (Luftdurchsatz) und des Ansprechverhaltens Geräusche und die Turboakustik zu verringern.

Das HF-Series TDI Turbo Outlet eliminiert den Schalldämpfer.
Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers ihres TDI´s wird verbessert.
Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Ladeluftkühler gelangen.
Die Resultate sind eine höhere Maximalleistung und ein verbessertes Ansprechverhalten.

Durch modernste Flow-Simulationen und Berechnungen wurde dieses Turbooutlet entwickelt.
Die Durchmesser der Anschlüsse sind basierend auf dieser Entwicklung berechnet worden, um einen maximalen Durchsatz und einen optimalen Luftdurchsatz zu garantieren.

Optimale Ergänzung für bereits optimierte TDI Motoren


Die Montage erfolgt "plug and play" im Austausch gegen das Originalteil.

Unser TDI Turbooutlet wird mit einem Teilegutachten zur problemlosen Eintragung geliefert.(erstellt und geprüft vom Tüv-Süd)

HGPPVAGTOTDI_Flowsimulation-Vergleich-OEM-HF-Series-GIF

 

HF-Series
HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.

Kategorie: Motorenteile, Rohre: fahrzeugspezifisch
Hersteller "HF-Series"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

HF-Series ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

Achtung: Bei wenigen Modellen muss das Outlet zur Montage bearbeitet werden. Hier erhalten Sie die Anleitung und die Schablone: PDF-Download

folgende VAG Modelle mit EA189 und EA288 1.6-2.0 TDI Motoren:
Fahrzeug        Motor/Leistung                     Motorcode
Audi A1 8X       1.6 TDI 66kW/90PS                  CAYB
Audi A1 8X       1.6 TDI 77kW/105PS                CAYC

Audi A1 8X       1.6 TDI 85kW/115PS               
CXMA

Audi A3 8P       1.6 TDI 66kW/90PS                  CAYB
Audi A3 8P       1.6 TDI 77kW/105PS                CAYC
Audi A3 8P       2.0 TDI 100kW/136PS              CBAA, CFFA
Audi A3 8P       2.0 TDI quattro 100kW/136PS  CBAA, CFFA
Audi A3 8P       2.0 TDI 103kW/140PS              CBAB, CFFB
Audi A3 8P       2.0 TDI quattro 103kW/140PS  CBAB, CFFB

Audi A3 8P       2.0 TDI 125kW/170PS              CBBB, CFGB

Audi A3 8P       2.0 TDI quattro 125kW/170PS  CBBB, CFGB

Audi A3 8V       1.6 TDI 77kW/105PS                CLHA
Audi A3 8V       1.6 TDI 81kW/110PS                CRKB, CXXB, DBKA

Audi A4 B8       2.0 TDI 110kW/150PS              CJCD

Audi
Q3 8U      2.0 TDI 103kW/140PS              CFFB

Audi TT 8J       2.0 TDI quattro 125kW/170PS  CBBB, CFGB

Fahrzeug                      Motor/Leistung               Motorcode
Seat Alhambra II (7N)      2.0 TDI 100kW/136PS       CFFA
Seat Alhambra II (7N)      2.0 TDI 103kW/140PS       CFFB
Seat Alhambra II (7N)      2.0 TDI 125kW/170PS       CFGB

Seat Ateca (5FP/KH)       2.0 TDI 81kW/110PS         CRVA
Seat Ateca (5FP/KH)       2.0 TDI 105kW/143PS       CRVC

Seat Ibiza IV (6J/6P)       1.6 TDI 66kW/90PS            CAYB
Seat Ibiza IV (6J/6P)       1.6 TDI 77kW/105PS          CAYC

Seat Leon III (5F)           1.6 TDI 66kW/90PS            CLHB, CXXA
Seat Leon III (5F)           1.6 TDI 77kW/105PS          CLHA
Seat Leon III (5F)           1.6 TDI 81kW/110PS          CRKB, CXXB, DBKA
Seat Leon III (5F)           2.0 TDI 81kW/110PS          CRVA
Seat Leon III (5F)           2.0 TDI 105kW/143PS        CRVC

