Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Pipercross Austauschfilter PX1746 Ford Focus Mk.2/ Mk.3 inkl. ST/RS, Volvo etc.

Pipercross Austauschfilter PX1746 Ford Focus Mk.2/ Mk.3 inkl. ST/RS, Volvo etc. – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

pipercross_images_logoairfilters_white

Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.
Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern:

Ölfreie Luftfilter:
Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.
Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat.

Erhöhter Luftdurchsatz:
Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.
Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss.

Zulassung:
Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.
Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung.

Wartung:
Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.
Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.
Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht.

Reinigung:
Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.
Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen.

Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.
Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird.

Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann.

Technische Daten:
Typ: Spezifischer Rundfilter
Außen Ø: 190 mm
Innen Ø: 70 mm

 

Kategorie: Airbox- & Luftfiltersysteme, Austauschfilter
Hersteller "Pipercross"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

Importeur:

J+A Handels GmbH

Homburger Str. 12b
51588 Nümbrecht
Deutschland
E-Mail: team@ja-handel.de

Hersteller:

Filtration Control Limited
Longman Court Sketty Close
NN4 7PL Northampton
Großbritannien

Ford C-Max I    1.6 TDCi, 90/109 PS, 05/07-08/10
Ford C-Max I    1.6i, 100/115 PS, 05/07-08/10
Ford C-Max I    1.8 TDCi, 115 PS, 05/07-08/10
Ford C-Max I    1.8i, 125 PS, 05/07-08/10
Ford C-Max I    2.0 TDCi, 110/133/136 PS, 05/07-08/10
Ford C-Max I    2.0i, 145 PS, 05/07-08/10

Ford C-Max II    1.0i EcoBoost, 100/125 PS, 10/12-
Ford C-Max II    1.5 Ecoboost, 150/182 PS, 03/15-
Ford C-Max II    1.5 TDCi, 95/105/120 PS, 03/15-
Ford C-Max II    1.6 TDCi, 95/115 PS, 09/10-04/15
Ford C-Max II    1.6i Turbo, 150/182 PS, 09/10-04/15
Ford C-Max II    1.6i, 1.6i Flexifuel, 85/105/125 PS, 09/10-
Ford C-Max II    2.0 TDCi, 115/136/140/163/170 PS, 09/10-

Ford Focus II    1.4i, 80 PS, 04/07-03/11
Ford Focus II     1.6 TDCi, 90/100/109 PS, 04/07-03/11
Ford Focus II    1.6i, 100/115 PS, 04/07-03/11
Ford Focus II     1.8 TDCi, 115 PS, 04/07-03/11
Ford Focus II     1.8i, 122/125 PS, 04/07-03/11
Ford Focus II    2.0 TDCi, 110/133/136 PS, 04/07-03/11
Ford Focus II    2.0i, 145 PS, 04/07-03/11
Ford Focus II    RS 2.5i Turbo, 305/350 PS, 03/09-03/11

Ford Focus III    1.0i Turbo (EcoBoost), 100/125 PS, 03/12-08/18
Ford Focus III    1.5 TDCi, 95/105/120 PS, 09/14-08/18
Ford Focus III    1.5i EcoBoost, 150/182 PS, 09/14-08/18
Ford Focus III    1.6 TDCi, 95/105/115 PS, 03/11-05/15
Ford Focus III    1.6i EcoBoost, 150/182 PS, 03/11-10/14
Ford Focus III    1.6i Turbo, 150/182 PS, 03/11-10/14
Ford Focus III    1.6i, 85/105/117/125 PS, 03/11-08/18
Ford Focus III    2.0 TDCi inkl. ST, 115/140/150/163/185 PS, 03/11-08/18
Ford Focus III    RS 2.3 Turbo, 350 PS, 01/16-05/18
Ford Focus III    ST 2.0i Turbo, 250 PS, 06/12-08/18

Ford Kuga I    2.0 TDCi, 136/140/163 PS, 05/08-02/13
Ford Kuga II    1.5 Ecoboost, 120/150/182 PS, 10/14-12/19
Ford Kuga II    1.5 TDCi, 120 PS, 01/16-12/19
Ford Kuga II    1.6i Turbo, 150/182 PS, 03/13-09/14
Ford Kuga II    2.0 EcoBoost, 242 PS, 08/17-12/19
Ford Kuga II    2.0 TDCi, 120/140/150/163/180 PS, 03/13-12/19

Ford Transit Connect II, CHC   1.0i EcoBoost, 100 PS, 10/13-

Ford Transit Connect II, CHC   1.5 TDCi, 75/100/120 PS, 08/15-
Ford Transit Connect II, CHC   1.6 TDCi, 75/95/115 PS, 10/13-09/15
Ford Transit Connect II, CHC   1.6i Turbo, 150 PS, 10/13-

Mazda 3, BL    1.6 CD Turbodiesel, 115 PS, 11/10-10/13 (mit Rundfilter)
Mazda 5, CW    1.6 CD TD, 115 PS, 09/10-08/15

