Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

HFI Carbon Airbox Kit VAG 1.8T 20V K03/K04 (z.B. Golf 4, S3 8L)

Fahrzeug: K03 150/180 PS
HFI Carbon Airbox Kit VAG 1.8T 20V K03/K04 (z.B. Golf 4, S3 8L) – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

HFSeriers_Logo

Dieses Intake Kit ersetzt den serienmäßigen Luftfilter und Ansaugschnorchel aus Plastik.
Bereits bei der Demontage werden Sie sehen, dass der Plastik-Ansaugschnorchel seitens des Fahrzeugherstellers restriktiv ausfällt.
Das HFI-Intake System ist aus Kohlefaser gefertigt und besitzt als Filterelement einen ungeölten HF500 Luftfilter by Pipercross und liefert mit einem Luftdurchsatz von 503,1 cfm genug Potenzial, um perfekte Ergebnisse bei Leistungssteigerungen, sowie Turboladerupgrades zu erzielen.
Als Verbindung für die Frischluft dient der "Rennsport-Ansaugschlauch", der entweder ins Radhaus, oder bei Fahrzeugen die über kein Xenon verfügen, hinter die Stoßstange montiert werden kann.

Lieferumfang:
- Carbon Airbox zum Ansaugrohr
- Kaltluftschlauch
- Montagematerial (Schellen, Adapter,...)
- HF500 Luftfilter by Pipercross
- Einbauanleitung

Es wird ein Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 mitgeliefert.

Das zusätzlich angebotene Aluminium Ansaugrohr ist nur passend bei K04 Ladern mit 209/225PS und bietet die perfekte Ergänzung, um das Maximum an Performance zu erzielen.

HF-Series
HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.

Kategorie: Airbox- & Luftfiltersysteme
Hersteller "HF-Series"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

HF-Series ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

1.8 Turbo 20 V Quermotoren 150/180 PS K03:
Audi A3 8L
Audi TT 8N
Seat Leon 1M
Skoda Octavia 1U
VW Bora 1J
VW Golf 4 1J

1.8 Turbo 20 V Quermotoren 209/225 PS K04:
Audi A3/S3 8L 154kW/165kW
Audi TT 8N 165kW
Seat Leon 1M Cupra R 154kW/165kW

Hinweis: Sollte Ihr 1.8T 20V Motor über eine Sekundärluftpumpe verfügen, bitte den Luftfilter für Sekundärluftpumpe als Set-Variante mit auswählen.
Ob Ihr Fzg. über eine Sekundärluftpumpe verfügt erkennen Sie daran, dass sich an Ihrem Originalluftfilterkasten direkt neben dem Luftmassenmesser ein zweiter Abgang mit einem ca. 30mm großen Klickanschluss befindet.

Download PDF:

PDF-Download

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Luftfilter für Sekundärluftluftpumpe für 1,8T 20V mit 25mm Anschluss
Luftfilter für Sekundärluftluftpumpe für 1,8T 20V mit 25mm Anschluss

14,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
ohne Austauschfilter

1,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Öl-Ablassschraube mit Magnet
Öl-Ablassschraube mit Magnet

Die HG-Motorsport Öl-Ablassschraube ist ein zusätzliches Sicherheits-"Must-have", welches in Ihrem Fahrzeug nicht fehlen sollte:Mit ihrem Neodym-Magnet hält sie metallische Partikel fest, die der Ölfilter nicht aufgefangen hat und die somit zu Schäden im Motor führen könnten. Verlängern Sie die Lebensdauer durch dieses Upgrade und reduzieren Sie die Menge der metallischen Ablagerungen in Ihrem Motor.Die Ablassschraube wird direkt mit einer Unterlegscheibe/Dichtung geliefert und es ist kein weiteres Material für den Einbau nötig. Schwarz eloxiert und mit gelasertem HG-Motorsport Logo ist sie auch optisch ein Schmuckstück. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Bestellung, welches Gewinde Sie bei Ihrem Motor benötigen. Achtung:Nicht für Kunststoffölwannen wie z.B. bei EA888 Motoren geeignet (z.B. Golf 7 GTI)Gewinde M14 (Golf 8 GTI) / M18: Bitte beachten Sie das Anzugsdrehmoment von 12 NM.Gewinde M12: Bitte beachten Sie das Anzugsdrehmoment von 6 NM.  