Seat Toledo IV (KG)        1.6 TDI 66kW/90PS            CAYB
Seat Toledo IV (KG)        1.6 TDI 77kW/105PS          CAYC
Seat Toledo IV (KG)        1.6 TDI 85kW/115PS         
CXMA


Fahrzeug                       Motor/Leistung               Motorcode
Skoda Octavia III (5E)     1.6 TDI 66kW/90PS            CLHB, CXXA, CRKA
Skoda Octavia III (5E)     1.6 TDI 77kW/105PS          CLHA
Skoda Octavia III (5E)     1.6 TDI 81kW/110PS          CRKB, CXXB, DBKA
Skoda Octavia III (5E)     2.0 TDI 105kW/143PS        CRVC

Skoda Rapid (NH)           1.6 TDI 66kW/90PS            CAYB
Skoda Rapid (NH)           1.6 TDI 77kW/105PS          CAYC
Skoda Rapid (NH)           1.6 TDI 85kW/115PS         
CXMA


Skoda Superb II (3T)     1.6 TDI 77kW/105PS          CAYC
Skoda Superb II (3T)     2.0 TDI 103kW/140PS        CFFB
Skoda Superb II (3T)     2.0 TDI 125kW/170PS        CBBB, CFGB

Fahrzeug                     Motor/Leistung                        Motorcode
VW Beetle (5C)              1.6 TDI 77kW/105PS                  CAYC
VW Beetle (5C)              2.0 TDI 103kW/140PS                CFFB, CJAA

VW Caddy III (2K)         2.0 TDI 81kW/110PS                  CLCA

VW Eos (1F)                  2.0 TDI 100kW/136PS                CFFA
VW Eos (1F)                  2.0 TDI 103kW/140PS                CBAB, CFFB

VW Golf 6                      1.6 TDI 66kW/90PS                    CAYB
VW Golf 6                      1.6 TDI 77kW/105PS                  CAYC
VW Golf 6                      2.0 TDI 81kW/110PS                  CBDC, CLCA
VW Golf 6                      2.0 TDI 103kW/140PS                CBAB, CFFB, CJAA
VW Golf 6                      GTD 2.0 TDI 125kW/170PS        CBBB, CFGB

VW Golf 7                      1.6 TDI 66kW/90PS                    CLHB, CRKA, CXXA
VW Golf 7                      1.6 TDI 77kW/105PS                  CLHA
VW Golf 7                      1.6 TDI 4motion 77kW/105PS    CLHA
VW Golf 7                      1.6 TDI 81kW/110PS                  CRKB, CXXB, DBKA
VW Golf 7                      1.6 TDI 4motion 81kW/110PS    CRKB, CXXB
VW Golf 7                      2.0 TDI 81kW/110PS                  CRVA
VW Golf 7                      2.0 TDI 105kW/143PS                CRBB, CRVC

VW Golf 7 Facelift           1.6 TDI 66kW/90PS                    CLHB, CRKA, CXXA
VW Golf 7 Facelift           1.6 TDI 81kW/110PS                  CRKB, CXXB, DBKA
VW Golf 7 Facelift           2.0 TDI 81kW/110PS                  CRVA

VW Jetta VI (16)            1.6 TDI 77kW/105PS                  CAYC
VW Jetta VI (16)            2.0 TDI 81kW/110PS                  CLCA
VW Jetta VI (16)            2.0 TDI 103kW/140PS                CFFB, CJAA

VW Passat CC (3CC)      2.0 TDI 103kW/140PS                CFFB
VW Passat CC (3CC)      2.0 TDI 4motion 103kW/140PS  CFFB
VW Passat CC (3CC)      2.0 TDI 125kW/170PS                CFGB
VW Passat CC (3CC)      2.0 TDI 4motion 125kW/170PS  CFGB

VW Passat B7 (3C)         1.6 TDI 77kW/105PS                  CAYC
VW Passat B7 (3C)         2.0 TDI 103kW/140PS                CBAB, CFFB
VW Passat B7 (3C)         2.0 TDI 125kW/170PS                CFGB
VW Passat B7 (3C)         2.0 TDI 4motion 125kW/170PS  CFGB

VW Polo V (6R)              1.6 TDI 66kW/90PS                    CAYB
VW Polo V (6R)              1.6 TDI 77kW/105PS                  CAYC

