* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
voraussichtliche Lieferzeit: ca. 2-7 Werktage
voraussichtliche Lieferzeit: ca. 2-7 Werktage
- Artikel-Nr.: HGIPBM007
Das B58 Turboinlet/ Ansaugrohr für BMW B58 Motoren aus dem Hause HF-Series ist kompatibel mit den serienmäßigen Ansaugsystemen.
Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil zwischen Turbolader und Ansaugsystem dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial von Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden.
Entwickelt wurde der neue Ansaugstutzen, um maximalen Durchsatz und optimalen Flow zu ermöglichen und liefert dadurch einen sensationellen Zuwachs von +41% mehr Luftdurchsatz.
Da das originale Bauteil restriktiv ausfällt und zusätzlich strömungsungünstige Kanten sowie 2 Resonanzkammern/ Schalldämpfer aufweist, ist dies nicht auf Performance ausgelegt, sondern erzeugt sogar Verwirbelungen und Staudruck.
Nur so kann die Luft im optimalen und gleichmäßigen Strömungsverlauf zum Turbolader gelangen.
Die Resultate sind eine höhere Maximalleistung, ein verbessertes Ansprechverhalten und ein verstärktes Ansauggeräusch, welches den Umbau auf ein 3-4mal teureres Carbon Intake unnötig werden lassen.
Für das perfekte Intake Upgrade empfehlen wir die Verwendung in Kombination mit dem Pipercross-Lifetime-Sportluftfilter.
Die Facts unseres Upgrade-Ansaugstutzens im Überblick:
- Strömungsoptimiert
- sportlicher Ansaugsound
- Bestehend aus einem Flansch und einem Schlauch
- Ermöglicht eine höhere Endleistung, sowie ein verbessertes Ansprechverhalten
- Plug&Play Montage (ca. 10min)
- Ohne Gutachten
Lieferumfang:
- 1x Turboinlet schwarz
- 1x Silikon Ansaugschlauch schwarz
- 2x Schellen
Hinweis: Die originale Dichtung und die Befestigungsklammer müssen übernommen werden und gehören nicht zum Lieferumfang!
HF-Series
HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte mit Straßenzulassung.
folgende Modelle:
BMW 1er F20 (F21) 120i 184 PS, BJ: 07/2016 bis 06/2019
BMW 1er F20 (F21) 125i 224 PS, BJ: 07/2016 bis 06/2019
BMW 1er M F20 (F21) M140i 340 PS, BJ: 07/2016 bis 06/2019
BMW 2er F22 (F23) 220i 184 PS, BJ: 07/2016 bis heute Motorcode N48B20 beachten
BMW 2er F22 (F23) 230i 252 PS, BJ: 07/2016 bis heute
BMW 2er M F22 (F23) M240i 340 PS, BJ: 07/2016 bis heute
BMW 3er F30 (F31/F34) 320i 184 PS, BJ: 07/2015 bis 02/2019 Motorcode N48B20 beachten
BMW 3er F30 (F31/F34) 330i 252 PS, BJ: 07/2015 bis 02/2019
BMW 3er F30 (F31/F34) 340i 326 PS, BJ: 08/2015 bis 02/2019
BMW 3er Hybrid F30 (F31/F34) 330e 252 PS, BJ: 07/2015 bis 02/2019
BMW 3er GT F34 320i 184 PS, BJ: 06/2016 bis heute Motorcode B48B20 beachten
BMW 3er GT F34 330i 252 PS, BJ: 06/2016 bis heute Motorcode B48B20 beachten
BMW 3er GT F34 340i 326 PS, BJ: 06/2016 bis heute
BMW 4er F32 (F33/F36) 420i 184 PS, BJ: 01/2016 bis 06/2021 Motorcode N48B20 beachten
BMW 4er F32 (F33/F36) 430i 252 PS, BJ: 01/2016 bis 06/2021
BMW 4er F32 (F33/F36) 440i 326 PS, BJ: 01/2016 bis 06/2021
BMW 4er Hybrid F32 (F33/F36) 430e 252 PS, BJ: 01/2016 bis 06/2021