Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Ladeluftkühler Sonderanfertigung by HF-Series

Ladeluftkühler Sonderanfertigung by HF-Series – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

HFSeriers_Logo
 
Sie haben einen absoluten Sonderwunsch?
Auch kein Problem!

Sofern Sie unter den vorangegangenen Konfigurationsmöglichkeiten von Ladeluftkühlern wirklich nichts passendes für Ihre Anforderungen gefunden haben, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, komplett nach Ihren Vorgaben zu fertigen.

Machen Sie uns, wie im Beispiel unten, eine Zeichnung mit den genauen Maßangaben und Sie bekommen von uns einen Ladeluftkühler exakt nach Ihren Angaben und in tadelloser handwerklicher Verarbeitung, so wie bei all unseren vor Ort gefertigten Produkten.
 
Bitte senden Sie uns Ihre Angaben über das Anfrageformular, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.
 
 
Beispielbild: Zeichnung des Ladeluftkühlers inkl. Maßangaben:
 
 
 
 

HF-Series
HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.

Kategorie: Ladeluftkühler
Hersteller "HF-Series"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

HF-Series ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

HF-Series Ladeluftkühler Kit Opel Astra G/ Zafira A Turbo 2.0L inkl. OPC
HF-Series Ladeluftkühler Kit Opel Astra G/ Zafira A Turbo 2.0L inkl. OPC

Dieses Upgrade-Ladeluftkühlerkit für den Opel Astra G / Zafira A Turbo inkl. OPC ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative BNP-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen. Die Vorteile dieses Produktes sind:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Technische Details:                              Serie                     HF-Series B´n´PNetzmaß                  230x265x45mm      230x268x80mmNetzvolumen            2,559 cm³              4,931cm³Anschluss Eingang    42mm                    60mm Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Optional zum Kauf:Wir empfehlen Ihnen als Ergänzung passend zu diesem Ladeluftkühlerkit unseren High Flow Ansaugstutzen und unser HF-Series Druckrohr. Diese können Sie optional als Set dazu wählen. Lieferumfang:- Ladeluftkühler- Silikondruckschlauch von SF-hoses in schwarz- Montagematerial- Teilegutachten nach §19.3   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob Ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung Ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seine Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust. (Entwicklungs und Vertriebspartner von diesem Produkt ist die Firma PS-Motorsport)

579,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Abgasanlagen & Downpipe Anfertigung "Bull-X Individual"
Abgasanlagen & Downpipe Anfertigung "Bull-X Individual"