VW Scirocco III (13)       2.0 TDI 125kW/170PS               CBBB, CFGB

VW Sharan II (7N)          2.0 TDI 100kW/136PS               CFFA
VW Sharan II (7N)          2.0 TDI 103kW/140PS               CFFB
VW Sharan II (7N)          2.0 TDI 125kW/170PS               CFGB

VW Tiguan I (5N)           2.0 TDI 4motion 100kW/136PS    CBAB, CFFA
VW Tiguan I (5N)           2.0 TDI 103kW/140PS                  CBAB, CFFB
VW Tiguan I (5N)           2.0 TDI 4motion 103kW/140PS    CBAB, CFFB
VW Tiguan I (5N)           2.0 TDI 4motion 125kW/170PS    CBBB, CFGB

VW Touran I (1T)           1.6 TDI 66kW/90PS                     CAYB
VW Touran I (1T)           1.6 TDI 77kW/105PS                   CAYC

VW Touran II (5T)          1.6 TDI 81kW/110PS                   CRKB
VW Touran II (5T)          2.0 TDI 81kW/110PS                   CRVA, DFGB

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

HF-Series Schwingungsdämpfer
HF-Series Schwingungsdämpfer

Dieser Dämpfer ist ein Ersatzteil für alle HF-Series Intakes mit diesem Schwingungsdämpfer. Er fängt die Kippbewegungen des Motors ab und verhindert somit Spannungen im System.Der Innendurchmesser beträgt 76mm.Er ist ebenfalls ideal geeignet als Universaldämpfer für andere Ansaugsysteme oder Umbauten. Lieferumfang:- Schwingungsdämpfer inkl. 2 Schellen  

21,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
HG-Motorsport Leder Fahrzeugmappe
HG-Motorsport Leder Fahrzeugmappe

Die individuelle Fahrzeugscheinhülle aus Leder im HG-Motorsport Design schützt Ihre wichtigen Unterlagen auf eine stylische Art und Weise.  

7,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.1
Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten
Turbo Inlet High Flow Ansaugstutzen VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI) +Gutachten

Diese Neuentwicklung aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit nahezu allen Ansaugsystemen für VAG 1.8 - 2.0 Euro 6 TSI Motoren. Egal ob Original oder z.B. HF-Series Carbon Intake. Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial von Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden.Entwickelt wurde der neue Ansaugstutzen, um maximalen Durchsatz und optimalen Flow zu ermöglichen. Da das originale Bauteil restriktiv ausfällt und zusätzlich strömungsungünstige Kanten aufweist, ist dies nicht auf Performance ausgelegt, sondern erzeugt sogar Verwirbelungen und Staudruck. Im Gegensatz zu diesem wurde unser Upgrade-Ansaugstutzen nach dem 3D-Scan auf den maximalen Durchmesser von 70mm vergrößert. Dies hat zu Folge, dass der Luftdurchsatz von 219 cfm beim Originalteil durch den Austausch gegen unseren Ansaugstutzen auf satte 319,5 cfm und somit über um 50% verbessert werden konnte.Dank modernster Flow-Animationen und anderen Computer-Simulationen entstand so dieses Performanceteil aus Aluminium mit CNC-Flansch und handgemachten Abgängen.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Turbolader gelangen.Die Resultate sind höhere Maximalleistung und verbessertes Ansprechverhalten.   Eintragungsfrei durch mitgeliefertes Gutachten Die Facts unseres Upgrade-Ansaugstutzens im Überblick: Optimierte Luftströmung - Unser Aluminium-Inlet ist speziell entworfen, um die Luftströmung zu maximieren. Die reduzierte Wanddicke von nur 2 mm minimiert Turbulenzen und Widerstände im Inneren des Inlets. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und effizienteren Luftzufuhr in den Motor, was die Verbrennung optimiert und somit die Leistung steigert.  Hervorragende Wärmeeffizienz - Aluminium zeichnet sich durch exzellente Wärmeleitfähigkeit aus, was in einem verbesserten Wärmemanagement resultiert. Unsere Inlets ermöglichen eine schnellere Wärmeableitung, wodurch die Ansaugluft kühler bleibt und die Effizienz des Motors erhöht wird. Die dünnere Wandstärke unterstützt diesen Effekt zusätzlich, da die Wärme schneller an die Umgebung abgegeben wird.Gewichtsreduktion für verbesserte Leistung. Reduziertes Gewicht - Ein weiterer Vorteil unserer Aluminium-Inlets ist das reduzierte Gewicht. Mit einer Wanddicke von nur 2 mm sind sie deutlich leichter mit 227 Gramm, als ihre 5 mm dicken Gegenstücke aus Guss. Dieses geringere Gewicht trägt zu einer Reduzierung der Gesamtfahrzeugmasse bei, was die Handhabung und Beschleunigung des Fahrzeugs verbessert. Jedes eingesparte Gramm kann den Unterschied machen, insbesondere im Rennsport oder bei Hochleistungsfahrzeugen. - Durchgehend 70mm - Strömungsoptimiert - Luftdurchlass OEM: 205cfm / HF-Series: 319,5cfm - Aus Aluminium gefertigt - Handgeschweißt - Ermöglicht eine höhere Endleistung, sowie verbessertes Ansprechverhalten - Plug and Play Montage (ca. 10min) - Mit Gutachten - somit eintragungsfrei Lieferumfang:- High Flow Ansaugstutzen + Dichtring - Gutachten  