11,90 €
Ansaugrohrset VAG 1.8T K04 210PS 225PS (TT 8N, S3 8L, Leon 1M Cupra R)
Ansaugrohrset VAG 1.8T K04 210PS 225PS (TT 8N, S3 8L, Leon 1M Cupra R)

Das Ansaugrohr ist handgefertigt und -poliert.Um einen günstigen, verwirbelungsfreien Strom der durch den Turbolader vom Luftfilterkasten angesaugten Luft zu erzielen, ist dieses Ansaugrohr unbedingt notwendig. Dadurch resultiert ein enormer Performancezuwachs beim Schaltvorgang und mehr Leistung. Das leistungsmindernde Zusammenziehen des originalen Ansaugschlauchs wird durch das feste Aluminiumrohr verhindert, besonders zu empfehlen bei leistungsgesteigerten 1,8T's mit 210/225 PS.Lieferumfang:* Turbo-Ansaugrohr 210/ 225 PS* Silikon Bogen, -Reduzierer und -Verbinder (wählbar in den Farben Schwarz, Blau oder Rot)* Schellen zur MontageDieses Ansaugrohr ist eintragungsfrei. Ein Gutachten wird mitgeliefert.

139,00 €
Duftbaum "I love get boosted"
Duftbaum "I love get boosted"

For your daily boost!   Morgens auf dem Weg zu Arbeit, nachmittags im Stau oder einfach nur unterwegs zum Treffen? HG-Motorsport ist immer mit dabei! Unser neuer Duftbaum in Form des beliebten "I love to get boosted"-Logos boosted deine Sinnesorgane auf eine ganz neue erfrischende Art und Weise!   Der Anhänger ist beideseitig mit dem Logo bedruckt und somit aus jeder Perspektive für euch und alle anderen sichtbar. Somit habt Ihr uns auch während der Fahrt immer im Blick.   Duftrichtung: New Car  

4,99 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

HFI Carbon Airbox Kit VAG 1.8T 20V K03/K04 (z.B. Golf 4, S3 8L)
HFI Carbon Airbox Kit VAG 1.8T 20V K03/K04 (z.B. Golf 4, S3 8L)

Dieses Intake Kit ersetzt den serienmäßigen Luftfilter und Ansaugschnorchel aus Plastik.Bereits bei der Demontage werden Sie sehen, dass der Plastik-Ansaugschnorchel seitens des Fahrzeugherstellers restriktiv ausfällt.Das HFI-Intake System ist aus Kohlefaser gefertigt und besitzt als Filterelement einen ungeölten HF500 Luftfilter by Pipercross und liefert mit einem Luftdurchsatz von 503,1 cfm genug Potenzial, um perfekte Ergebnisse bei Leistungssteigerungen, sowie Turboladerupgrades zu erzielen.Als Verbindung für die Frischluft dient der "Rennsport-Ansaugschlauch", der entweder ins Radhaus, oder bei Fahrzeugen die über kein Xenon verfügen, hinter die Stoßstange montiert werden kann. Lieferumfang:- Carbon Airbox zum Ansaugrohr- Kaltluftschlauch- Montagematerial (Schellen, Adapter,...)- HF500 Luftfilter by Pipercross- Einbauanleitung Es wird ein Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 mitgeliefert. Das zusätzlich angebotene Aluminium Ansaugrohr ist nur passend bei K04 Ladern mit 209/225PS und bietet die perfekte Ergänzung, um das Maximum an Performance zu erzielen.