Sicher fragen Sie sich: Was versteht man unter "Bull-X Individual"? Diese Frage beantworten wir Ihnen sehr gern!Wenn Sie in den Hauptkategorien nicht fündig geworden sind oder schon immer eine nach Ihren Wünschen konzipierte Abgasanlage Ihr Eigen nennen wollten, so besteht die Möglichkeit Ihnen eine individuelle Abgasanlage direkt an dem jeweiligen Fahrzeug zu fertigen.Dafür ist es allerdings notwendig, Sie im Vorwege telefonisch zu beraten, da Abgasanlagen in den verschiedensten Bauweisen konzipiert und gefertigt werden können.Auf Grund dessen, dass die Wünsche sowie das Budget bei jedem Kunden unterschiedlich sind, kann im Voraus besprochen werden was genau auf welchem Wege realisierbar ist!Zudem möchten wir Ihnen stichpunktartig folgende Punkte, zu den verschiedenen Möglichkeiten eine Abgasanlage zu individualisieren, erläutern (FAQ):Abänderungen von originalen Abgasanlagen:In erster Linie sollten Sie wissen, dass es grundsätzlich nicht erforderlich ist eine komplett individuelle Abgasanlage zu fertigen, wenn Sie lediglich eine leichte Änderung der Klangcharakteristik oder eine leichte Staudruckoptimierung Ihrer bestehenden Abgasanlage wünschen, es sei denn dies sei Ihr ausdrücklicher Wunsch. In dem Falle kommen wir diesem selbstverständlich nach.Der Preis für die Abänderung eines bestehenden Schalldämpfers startet in etwa ab 150,00 €. Nach oben sind je nach individuellem Wunsch kaum Grenzen gesetzt, allerdings werden wir Ihnen je nach Umfang der gewünschten Änderungen, bzw. ab einem gewissen Auftragsvolumen, den Umstieg auf eine individuelle und komplett am Fahrzeug gefertigte Abgasanlage raten, sofern dies kostengünstiger für Sie werden könnte. Allerdings müssen wir Sie zuvor darauf hinweisen, dass die Zulassung einer Serien- bzw. Zubehöranlage nach einer Abänderung erlischt und diese somit nicht mehr im Bereich der STVZO zugelassen ist.Abgasanlagen ohne Klappensteuerung:Die Kosten für eine einflutige Edelstahl-Abgasanlage ab Kat belaufen sich rein beim Material und Arbeitslohn ohne TÜV-Gebühren in etwa auf 800,00 € - 1200,00 €.Sofern eine TÜV-Abnahme gewünscht wird, muss bei der Konstruktion der Abgasanlage berücksichtigt werden, dass der Fahrgeräuschpegel eingehalten wird. Dies bedeutet für uns, dass die Schalldämpfer eventuell mehrmals abgeändert werden müssen, bis die erforderlichen Werte erreicht werden. Die eventuell dafür anfallenden Kosten muss der Kunde tragen. Abgasanlagen mit Klappensteuerung:Sofern Ihr individuelles Produkt vom TÜV abgenommen werden soll, sind Abgasanlagen mit Klappensteuerung eine gute Alternative zur einflutigen Abgasanlage. Auf Grund des Aufbaus der Schalldämpfer in Kombination mit den Klappensteuerungsventilen ist es einfacher den Fahrgeräuschpegel einzuhalten, da die Abgase dadurch beispielsweise in einen schallgedämpften Bereich umgeleitet werden können, in denen der Schalldämpferwirkungsgrad höher ist und der Geräuschpegel sich somit eher in dem konformen Bereich befindet. Das hat den Vorteil, dass die Schalldämpfer weniger oft abgeändert werden müssen. Die Kosten für eine einflutige Anlage ab Kat mit Klappe werden sich, rein vom Material und Arbeitslohn her und ohne TÜV-Gebühren, um die 1.200,00€ - 1.400,00 € bewegen. Wenn sie von einer TÜV-Eintragung absehen möchten, können wir Ihnen die Anlage auch mit einem Steuermodul versehen, durch welches Sie die Klappe dann via Schalter oder Funkfernbedienung öffnen bzw. schließen können. Eine "legale TÜV-Eintragung" ist nur per Sonder- bzw. Einzelabnahme möglich. Der Preis für die dafür benötigte Steuerung liegt in etwa bei 600,00 € zzgl. der Prüfungsgebühr von ca. 400,00 €. Eine Verstellung der Klappe im Bereich von ca. 50-62 km/h ist nicht gestattet, da in dem Bereich die Fahrgeräuschpegelwerte eingehalten werden müssen. (Je nach Fahrzeugtyp ist dafür die Abnahme über eine Teststrecke nötig. Auf einer Wegstrecke von 20 Metern wird ab einer Geschwindigkeit von 50 Km/h Vollgas gefahren und nach dem Passieren der 20 Metergrenze dann vom Gas gegangen. Ebenfalls darf keine Möglichkeit für den Fahrzeugführer vorhanden sein, die Klappensteuerung manuell umzuschalten, da der Fahrgeräuschpegelwert nicht überschritten werden darf. Dies ist TÜV-relevant.)  Nach der TÜV-Eintragung obliegt das Umprogrammieren der Steuerung auf Ihren Wusch hin Ihrer eigenen Verantwortung, da dies dann natürlich nicht mehr im Bereich der STVZO zulässig sein würde. Allg. zu der Kalkulation von Preisen: Bei den o.g. Preisen handelt es sich lediglich um grundsätzliche Richtlinien auf deren Basis ein Preis kalkuliert wird, daher können die Preise für Ihre individuell konzipierte Abgasanlage je nach Arbeits- und Materialaufwand, sowie durch den Aufbau der Schalldämpfer und der Rohrführungen von den o.g. Preisen abweichen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage für ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 0451/4094600. Genau wie bei der Sonderanfertigung von Ansaug-, Druck- und Ladeluftrohren, haben Sie bei uns als Kunde auch die Möglichkeit, Downpipes und Abgasanlagen nach Ihren Wünschen fertigen zu lassen. Dazu schicken wir Ihnen, sofern Sie es benötigen, das Rohmaterial. Sie längen die Rohre ab, zeichnen die Positionen der Rohrsegmente zueinander mit Strichen an, benennen am Ende das jeweilige Bauteil (Dreilochflansch, V-Bandschellen etc.) und wir schweißen Ihr Werkstück mit dem hochwertigen WIG-Schweißverfahren! So haben Sie rundum Qualität und Haltbarkeit, selbst wenn Sie Ihren Umbau in der eigenen Garage vornehmen. 