89,00 € Regulärer Preis: 99,00 € (10.1% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.64
Luftleitblech HF-Series Golf 7, Leon 5F, A3 8V, TT 8S alle Modelle
Luftleitblech HF-Series Golf 7, Leon 5F, A3 8V, TT 8S alle Modelle

Dieses Zusatzluftleitblech aus dem Hause HF-Series ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung.Geeignet sowohl für Serienfahrzeuge, als auch Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten Motoren.Egal ob GTI, GTD, TDI, S oder RS sowie 1.0/ 1.2/ 1,4 /1,8 TSI. Es passt bei jedem Motor und garantiert euch die maximale Frischluftzufuhr in eure Ansaugung. Dabei spielt es keine Rolle, ob bereits ein HF-Series Intake oder ein anderes/OEM Intake verbaut ist. Material: Aluminium mit 2mm Wandstärke (schwarz pulverbeschichtet) Das Feature:Der Schlossträger bekommt zwei zusätzliche Luftführungen, die den Fahrtwind direkt in die Ansaugung leiten. So ist es garantiert, dass mehr Luft in die Ansaugung gelangen kann. Facts:-CAD konstruiert-Hochwertige Pulverbeschichtung in schwarz oder rot mit 80μm Schichtstärke-WIG-geschweißt-Handgefertigt in unserer hauseigenen Produktion-bebilderte Einbauanleitung   Für eine optimale Luftversorgung Ihres Fahrzeugs, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel in Kombination mit unseren HFI Carbon Air Intake Kits für: - HFI Gen. 3 Carbon Air Intake Kit für VAG 1,8-2,0 TSI E6 - HFI Gen. 3 Carbon Air Intake Kit für VAG 2,0 TDI Euro 6 - HFI Carbon Air Intake Kit für VAG 1.4 TSI E6 Die Montage ist auch in Verbindung mit dem originalen Ansaugsystem möglich, dafür muss lediglich die serienmäßige Luftführung angepasst werden. Alternativ ist es auch passend in Verbindung mit den Intakes anderer Hersteller.

84,00 € Regulärer Preis: 94,00 € (10.64% gespart)
Drehmomentstütze Golf 5 / 6 GTI (ab Bj. 06/08)
Drehmomentstütze Golf 5 / 6 GTI (ab Bj. 06/08)

Alle Vorteile auf einen Blick:- Bessere Straßenlage- Konstante Lenkgeometrie- Erhöhte Reifenlebensdauer- Reaktionsschnelleres Lenken- Längere Lebensdauer der Fahrwerkskomponenten- Keine Zunahme von Geräuschen, Vibrationen oder Härten (NVH) Details:- Verbauort: Vorderachse- werden aus der SuperPro-eigenen speziellen Polyurethanformel auf Elastomerbasis hergestellt- weisen aufgrund ihrer einzigartigen Formulierung die besten Eigenschaften sowohl von Gummi als auch von Kunststoff auf- sind eine überlegene Alternative zu Gummi: Höhere Qualität für leisere, langlebigere Durchführungen ohne Erhöhung der NVH (Geräusch, Vibration und Härte)- haben überlegene Abriebfestigkeit gegenüber Gummi- haben ausgezeichnete Gedächtniseigenschaften- sind unempfindlich gegen extreme Temperaturen, Öle und Kühlmittel  