299,00 €
HF-Series Ladeluftkühler VAG 1.8T 150/180PS (z.B. Golf 4, A3 8L)
HF-Series Ladeluftkühler VAG 1.8T 150/180PS (z.B. Golf 4, A3 8L)

Dieser Upgrade-Ladeluftkühler für VAG 1.8 T SMIC ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative Bar´n´Plate-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen. Die Vorteile dieses Produktes sind:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch für den Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Dieser Ladeluftkühler wird an die originalen Haltepunkte des originalen OEM-Ladeluftkühler angebaut und bedarf daher keiner größeren Anpassungsarbeiten. Die Installation kann durch Kunden mit gut sortierten Werkzeugkasten selbst erfolgen. Hinweis:Die ersten 1,8t 20V Motoren ohne E-Gas (manuelle Drosselklappe mit Bautenzug) haben keinen Map-Sensor. Motortyp: AGU.Bitte wählen sie bei diesen Motoren die Variante: "ohne Map-Sensor (Typ: AGU)" aus.Der Kühler wird Ihnen dann mit einem Verschlussstopfen für den Abgang für einen Map-Sensor geliefert. Technische DetailsNetz: Bar´n´PlateLänge: 180mm (Netz)Höhe: 210mm (Netz)Tiefe: 130mm (Netz)Netzvolumen ohne Kästen: 4,914cm³Plug&Playbesseres AnsprechverhaltenAluminiumgusskästen, strömungsoptimiertInkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Der direkte Vergleich:                  Serie           HF-SeriesVolumen     2,939 cm³     4,914 cm³     Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seines Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.

289,00 €
SUV-Schlauchkit VAG 1.8 T 20V 150/180PS
SUV-Schlauchkit VAG 1.8 T 20V 150/180PS

Ein SUV-Kit ist prinzipiell eine Gegendruck-Umleitung die dazu dient, dass der Ladedruck nicht abgebremst wird, wenn die Drosselklappe schließt.   Vorteil bei unseren: Der Gegendruck wird direkt vor der Drosselklappe umgeleitet. Da das Ventil bei unserem System nach dem Ladeluftkühler sitzt, wird auch nur die kalte Luft zirkuliert.  Serienmäßig ist das SUV bei vielen Motoren vor dem Ladeluftkühler und somit wird nur heiße ungekühlte Luft zirkuliert. Dieses Hochleistungs-Silikon-Schlauchkit von Silicone Factory Hoses ist die perfekte Lösung zur Vermeidung von Leistungsverlusten, die durch schleichende Schäden am serienmäßigen Schubumluftventil (Beipassventil) verursacht werden. Das serienmäßige Membran-Ventil ist in einer sehr heißen Region im Motorraum verbaut und wird im Laufe der Zeit durch die dauerhafte Hitzeeinwirkung derart geschädigt, dass es undicht wird. Ein undichtes Ventil führt zu schlechterem Ansprechverhalten und Leistungsverlusten, was in den meisten Fällen nicht sofort bemerkt wird, da der Schaden schleichend ist und nicht schlagartig auftritt. Dadurch gewöhnt man sich an ein schlechter werdendes Ansprechverhalten und den Leistungsverlust. Mit dem Silicone Factory Hoses Schubumluft-Schlauchkit kann das Ventil in kühlere Regionen verlegt werden, was wiederum den Vorteil hat, dass es keine hitzebedingten Schäden mehr erleidet und kühlere Luft in das Ansaugsystem zurückgeführt werden kann. Je kühler die Luft, desto höher die Dichte und je höher die Dichte, desto besser die Zylinderfüllung, wodurch auch eine höhere Leistung erzielt wird. Dieses Schubumluft-Schlauchkit kann sowohl mit dem serienmäßigen Ventil, als auch mit einem anderen Umluftventil mit Kolbenmechanismus genutzt werden, welches deutlich besser anspricht als das serienmäßige Membranventil. Vor Montage des Umrüstkits Nach Montage des Umrüstkits    

