VTA T9454 DV+ Performance mit Blow Off Valve Sound!
Dieses Ventil ist passend, wenn ein unterdruckgesteuertes Ventil direkt am Turbolader verbaut ist. Durch die GFB TMS Technologie sind keine unterschiedlich harten Federn für jeweilige Ladedrücke notwendig, das Ventil regelt sich selbst. Über die Einstellschraube oben auf dem Ventil lässt sich die Federvorspannung der Kolbenfeder regeln, um die Öffnungszeit beim Lastwechsel zu regulieren und so ein besseres Ansprechverhalten zu erreichen. Diese Einstellung hat keinerlei Auswirkung auf die Dichtigkeit des Ventils!
Das VTA Ventil hat den gleichen Aufbau wie das DV+ T9354 - also auch die gleichen Vorteile - aber zusätzlich eine Öffnung, damit die überschüssige Ladeluft in die Atmospähre austreten kann und so den bekannten Blow Off Sound erzeugt.
Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.
Ford Focus III -- 184kw Benzin Motor 2012/07-2020/12 Ford Focus III Turnier -- 184kw Benzin Motor 2012/07-2020/12 Ford Focus LW 184kw Benzin Motor Frontantrieb 2012-2015 Ford Focus LZ 184kw Benzin Motor Frontantrieb 2015-2018
Die Silikon Ansaugschläuche von Silicone Factory Hoses wurden sorgfältig entwickelt, hergestellt und getestet, um die Serienleistung der Ford Focus Mk.3 ST Modelle zu verbessern und zusätzlich die Haltbarkeit der Originalteile zu übertreffen.
Durch das Design dieser Schläuche wird die Anströmung des Turboladers optimiert, wodurch das Ansprechverhalten deutlich verbessert wird.
Dank des umfangreichen Test- und Entwicklungsprozesses ist dies ein Produkt, welches das Originalteil in der Haltbarkeit als auch in der Leistungsentfaltung um Längen schlägt.
Anschlüsse: 2x90mm
- Passt Plug and Play im Austausch gegen den originalen Druckschlauch- Strömungsoptimiert, da die originalen Riffelungen/Wölbungen des Original Schlauchs entfernt werden.- Extra starkes Gewebe mit Zusatzverstärkung, das ein Zusammenziehen des Druckschlauchs verhindert und somit zu einem höheren Luftdurchsatz verhilft.
Der Schlauch wurde mit unserer High-Flow No-Edge Technologie entwickelt, welche einen glatten und perfekten Übergang direkt vom Druckschlauch in die Drosselklappe schafft und somit Verwirbelungen reduziert und die Flowrate effektiv erhöht.
Farbe: schwarz
Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken.
Das Rohr ersetzt den Vorschalldämpfer und ist passend für die Ford Focus RS/ST Bull-X Abgasanlagen ab Kat:
Art.Nr: HGBXAGAFO03-S (Achtung: Nicht kompatibel mit der originalen Abgasanlage!)Art.Nr: HGBXAGAFO06- Material: Edelstahl- ersetzt den Vorschalldämpfer- ohne Zulassung
Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!
ACHTUNG! Das angebotene Ersatzrohr ist nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrszulassungsordnung! Nur mit einer ECE Abgasanlage und dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.
Dieses Ventil ist passend, wenn ein unterdruckgesteuertes Ventil direkt am Turbolader verbaut ist. Durch die GFB TMS Technologie sind keine unterschiedlichen Federn für jeweilige Ladedrücke notwendig, sondern das Ventil regelt sich selbst.
Achtung: Bei Bi-Turbo Modellen wie zb. dem Porsche 997 Turbo benötigen sie 2 Ventile.
GFBDVT9354
Die perfekteTuning-Erweiterung für bis zu 30% schnelleren Ladedruckaufbau
Das GFB DV+ T9354 ersetzt das originale unterdruckgesteuerte Schubumluftventil und ist ein reines leistungsorientiertes Produkt, das die folgenden Vorteile bietet:
Schnellere Gasannahme
Schnellerer Ladedruckaufbau nach Schaltvorgängen/Vollast
Behebt Ladedruckverluste wie bei originalen Ventilen
Für die Ewigkeit gebaut
Eintragungsfrei, da es sich weiterhin um ein geschlossenes System handelt.