Volvo C30    1.6D, 110/115 PS, 05/07-10/12
Volvo C30    1.6i, 100 PS, 05/07-10/12
Volvo C30    1.8i, 125 PS, 05/07-10/12
Volvo C30    2.0D, 136 PS, 05/07-10/10
Volvo C30    2.0i, 145 PS, 05/07-10/12
Volvo C70 II    2.0D, 136 PS, 05/08-10/10

Volvo S40 II, MS    1.6D, 110/115 PS, 06/07-06/12
Volvo S40 II, MS    1.6i, 100 PS, 06/07-06/12
Volvo S40 II, MS    1.8i, 125 PS, 06/07-06/12
Volvo S40 II, MS    2.0D, 136 PS, 06/07-10/10
Volvo S40 II, MS    2.0i, 145 PS, 06/07-06/12

Volvo V40 II / V40 CC    1.6D, 115 PS, 06/12-03/15
Volvo V40 II / V40 CC    1.6i Turbo, 120/150/180 PS, 06/12-03/15

Volvo V50, MW    1.6D, 110/115 PS, 06/07-06/12
Volvo V50, MW    1.6i, 100 PS, 06/07-06/12
Volvo V50, MW    1.8i, 125 PS, 06/07-06/12
Volvo V50, MW    2.0D, 136 PS, 06/07-01/10
Volvo V50, MW    2.0i, 145 PS, 06/07-06/12

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

5
GFB DV+ T9458 Blow Off Ventil Ford Focus, Mercedes A/C/CLA/GLA/GLC, Peugeot RCZ
GFB DV+ T9458 Blow Off Ventil Ford Focus, Mercedes A/C/CLA/GLA/GLC, Peugeot RCZ

VTA T9458 DV+ Performance mit Blow Off Valve Sound!Das VTA Ventil hat den gleichen Aufbau wie das DV+ T9358 - also auch die gleichen Vorteile - aber zusätzlich eine Öffnung, damit die überschüssige Ladeluft in die Atmospähre austreten kann und so den bekannten Blow Off Sound erzeugt. Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.  

163,92 € Regulärer Preis: 172,55 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bull-X Downpipe 3" Ford Focus ST Mk.3 250PS (mit ECE*)
Bull-X Downpipe 3" Ford Focus ST Mk.3 250PS (mit ECE*)

  Die 3" / 76mm Downpipe für den Ford Focus MK3 ST von HG-Motorsport kann 1 zu 1 gegen das Serienteil ausgetauscht werden. Perfekte Passgenauigkeit und hochwertige Materialien machen diesen Artikel zu einem Top-Produkt aus unserem Sortiment. Der Flansch am Turboladerauslass wurde zur Strömungsoptimierung ohne Stoßkanten entwickelt.Durch die Optimierung von Durchmesser, Rohrführung und Katalysator wird der Turbolader stark entlastet.Ein geringerer Staudruck und die thermische Entlastung erzeugen ein deutliches Plus an Drehmoment, Leistung und früherem Ansprechverhalten und das gleichzeitig mit einer Verlängerung der Haltbarkeit. Technische Details Plug´n´Play-Lösung - perfekte Passgenauigkeit, lässt sich einfach gegen das originale Bauteil austauschen 76mm / 3" Durchmesser Flansch ohne Stoßkante hochwertige Materialien Edelstahl-WIG geschweißt Made in Germany – echte Qualität aus unserer eigenen Produktion *wahlweise ohne Katalysator, inkl. 100 Zellen Sportkat, inkl. 200 Zellen Sportkat, mit Bull-X 200 Zellen EOBD Sportkat by HJS oder mit 200 Zellen HJS Sportkatalysator inkl. ECE-Betriebserlaubnis Die Vorteile dieses Produktes sind : Strömungsoptimiert und leistungssteigernd, Verbesserung von Haltbarkeit und Ansprechverhalten optimale Abfuhr von Abgasen keine störende Kanten an den Übergängen Konstruiert und entwickelt mit Flow Simulation. Am Prüfstand getestet. Kein Hitzestau mehr am Lader und damit weniger thermische Belastung am Turbo. Besseres Ansprechverhalten und leistungssteigernd. Satterer Auspuffsound (besonders in Kombination mit einer Sportauspuffanlage) Downpipe-Flowbenchmessung bei 10" LuftsäuleOEM:                  219 cfm Bull-X mit ECE:   321 cfm     +47% Mehr Abgasmasse, die abgeführt werden kann!              Für die Auswahl einer Katalysator-Variante ohne ECE Zulassung gilt für diesen Artikel folgendes:Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! ACHTUNG! Alle angebotenen Katalysatoren/Kat-Ersatzrohre, außer der EG-geprüfte Katalysator der Firma HJS, sind nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrsordnung! Nur mit dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.   KatalysatorinformationBei der Auswahl einer Downpipe ohne Kat bzw. mit 100/200Zellen Kat, kann es zu einer Fehlermeldung der Nachkat-Lambdasonde im Steuergerät kommen, was nicht zu Einschränkungen im Fahrbetrieb führt, da die erste Lambdasonde für die Motorsteuerung vorhanden ist. Die Nachkatsonde ist nur für die Überwachung der Kat Wirkung zuständig. Dies kann durch eine Anpassung der Software von einem Chiptuner rausprogrammiert werden. Bei den meisten Fahrzeuge bis Euro 3 Abgasnorm ist keine Nachkatsonde vorhanden und der Einbau ist ohne weitere Anpassung und Fehlermeldung möglich. Der Washcoatanteil bei HJS ECE und EOBD Kats ist deutlich höher und zeichnet sich durch eine sehr hohe Sauerstoffspeicherfähigkeit aus, wodurch Fehlermeldungen vermieden werden können. Die EOBD Kats sind für dieses Thema bis Euro 4 getestet. Selbstverständlich ist die Haltbarkeit und der Einsatz bis zur Euro 6 Abgasnorm gegeben.Bei Euro 5/6 Fahrzeugen können die oben genannten Punkte nur vermieden werden, wenn ein Kat mit einer ECE Auswahl getroffen wird. Für weitere Informationen zu den Schadstoffklassen und wie ein Kat überhaupt funktioniert klicken Sie bitte hier. 