169,00 €
5
GFB T9525 Deceptor II Pro Blow Off Ventil VAG 1.8 T/ 2.7 T - elektr. einstellbar, 25mm Anschluss
GFB T9525 Deceptor II Pro Blow Off Ventil VAG 1.8 T/ 2.7 T - elektr. einstellbar, 25mm Anschluss

elektrisch vom Innenraum aus einstellbarmit 25mm Anschluss zum Ersatz von originalen Bosch Ventilen Stufenlos einstellbares Zwei-Kolben-Schubumluftventil - elektrisch aus dem Innenraum gesteuert. Auf diese Weise kann die Menge an Luft, die nach außen geblasen werden soll, stufenlos angepasst werden. So kann einerseits die Lautstärke des Zischens reguliert werden, andererseits kann bei Fahrzeugen, bei denen es Probleme mit der Motorsteuerung gibt wenn zu viel Luft in die Atmosphäre abgelassen wird, genau die richtige Einstellung gefunden werden, sodass keine Probleme auftreten.Das GFB Deceptor Pro besitzt einen Messing Kolben. Die Federhärte kann je nach gefahrenem Ladedruck durch Verstellschrauben mit verschiedenen Längen sehr einfach angepasst werden um keinen Druck mehr im Overboost zu verlieren. Dieses Ventil eignet sich für Fahrzeuge, bei denen original ein Bosch Ventil verbaut wurde, wie z.B.VAG 1,8TVAG 2,7Tusw.Dieses Ventil führt die Überdruckluft zurück in den Ansaugtrakt (Schubumluftsystem).Nicht für Diesel-Fahrzeuge und Sauger geeignet!Lebenslange Garantie! Achtung: Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.  

388,89 € Regulärer Preis: 409,36 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
HF-Series Ladeluftkühler Kit Audi TT 8N 1.8T 150/180PS
HF-Series Ladeluftkühler Kit Audi TT 8N 1.8T 150/180PS

Dieses Upgrade-Ladeluftkühlerkit für Audi TT 8N 150PS+180PS Modelle ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative HFT-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen. Die Vorteile dieses Produktes sind:- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert- früheres Ansprechverhalten- verbesserter Flow Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch für den Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Technische Details:Länge: 540mm (Netz)Höhe: 180mm (Netz)Tiefe: 65mm (Netz)Netzvolumen ohne Kästen: 6,318cm³Netz: HFTKästen: AluminiumgussVerrohrung: inklusiveAnströmfläche: 97,2 cm²Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Der direkte Vergleich:                         Serie                             HF-SeriesGröße                177mmx183mmx85mm    540mmx180mmx65mmVolumen            2,753 cm³                       6,318 cm³Anströmfläche    32,391cm²                      97,2cm² Lieferumfang:- Ladeluftkühler- Ladeluftrohre- SF-Hoses Silikonbogen 45° in schwarz- SF-Hoses Silikonverbinder in schwarz- Montagematerial- Teilegutachten nach §19.3   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seines Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.

599,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Ansaugrohrset VAG 1.8T K04 210PS 225PS (TT 8N, S3 8L, Leon 1M Cupra R)
Ansaugrohrset VAG 1.8T K04 210PS 225PS (TT 8N, S3 8L, Leon 1M Cupra R)

Das Ansaugrohr ist handgefertigt und -poliert.Um einen günstigen, verwirbelungsfreien Strom der durch den Turbolader vom Luftfilterkasten angesaugten Luft zu erzielen, ist dieses Ansaugrohr unbedingt notwendig. Dadurch resultiert ein enormer Performancezuwachs beim Schaltvorgang und mehr Leistung. Das leistungsmindernde Zusammenziehen des originalen Ansaugschlauchs wird durch das feste Aluminiumrohr verhindert, besonders zu empfehlen bei leistungsgesteigerten 1,8T's mit 210/225 PS.Lieferumfang:* Turbo-Ansaugrohr 210/ 225 PS* Silikon Bogen, -Reduzierer und -Verbinder (wählbar in den Farben Schwarz, Blau oder Rot)* Schellen zur MontageDieses Ansaugrohr ist eintragungsfrei. Ein Gutachten wird mitgeliefert.

139,00 €
Chiptuning/Software: Audi TT 8N - 1.8 T 180PS - (1997-2006)
Chiptuning/Software: Audi TT 8N - 1.8 T 180PS - (1997-2006)

Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug     Original      STAGE 1 STAGE 2     Tuning      Differenz      Tuning      Differenz      Leistung      180 PS 210 PS +30 PS 220 PS +40 PS Drehmoment      235 Nm 340 Nm +105 Nm 350 Nm +115 Nm     Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!   Hinweise: Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt. Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive. Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.   Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt. Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.   Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.      

799,00 €