41,41 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Lambdasonden Eliminator / Spacer inkl. Metallkat 90°
Lambdasonden Eliminator / Spacer inkl. Metallkat 90°

  Gut geeignet für Fahrzeuge mit Kat-Kontroll-Funktion. Als Beispiel haben VAG 2,0 TFSI Modelle eine Kat-Funktion-Überwachungs-Lambdasonde. Sollte die Reinigungsfunktion des Kats nicht mehr ausreichen, leuchtet im Instrumentenkombi die Motorkontrollleute auf. Dies passiert bei Katalysatoren, die nicht ausreichend beschichtet, oder sehr lange im Einsatz sind.Mit diesem Produkt schaffen wir für Sie in der Regel Abhilfe. Der Durchmesser der Lambdasonden ist EU-Weit genormt und beträgt M18x1,5 Schlüsselweite 24 mm Besteht aus Edelstahl Längenmaß: 62,8 mm Breitenmaß: 53,1 mm Bitte beachten Sie, dass wir keine 100%ige Garantie geben können, dass die Katüberwachung Ihres Fahrzeuges keinen Fehler mehr meldet! Montageschritte:Sie drehen die Lambdasonde raus, setzen das Zwischenstück (Lamda Eliminator/Spacer) ein, welcher einen integrierten Kat hat und schrauben dann wieder die Serien-Lamdasonde ein. Lieferumfang: Lambda-Emliminator / Spacer (90°) mit integriertem Metall-Katalysator  

54,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

7.75
Turbo Outlet 2.0 TDI MQB (z.B. Golf 7 GTD, A3 8V)
Turbo Outlet 2.0 TDI MQB (z.B. Golf 7 GTD, A3 8V)

Das Turbooutlet sitzt direkt im Laderausgang (Druckseite Frischluft).Das originale Outlet (Turboschalldämpfer) wurde ab Werk eingesetzt, um auf Kosten der Flow-Rate (Luftdurchsatz) und des Ansprechverhaltens Geräusche und die Turboakustik zu verringern.Das HF-Series Turbo Outlet eliminiert den Schalldämpfer.Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers wird spürbar verbessert.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Ladeluftkühler gelangen.Die Resultate sind eine höhere Maximalleistung und ein verbessertes Ansprechverhalten.Durch modernste Flow-Simulationen und Berechnungen wurde dieses Turbooutlet entwickelt. Die Durchmesser der Anschlüsse sind basierend auf dieser Entwicklung berechnet worden, um einen maximalen Durchsatz und einen optimalen Luftdurchsatz zu garantieren.Die Montage erfolgt "plug and play" im Austausch gegen das Originalteil. Unser TDI Turbooutlet wird mit einem Teilegutachten zur problemlosen Eintragung geliefert.(erstellt und geprüft vom Tüv-Süd)  

119,00 € Regulärer Preis: 129,00 € (7.75% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
10.1
Turbo Outlet VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)-Copy
Turbo Outlet VAG 1.8-2.0 T(F)SI EA888 Gen.3 (z.B. Golf 7 GTI, S3 8V)-Copy

Das Turbooutlet sitzt direkt im Laderausgang (Druckseite Frischluft). Das originale Outlet (Turboschalldämpfer) wurde ab Werk eingesetzt, um auf Kosten der Flow-Rate (Luftdurchsatz) und des Ansprechverhaltens Geräusche und die Turboakustik zu verringern. Das HF-Series Turbooutlet für VAG 1.8-2.0 TSI Motoren der Euro 6 Norm eliminiert den Schalldämpfer.Auf Grund der veränderten Bauform entstehen keine Verwirbelungen wie beim Originalteil und das Ansprechverhalten des Turboladers wird spürbar verbessert.Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Ladeluftkühler gelangen.Die Resultate sind eine höhere Maximalleistung und ein verbessertes Ansprechverhalten. Dieses Performanceteil aus CNC gefrästem Aluminium entstand mit Hilfe modernster Flow-Animationen. Die Montage erfolgt "Plug and Play" im Austausch gegen das Originalteil (Teilenr.: 06H 131 111). Für den Golf 8 GTI bestellen Sie bitte dieses Outlet: >>HIER KLICKEN<< Das Montagematerial ist im Lieferumfang enthalten.   Vergleich der Strömungssimulation:HF-Series Golf 7 GTI Outlet (links)   vs.   OEM Golf 7 GTI Outlet (rechts)