539,00 €
5
GFB DV+ T9354 Schubumluftventil Alfa Romeo, Ford, Volvo, Porsche, Opel & Borg Warner Turbolader
GFB DV+ T9354 Schubumluftventil Alfa Romeo, Ford, Volvo, Porsche, Opel & Borg Warner Turbolader

Dieses Ventil ist passend, wenn ein unterdruckgesteuertes Ventil direkt am Turbolader verbaut ist. Durch die GFB TMS Technologie sind keine unterschiedlichen Federn für jeweilige Ladedrücke notwendig, sondern das Ventil regelt sich selbst. Achtung: Bei Bi-Turbo Modellen wie zb. dem Porsche 997 Turbo benötigen sie 2 Ventile. GFBDVT9354   Die perfekteTuning-Erweiterung für bis zu 30% schnelleren Ladedruckaufbau Das GFB DV+ T9354 ersetzt das originale unterdruckgesteuerte Schubumluftventil und ist ein reines leistungsorientiertes Produkt, das die folgenden Vorteile bietet: Schnellere Gasannahme Schnellerer Ladedruckaufbau nach Schaltvorgängen/Vollast Behebt Ladedruckverluste wie bei originalen Ventilen Für die Ewigkeit gebaut Eintragungsfrei, da es sich weiterhin um ein geschlossenes System handelt. Das T9354 ersetzt 1:1 das originale Schubumluftventil bei Fahrzeugen mit unterdruckgesteuerten Borg Warner Turboladern, wie Sie z.B. bei Ford, Volvo, Porsche & Opel verwendet werden. Mit der GFB TMS Technologie kann das T9354 bis zu 30% schneller den Ladedruck aufbauen. Zudem behebt das T9354 die bei vielen originalen Schubumluftventilen vorhandenen Ladedruckverluste , der aufgrund der hochwertigen Fertigung bauartbedingt nicht mehr auftreten kann. Die originalen Schubumluftventile haben einige Nachteilen 1.: Höherer Ladedruck & thermische Belastung beim Tuning Fahrzeuge mit Turbo-Aufladung erreichen einen Großteil Ihrer Leistungssteigerung durch eine Erhöhung des Ladedrucks. Meistens sitzen die originalen Schubumluftventile (SUV) direkt am Turbolader, wo sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Der hohe Ladedruck und die hohen Temperaturen bewirken oft eine Undichtigkeit der originalen Ventile zb. Risse in der Membran. Häfig bleiben diese Schäden aber unbemerkt ,da das Steuergerät dem Ladedruckverlust durcheine höhere Antaktung des Turboladers entgegen wirkt, was sich belastend auf den Turbo auswirkt. Die Folge ist ein höherer Verschleiß der Turbolader ,höhere Abgastemperatur, Leistungsverlust bis hin zu kapitalen Schäden. 2: Keine Berücksichtigung der Gasbetätigung Originale Schubumluftventile berücksichtigen nicht die Gaspedalstellung. Das original Ventil hat nur zwei Stellungen: Entweder ganz auf oder ganz zu.Das originale Ventil hat nicht die Fähigkeit, individuell auf die Gaspedalstellung den Ladedruck zu kontrollieren. Das T9354 kann in Abhängigkeit vom existierenden Ladedruck und der Gaspedalstellung bzw. -betätigung das Ventil individuell mit allen Zwischenschritten öffnen und schließen. Bauartbedingt können keine Ladedruckverluste mehr auftreten.

140,18 € Regulärer Preis: 147,56 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Chiptuning/Software: Ford Focus Mk3 Facelift - 1.5T Ecoboost 150PS - (2015-2018)
Chiptuning/Software: Ford Focus Mk3 Facelift - 1.5T Ecoboost 150PS - (2015-2018)

Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug     Original      STAGE 1     Tuning      Differenz      Leistung      150 PS 190 PS +40 PS Drehmoment      240 Nm 340 Nm +100 Nm     Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!   Hinweise: Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt. Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.   Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt. Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.   Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.      

799,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.