Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Ladeluftkühler Schlauchkit Audi RS3 8V/8Y / TTRS 8S 367PS 400PS

Ladeluftkühler Schlauchkit Audi RS3 8V/8Y / TTRS 8S 367PS 400PS – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

sf_logo_blau

Diese beiden Silikonschläuche von SF-Hoses ersetzen die originalen Druckschläuche am Ladeluftkühler.
Trotz ihrer hohen Flexibilität sind sie wesentlich druckfester als die Originalen.

Da wir diese beiden Schläuche direkt am Fahrzeug angepasst haben, sind sie perfekt passend und erfüllen geringste Toleranzen.
Daher nicht nur für den Austausch, sondern ebenfalls auf Performance-Upgrade einsetzbar.

Technische Details:
- druckfest: bis 6 bar
- temperaturfest: bis 220°C
- Aufbau: 4 Textillagen / 5 Silikonlagen

Lieferumfang:
- 1x Silikondruckschlauch zum Ladeluftkühler inkl. Schlauchschellen
- 1x Silikondruckschlauch vom Ladeluftkühler inkl. Schlauchschellen

 

SF-Hoses:
Unsere Silikonartikel von SF-Hoses bieten die perfekte Lösung für den Austausch von originalen Schläuchen in allen Bereichen.
Egal ob für PKWs, Motorräder, LKWs, Boote, oder im allgemeinen Einsatz rund um Verbrennungsmotoren - unser Silikon funktioniert als Wasser-, Druck- oder Ansaugschläuche.
Oft besteht bei originalen Schläuchen das Problem, dass diese durch die tägliche Belastung porös werden, was zur Rissbildung oder gar zum Platzen führen kann.

Durch das mehrlagige, gewebeverstärkte Silikon von SF-Hoses gewinnt man nicht nur an Optik, sondern beispielsweise auch an besserem Ansprechverhalten, höherer Druckfestigkeit und einer kaum zu schlagenden Haltbarkeit.

Zudem sind diese Schläuche temperaturfest bis ca. 220°C, druckstabil bis ca. 6 Bar und in nahezu allen Bereichen einsetzbar, da sie in Durchmessern von 6mm bis 127mm, als gerade Schläuche oder in Winkeln von 45° bis 180° angeboten werden können.
All diese Faktoren machen jeden Artikel von SF-Hoses zu einem Spitzenprodukt, welches in keinem Fahrzeug fehlen sollte.

Kategorie: Silikon: fahrzeugspezifisch
Hersteller "Silicone Factory Hoses"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

Silicone Factory Hoses / SF-Hoses ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

folgende Modelle:
Handelsbez.     Motor/Leistung               Motorcode
Audi RS3 8V       2.5 TFSI 270kW (367PS)     CZGB
Audi RS3 8V       2.5 TFSI 294kW (400PS)     DAZA, DNWA
Audi RS3 8Y       2.5 TFSI 294kW (400PS)     DNWC
Audi TTRS 8S     2.5 TFSI 294kW (400PS)     DAZA, DNWA

 

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

9.26
SUV Schlauch SUV > Ansaugrohr Audi RS3 8V/8Y / TTRS 8S 367PS 400PS
SUV Schlauch SUV > Ansaugrohr Audi RS3 8V/8Y / TTRS 8S 367PS 400PS

Dieser SUV Schlauch von SF-Hoses verläuft vom Schubumluftventil zum Ansaugrohr und wurde speziell für den Audi RS3 8V und den TTRS 8S entwickelt.Er bietet Ihnen die optimale Lösung, wenn Sie ihren originalen Schlauch gegen einen druckfesten, mehrlagigen Silikonschlauch austauschen möchten.

49,00 € Regulärer Preis: 54,00 € (9.26% gespart)
LLK schwarz pulverbeschichtet
LLK schwarz pulverbeschichtet

39,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ACC Halter
ACC Halter

39,95 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
14.33
Catch Can Set 2.5 TFSI Audi RS3 8V/ TTRS 8S 400PS
Catch Can Set 2.5 TFSI Audi RS3 8V/ TTRS 8S 400PS