89,00 € Regulärer Preis: 99,00 € (10.1% gespart)
Pipercross Austauschfilter PP1847 VW Multivan/ Transporter/ Bus T5 T6
Pipercross Austauschfilter PP1847 VW Multivan/ Transporter/ Bus T5 T6

Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern: Ölfreie Luftfilter:Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat. Erhöhter Luftdurchsatz:Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss. Zulassung:Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung. Wartung:Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht. Reinigung:Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen. Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird. Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann. Technische Daten:Typ: Panel FilterLänge: 310 mmBreite: 190 mm  

69,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Chiptuning/Software: Audi A6 4G/C7 - 2.0 TDI 150PS - (2011-2018)
Chiptuning/Software: Audi A6 4G/C7 - 2.0 TDI 150PS - (2011-2018)

Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug     Original      STAGE 1 STAGE 2     Tuning      Differenz      Tuning      Differenz      Leistung      150 PS 195 PS +45 PS 205 PS +55 PS Drehmoment      350 Nm 430 Nm +80 Nm 450 Nm +100 Nm     Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!   Hinweise: Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt. Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.   Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt. Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.   Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.      

799,00 €
VW Golf MK6 LHD MFD15 Gen2
VW Golf MK6 LHD MFD15 Gen2

Mit diesem fahrzeugspezifischen CANchecked MFD15 Gen2 Datendisplay für deinen VW Golf MK6 hast du alle relevanten Werte immer im Blick Das MFD15 Gen2 ist mit einem OLED Bildschirm ausgestattet, welcher auch bei direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dieses Kit wird mit einem fahrzeugspezifischem Halter und Anschlusskit geliefert. Die Bedienung erfolgt mit den beiden auf der Frontscheibe angebrachten Druckknöpfen. Zusätzlich kannst du unseren optionalen Drehknopf anschließen. Key Features Kompakte Bauform: 52 mm im Durchmesser und nur 12,5 mm tief Schaltblitz: Die LED auf der Vorderseite des Display kann als Schaltblitz und/oder als Warn-LED genutzt und frei konfiguriert werden Can Bus: Unterstützung von eigenen Can Streams und Can Bus Steuergeräten; etwa ab Baujahr 2008 ist eine OBD2 Datenabfrage und tiefgreifende Werte für VAG-Fahrzeuge möglich WLAN: Verbinde dich mit deinem Smartphone oder PC und führe die Konfiguration über unser Web App aus Zusätzliche Eingänge: verbinde bis zu 6 analoge Sensoren mit den Eingängen oder schließe einen Ethanolsensor* direkt an das Display an Preset Alarms: Vorgefertigte Warnungen können einfach aktiviert und individualisiert werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur über 900 Grad ist. Customization: Nutze dein eigenes Startlogo und Farbschema um es zu deinem MFD15 Gen2 zu machen Online Logging*: Logge deine Daten mit dem Smartphone oder PC und speichere den Log für spätere Auswertung auf deinem Gerät ab Flex Fuel*: Lasse dir Ethanolgehalt und Temperatur auf deinem Display anzeigen Can Switching*: Schalte Can Switches über die Tasten an deinem Display und leite die Messwerte deiner analogen Inputs auf den Can Bus weiter Verschiedene Ansichten Wähle bis zu acht Seiten aus verschiedenen vorkonfigurierten Ansichten und gestalte dein Display so, wie es am besten zu dir und deinem Fahrzeug passt: Analoger Zeiger Doppelwert Ganganzeige 4-fach Werte 6-fach Werte Balken + Doppelanzeige Rundanzeige Balkendiagramm (doppelt quer) Performance Meter Balkendiagramm (1-6-fach hochkant) Einzelwert Konfiguration per Online Display Setup Software oDSS Ganz neu bei unserem MFD15 Gen2 ist der Zugriff auf das Gerät mittels WLAN. Somit kannst du das MFD15 Gen2 per Smartphone oder PC einrichten. Mit der oDSS stellst du dein Display komplett ein, kannst Werte mitloggen (Lizenz nötig), dein eigenes Startbild hochladen und auch das Display aktualisieren. Unterstützte Werte Eine beliebte Kundenfrage lautet: Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen. Die Antwort: ALLE - dein neues MFD15 Gen2 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE J2284. Die Steuergeräte-Hersteller bestimmen selber, welche Werte über