Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Pipercross Austauschfilter PP1743 Ford Fiesta Mk.7 inkl. ST180 etc.

Pipercross Austauschfilter PP1743 Ford Fiesta Mk.7 inkl. ST180 etc. – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

pipercross_images_logoairfilters_white

Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.
Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern:

Ölfreie Luftfilter:
Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.
Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat.

Erhöhter Luftdurchsatz:
Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.
Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss.

Zulassung:
Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.
Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung.

Wartung:
Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.
Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.
Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht.

Reinigung:
Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.
Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen.

Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.
Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird.

Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann.

Technische Daten:
Typ: Panel Filter
Länge: 195 mm
Breite: 158 mm

 

Kategorie: Airbox- & Luftfiltersysteme, Austauschfilter
Hersteller "Pipercross"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

Importeur:

J+A Handels GmbH

Homburger Str. 12b
51588 Nümbrecht
Deutschland
E-Mail: team@ja-handel.de

Hersteller:

Filtration Control Limited
Longman Court Sketty Close
NN4 7PL Northampton
Großbritannien

Ford    B-Max     1.0 EcoBoost 100/120/140 PS, BJ: 10/2012-10/2017    
Ford    B-Max     1.4i 90 PS, BJ: 09/2012-10/2017    
Ford    B-Max     1.5 TDCi 75/95 PS, BJ: 10/2012-10/2017    
Ford    B-Max     1.6 TDCi 95 PS, BJ: 10/2012-10/2017    
Ford    B-Max     1.6 Ti 105 PS, BJ: 10/2012-10/2017    

Ford    Ecosport JK8    1.0i EcoBoost 125/140 PS, BJ: 01/2014-10/2017    
Ford    Ecosport JK8    1.5 TDCi 90/95 PS, BJ: 01/2014-10/2017    
Ford    Ecosport JK8    1.5 Ti 112 PS, BJ: 01/2014-10/2017    

Ford    Fiesta VII JA8    1.0i 60/80 PS, BJ: 11/2012-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.0i EcoBoost 100/125/140 PS, BJ: 11/2012-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.25i 60/82 PS, BJ: 10/2008-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.4 TDCi 70 PS, BJ: 09/2010-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.4i 96 PS, BJ: 10/2008-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.5 TDCi 75/95 PS, BJ: 11/2012-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.6 TDCi 90/95 PS, BJ: 10/2008-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.6i 105/120/134/150 PS, BJ: 10/2008-05/2017    
Ford    Fiesta VII JA8    1.6i EcoBoost (ST) 182 PS, BJ: 02/2013-05/2017    

Ford    Ka+ UK (UF)    1.2 Ti-VCT 70/85 PS, BJ: 09/2016-    
Ford    Ka+ UK (UF)    1.5 TDCi 95 PS, BJ: 02/2018-    

Ford    Transit (Tourneo) Courier C4A    1.0i EcoBoost 100 PS, BJ: 04/2014-04/2018    
Ford    Transit (Tourneo) Courier C4A    1.5 TDCi 75/95/100 PS, BJ: 04/2014-04/2018    
Ford    Transit (Tourneo) Courier C4A    1.6 TDCi 95 PS, BJ: 04/2014-07/2015    

Mazda    2 DE    1.6 CD TD 95 PS, BJ: 11/2010-12/2014   

Ford    Puma II          1.5 EcoBlue 120 PS, BJ: 04/2020-    
Ford    Puma II (ST)  1.5 EcoBlue 200 PS, BJ: 11/2020-    

Ford    Tourneo Custom 2012    1.0i EcoBoost 100/125 PS, BJ: 05/2019-    

Ford    Transit (Tourneo) Courier C4A   1.0i EcoBoost 100 PS, BJ: 05/2018-    
Ford    Transit (Tourneo) Courier C4A   1.5 TDCi 75/95/100 PS, BJ: 05/2018-    
Ford    Transit 2014                             1.0i EcoBoost 125 PS, BJ: 04/2020-    
Ford    Transit Custom 2012                1.0i EcoBoost 125 PS, BJ: 09/2019-

 

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

5
GFB DV+ T9358 Schubumluftventil Ford Fiesta ST Mk.7 182PS, Mercedes A/CLA/C/E/GLA/GLE/SLK
GFB DV+ T9358 Schubumluftventil Ford Fiesta ST Mk.7 182PS, Mercedes A/CLA/C/E/GLA/GLE/SLK

Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist. Dies verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste, eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt. GFB's DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem Ladedruck stand. Das Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als "solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Im Set mit unseren SUV-Umrüstkits erhalten Sie diesen Artikel günstiger: >>HIER<<     Hinweis bei Verwendung bei Ford Mustang 2.3l Ecoboost Modellen: Wenn ein Originalventil vom Hersteller Continental verbaut ist (bei diesen lässt sich der Kolben nicht abnehmen, Aufschrift: JT4E-9U465-AA), dann muss zusätzlich ein Ventil vom Hersteller Pierburg erworben werden, da sich nur hier das DV+ montieren lässt. Die Pierburg Teilenummer dieses Ventils lautet: 7.04615.03.0Hinweis bei Verwendung bei Mercedes Bi-Turbo Modellen: Es werden zwei Ventile für ein Fahrzeug benötigt.  

122,09 € Regulärer Preis: 128,52 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bull-X Downpipes 2,5" Audi S4/S5 B8 quattro 272/333PS
Bull-X Downpipes 2,5" Audi S4/S5 B8 quattro 272/333PS

  Die Downpipes für den Audi S4/S5 3,0TFSI von HG-Motorsport können zu 100% gegen die Serienteile ausgetauscht werden.   Die Perfekte Passgenauigkeit und hochwertige Materialien machen diesen Artikel zu einem Top-Produkt aus unserem Sortiment. Durch die Optimierung von Durchmesser und Rohrführung ist dieses Produkt ideal für leistungsgesteigerte Motoren, sowie für die volle Entwicklung der Soundkulisse. Besonders in Verbindung mit einer geänderten Abgasanlage, ist der Klangunterschied mit unseren Downpipes sehr deutlich. -    Plug´n´Play-Lösung -    perfekte Passgenauigkeit, lässt sich einfach gegen das originale Bauteil austauschen-    hochwertige Materialien-    Made in Germany – 100% WIG-geschweißt aus unserer eigenen Produktion-    strömungsoptimiert und leistungssteigernd-    Verbesserung von Haltbarkeit und Ansprechverhalten-    optimale Abfuhr von Abgasen -    ohne störende Kanten an den Übergängen-    am PC und Leistungsprüfstand konstruiert und getestetLieferumfang:-Downpipe Beifahrerseite-Downpipe Fahrerseite   Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! ACHTUNG! Alle angebotenen Katalysatoren/Kat-Ersatzrohre, außer der EG-geprüfte Katalysator der Firma HJS, sind nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrsordnung! Nur mit dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.  

799,00 €