Keine Verkorkung der Einlassventile und Saugrohrklappen und das ganz ohne Bedi-Reinigung? Zudem kein Leistungsverlust? Unser TFSI Catch Can Set für 2.5 TFSI Motoren schafft Abhilfe. Vorteile:- Öldämpfe werden in den Catch Tank geführt und dort aufgefangen- keine Verkorkung der Saugrohrklappen und Einlassventile- kein Verbrennen von viel Öl- kein Leistungsverlust- durch den Verbau des Systems wird die Verbrennung sauberer- passend mit Original Ansaugung/Motorabdeckung- passend bei allen Modellen mit Allrad- oder Frontantrieb- der Wischwassertank muss nicht wie bei anderen Herstellern umgebaut werden und das vollständige Volumen an Wischwasser ist weiterhin nutzbar- die Schläuche sind bereits in richtiger Länge vorgefertigt und die Anschlüsse vormontiert- die OEM Dichtung kann übernommen werden/ muss nicht bearbeitet werden Nachteil ohne Catch Tank:- Verkorkungen des Ventils -> Abriss der Ventile -> Das wiederum kann einen Motorschaden verursachen- Leistungsverlust -> unrunder Leerlauf Technische Details:- Catch-Tank mit Kammeraufbau inkl. Sinterfilter- Schwarze Stahlflexleitungen mit Rennsportfittingen- Tankinhalt: ca. 450 ml- CNC gefrästes PCV Fix- Schwarz eloxiert- Plug&Play Set ohne Anpassungsarbeiten- Emissionswerte (Euronorm) werden weiterhin eingehalten Lieferumfang:- Catch Can Set inkl. Anbauteile   Regulär werden die Öl- und Wasserdämpfe in die Ansaugbrücke geleitet, wo diese nach dem Eintritt in den Brennraum in Kombination mit dem Kraftstoff-Luftgemisch gezündet und ausgestoßen werden. Durch das Direkt-Einspritzsystem der TSI-Modelle werden die Zylinderköpfe und Ventile nicht mehr mit Kraftstoff gespült.Dies bedeutet, dass der regulär für die Reinigung genutzte Kraftstoff fehlt, denn er wird direkt in die Brennkammer eingespritzt.Somit bauen sich durch die Abgasrückführung in Verbindung mit den Öl- und Wasserdämpfen aus der Kurbelgehäuseentlüftung massive Verschmutzungen auf.Diese lagern sich an den Kammern der Zylinderköpfe und an den Ventilen ab. Durch diese Ablagerungen (Verkorkungen) wird die Materialoberfläche rau, die Luftführungsquerschnitte verengen sich und es kommen weder eine optimale Luftverwirbelung, noch eine optimale Zylinderfüllung zustande. Ist die Verkorkung noch gering, verringert sich zunächst die Leistung spürbar und ein unrunder Leerlauf tritt auf.Hinzu kommen schlechtere Abgaswerte und höhere Verbräuche. Im fortgeschrittenen Stadium wird sogar der Ventiltrieb durch diese Verkorkungen so gestört, dass die Ventile teilweise nicht mehr schließen und somit keine Kompression auf den betroffenen Zylindern herrscht, was zu Zündaussetzern führt.Die Verkorkungen können zudem zu einem Abriss der Ventile führen.Das wiederum kann im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen. Das Catch Can Set von HF-Series schafft diesem Problem ein für alle Mal Abhilfe. Ein Catch Tank System führt die während des Motorbetriebes entstehende Öldämpfe nicht zum Ansaugtrakt.Die Öldämpfe werden in den namensgebenden Catch Tank geführt und dort aufgefangen. Somit werden Ventil-Verkorkungen verringert.Diese Verringerung führt zu einem besseren Motorlauf und letztendlich auch zur bestmöglichen Wiederherstellung der ursprünglichen Leistung.Zudem wird durch den Verbau des Systems die Verbrennung sauberer. Trotz der Umleitung von Öl- und Wasserdämpfen in die Catch Can werden die Emissionswerte (Euronorm) weiterhin eingehalten. Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! Nicht passend für OPF Modelle  

299,00 € Regulärer Preis: 349,00 € (14.33% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
5
GFB DV+ T9351 Schubumluftventil VAG 1.4-2.5L
GFB DV+ T9351 Schubumluftventil VAG 1.4-2.5L

Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist. Dies verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste, eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt. GFB's DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem Ladedruck stand. Das Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als "solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Hinweise:- Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das Original Ventil umbauen.- Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann. *Beim Audi S3 8V, Golf 7 R und Seat Leon 5F passt das DV+ nur mit Anpassungsarbeiten oder in Kombination mit unserem Turbo Inlet. Hierzu muss am Gehäuse der Ansteuereinheit und des Ansaugrohres außen etwas Kunststoff weggeschliffen werden, dies entfällt beim Kauf unseres Turbo Inlets. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie bitte dieses Ventil: GFB DV+ T9359 Im Set mit unseren SUV-Umrüstkits erhalten Sie diesen Artikel günstiger: >>HIER<<    

122,09 € Regulärer Preis: 128,52 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.