die CAN Bus Schnittstelle verschickt werden. Hier ist die Dokumentation wichtig eventuell sogar in Form einer DBC-Datei, die sich über unsere DSS importieren lässt. Selbstverständlich kannst du als Kunde auf unsere umfangreiche Liste von bereits implementierten Steuergeräten zugreifen. Insgesamt lassen sich, je nach Hersteller, bis zu 64 Sensoren abfragen. Selbstverständlich sind auch OBD2-Abfragen über Can Bus (11bit/29bit) implementiert. Fahrzeugspezifische Protokolle wie UDS oder TP2 sind ebenfalls verfügbar. Standardmäßig sind enthalten: OBD2 11 und 29bit Ecumaster - Classic und Black VAG PQ34 Haltech v2 LinkECU MaxxECU Motec M1 Emtron Megasquirt 2 and 3 Ist das gewünschte Steuergerät nicht aufgeführt, kannst du die passende TRI/TRX in unserer Datenbank herunterladen oder anfragen. Für alle VAG-Fahrzeuge ab Baujahr 2008 (im Einzelfall auch älter) bieten wir tiefgreifende Datenabfragen per Protokoll an. Es können Werte wie Öltemperatur, Ladedruck, Getriebetemperatur, zylinderselektive Zündwinkelrücknahme, Kraftstoff Hoch- und Niederdruck, Wastegate Antaktung und vieles mehr abgefragt und angezeigt werden. Integrierte LED Die interne LED kann sowohl als Schaltblitz als auch als Warn-LED genutzt werden. Als Schaltblitz vergibt man bis zu 8 verschiedene Farben und Drehzahlgrenzen sowie eine Drehzahl, bei welcher der Schaltblitz zu blinken beginnt. Bei der Konfiguration als Warn-LED kannst du je Sensor einen Min- und Max-Wert vergeben. Sollte der Sensor über dem Maximalwert oder unter dem Minimalwert liegen, so blinkt die LED in der zuvor konfigurierten Farbe. Der Schaltblitz wird während der Zeit der Warnung deaktiviert. Lieferumfang und Erweiterungen Der Lieferumfang dieses fahrzeugspezifischen Kits umfasst: MFD15 Gen2 Datendisplay Fahrzeugspezifische Einbaublende für LHD Fahrzeuge Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel Quickstart Guide Stecker B (6-fach Molex) Stecker C (12-fach Molex) Verschiedenfarbige vorkonfektionierte Anschlusskabel (Länge: 20 cm, Verwendungszweck: Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eingänge, 5V, Sensormasse) Pins zum selber crimpen Zwei 1K Widerstände (als Pullup für den Anschluss von fremden NTC Sensoren) Über die sechs analogen Eingänge lassen sich beliebige Sensoren anschließen wir unterstützen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren. Die Kennlinien unserer hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardmäßig im Display hinterlegt und funktionieren Plug and Play: AIN1: Temperatursensor (NTC01) AIN2: Wandler für Abgastemperatursonde Typ K (TCC01) AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01) AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar (BST01) AIN5: nicht vorkonfiguriert AIN6: nicht vorkonfiguriert Für den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten 4-fach AIN-Kabelbaum nutzen. Hast du die entsprechende Lizenz* kannst du zusätzlich einen Ethanolsensor über einen separaten Pin direkt an das Display anschließen. Optionales Zubehör CC22501 ETK01 - externer Drehknopf mit PnP 50 cm Anschlusskabel CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm CC22902 NTC01 - Temperatursensor für Flüssigkeiten 1/8 Zoll NPT CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250°C CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1 CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi) *Zusatzlizenzen Live Logging des MFD15 Gen2 Mit der Zusatzlizenz Live Logging kann dein Display die Daten der Sensoren in der oDSS mitloggen. Anschließend kannst du den Log als Datei auf dein Smartphone oder PC herunterladen. Es werden alle Sensoren im Log mitgeloggt (ACHTUNG: bei OBD und UDS nur die aktuell dargestellten!). Wähle die Sensoren aus, die du grafisch darstellen möchtest. Flex Fuel Ethanol Sensor direkt am MFD15 Gen2 Mit der Zusatzlizenz für den Ethanolsensor, schließt du einen Sensor direkt am Display an. Du benötigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V und Signal.Nun siehst du sowohl Ethanolgehalt als auch die Temperatur und kannst diese Sensoren zusätzlich mitloggen. Can Switching und AIN forwarding Mit der Zusatzlizenz für Can Switching und AIN forwarding kannst du über die Tasten deines Displays oder des Drehknopfes Can Switches schalten und die Eingangsspannungen deiner analogen Eingänge auf den Can Bus legen, um diese auch in deiner ECU zu sehen.