Preis auf Anfrage
12.75
HF-Series Ladeluftkühler BMW 116d 118d 120d 320d E-Serie N47D20
HF-Series Ladeluftkühler BMW 116d 118d 120d 320d E-Serie N47D20

Dieser Upgrade-Ladeluftkühler für den BMW 118d, 120d und 320d ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative Bar´n´Plate-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen. Die Vorteile dieses Produktes sind:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Dieses Ladeluftkühlersystem verfügt über ein Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3. Technische DetailsLänge: 508mm (Netz)Höhe: 105mm (Netz)Tiefe: 158mm (Netz)Netzvolumen ohne Kästen: 8,427cm³Netz: Bar´n´Plateinkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Der direkte Vergleich:                       Serie                    HF-SeriesGröße               508x100x85mm     508x105x158mmNetzvolumen     4,318cm³              8,427cm³   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie z.B.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird.

479,00 € Regulärer Preis: 549,00 € (12.75% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
HJS ECE Sportkatalysator 200 Zellen Opel E5 (Corsa D, Astra J, Insignia A)
HJS ECE Sportkatalysator 200 Zellen Opel E5 (Corsa D, Astra J, Insignia A)

HJS 200 Zellen Sportkat mit ECE-Betriebserlaubnis für Opel Modelle mit Euro 5 Schadstoffklassewahlweise mit folgenden Anschlussdurchmessern erhältlich: 63,5 mm / L: 282 mm / D: 121 mm = 9095016770 mm / L: 248 mm / D: 121 mm = 9095016876 mm / L: 246mm / D: 121 mm = 90950169 ECE geprüfte HJS Einschweißkatalysatoren Gemäß den Herstellervereinbarungen zwischen der HG-Motorsport GmbH und HJS Emission Technology GmbH & Co. KG, dürfen HJS ECE-Einschweißkatalysatoren nur noch an produzierende Betriebe verkauft werden, die nach TÜV- und QM-Richtlinien zertifiziert sind und zugleich über eine KBA-Verifizierung verfügen. Eine Fertigungsvereinbarung, sowie die oben genannten Faktoren sind die Voraussetzung für den Einkauf der jeweiligen Katalysatoren über die HG-Motorsport GmbH.HJS Emission Technology verpflichtet den Betrieb verbindlich, den gelieferten ECE-Einschweißkatalysator ausschließlich in das jeweilige Produkt fachgerecht und entsprechend der ECE Vorgaben zu verschweißen.Der Weiterverkauf der gelieferten Katalysatoren an Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Firma HJS Emission Technology GmbH & Co. KG und der HG-Motorsport GmbH untersagt. Die HG-Motorsport GmbH ist hier der erste Ansprechpartner, für eventuelle Rückfragen und steht in direktem Kontakt mit dem Hersteller. Das zur Verfügung gestellte Gutachten ist nur für den internen Gebrauch und darf nicht ohne Rücksprache mit der HG-Motorsport GmbH an Dritte weitergereicht werden. Die Zulassungsbescheinigung einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte werden vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Firma HJS Emission Technology GmbH & Co. KG untersagt. Hier gelangen Sie zu den Downpipes mit ECE-Genehmigung: HIER KLICKEN Für Händleranfragen nutzen Sie bitte die Emailadresse: b2b@hg-motorsport.de

579,89 €