359,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Pipercross Austauschfilter PP1895 VAG 1.8-2.0 T(F)SI + 1.6-2.0 TDI (z.B. Golf 7/8, Polo AW1)
Pipercross Austauschfilter PP1895 VAG 1.8-2.0 T(F)SI + 1.6-2.0 TDI (z.B. Golf 7/8, Polo AW1)

Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern: Ölfreie Luftfilter:Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat. Erhöhter Luftdurchsatz:Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss. Zulassung:Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung. Wartung:Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht. Reinigung:Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen. Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird. Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann. Technische Daten:Typ: Panel FilterLänge: 289 mmBreite: 177 mm  

69,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
4.12
HF-Series Ladeluftkühler Kit V2 Double DIN VAG 1.8-2.0 T(F)SI / 1.6-2.0 TDI
HF-Series Ladeluftkühler Kit V2 Double DIN VAG 1.8-2.0 T(F)SI / 1.6-2.0 TDI

Dieses Upgrade-Ladeluftkühlerkit für 1.8 und 2.0 VAG TFSi TDI Quermotoren ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative Bar´n´Plate-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen. Die Vorteile dieses Produktes sind: - deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert - früheres Ansprechverhalten - geringerer Druckverlust - verbesserter Flow   Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Technische Details:Länge: 600mm (Netz)Höhe: 420mm (Netz)Tiefe: 57mm (Netz)Netzvolumen ohne Kästen: 14,36cm³Netz: Bar´n´PlateAnschlüsse: Sie haben die Wahl zwischen OEM Anschlüssen mit Klickflanschen oder einer Lieferung inkl. Aluminium Druckverrohrung.Kästen: AluminiumgussVerrohrung: originalInkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3   Plug&Play!Ein einfacher Umbau für Sie! Sie bestellen den Anschluss passend für Ihr Fahrzeug und können somit zuhause direkt loslegen, ohne etwas umbauen zu müssen! Bitte beachten Sie:- Achtung: Bei Auswahl der Variante mit Klickanschluss werden weiterhin die originalen Druckschläuche verwendet!- für Modelle mit 1,4 TSI Turbo/Kompressor Quermotoren müssen immer Kühler mit OEM Klickanschlüssen ausgewählt werden!- bei 2,0 TFSI Quermotoren können alle Varianten verwendet werden (außer Version für TDI mit Schlauchanschluss).- bei 2,0 TSi/ 2,0TDI Modellen muss genau geprüft werden, ob der originale Kühler serienmäßig über Klickanschlüsse verfügt. Sofern dies nicht der Fall ist, muss für den 2,0 TSI der HF-Series Kühler mit Aluminium Druckverrohrung bestellt werden (wir empfehlen grundsätzlich die Version mit Aludruckrohr). Bei 2,0 TDI Modellen ohne Klickanschlüsse muss "für 2.0TDI Modelle ohne Klickanschluss" ausgewählt werden.   Der direkte Vergleich:                      Serie                             HF-SeriesGröße             615mmx406mmx32mm    600mmx420mmx57mmNetzvolumen   7,99cm³                          14,36cm³   Für eine größere Ansicht bitte auf das Diagramm klicken.   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seines Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.  

699,00 € Regulärer Preis: 729,00 € (4.12% gespart)