Das T9354 ersetzt 1:1 das originale Schubumluftventil bei Fahrzeugen mit unterdruckgesteuerten Borg Warner Turboladern, wie Sie z.B. bei Ford, Volvo, Porsche & Opel verwendet werden.
Mit der GFB TMS Technologie kann das T9354 bis zu 30% schneller den Ladedruck aufbauen. Zudem behebt das T9354 die bei vielen originalen Schubumluftventilen vorhandenen Ladedruckverluste , der aufgrund der hochwertigen Fertigung bauartbedingt nicht mehr auftreten kann.
Die originalen Schubumluftventile haben einige Nachteilen
1.: Höherer Ladedruck & thermische Belastung beim Tuning Fahrzeuge mit Turbo-Aufladung erreichen einen Großteil Ihrer Leistungssteigerung durch eine Erhöhung des Ladedrucks. Meistens sitzen die originalen Schubumluftventile (SUV) direkt am Turbolader, wo sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Der hohe Ladedruck und die hohen Temperaturen bewirken oft eine Undichtigkeit der originalen Ventile zb. Risse in der Membran. Häfig bleiben diese Schäden aber unbemerkt ,da das Steuergerät dem Ladedruckverlust durcheine höhere Antaktung des Turboladers entgegen wirkt, was sich belastend auf den Turbo auswirkt. Die Folge ist ein höherer Verschleiß der Turbolader ,höhere Abgastemperatur, Leistungsverlust bis hin zu kapitalen Schäden. 2: Keine Berücksichtigung der Gasbetätigung Originale Schubumluftventile berücksichtigen nicht die Gaspedalstellung. Das original Ventil hat nur zwei Stellungen: Entweder ganz auf oder ganz zu.Das originale Ventil hat nicht die Fähigkeit, individuell auf die Gaspedalstellung den Ladedruck zu kontrollieren. Das T9354 kann in Abhängigkeit vom existierenden Ladedruck und der Gaspedalstellung bzw. -betätigung das Ventil individuell mit allen Zwischenschritten öffnen und schließen. Bauartbedingt können keine Ladedruckverluste mehr auftreten.
Die 3" / 76mm Downpipe für den Ford Focus MK3 ST von HG-Motorsport kann 1 zu 1 gegen das Serienteil ausgetauscht werden.
Perfekte Passgenauigkeit und hochwertige Materialien machen diesen Artikel zu einem Top-Produkt aus unserem Sortiment. Der Flansch am Turboladerauslass wurde zur Strömungsoptimierung ohne Stoßkanten entwickelt.Durch die Optimierung von Durchmesser, Rohrführung und Katalysator wird der Turbolader stark entlastet.Ein geringerer Staudruck und die thermische Entlastung erzeugen ein deutliches Plus an Drehmoment, Leistung und früherem Ansprechverhalten und das gleichzeitig mit einer Verlängerung der Haltbarkeit.
Technische Details
Plug´n´Play-Lösung - perfekte Passgenauigkeit, lässt sich einfach gegen das originale Bauteil austauschen
76mm / 3" Durchmesser
Flansch ohne Stoßkante
hochwertige Materialien
Edelstahl-WIG geschweißt
Made in Germany – echte Qualität aus unserer eigenen Produktion
*wahlweise ohne Katalysator, inkl. 100 Zellen Sportkat, inkl. 200 Zellen Sportkat, mit Bull-X 200 Zellen EOBD Sportkat by HJS oder mit 200 Zellen HJS Sportkatalysator inkl. ECE-Betriebserlaubnis
Die Vorteile dieses Produktes sind :
Strömungsoptimiert und leistungssteigernd, Verbesserung von Haltbarkeit und Ansprechverhalten
optimale Abfuhr von Abgasen
keine störende Kanten an den Übergängen
Konstruiert und entwickelt mit Flow Simulation. Am Prüfstand getestet.
Kein Hitzestau mehr am Lader und damit weniger thermische Belastung am Turbo.
Besseres Ansprechverhalten und leistungssteigernd.
Satterer Auspuffsound (besonders in Kombination mit einer Sportauspuffanlage)
Downpipe-Flowbenchmessung bei 10" LuftsäuleOEM: 219 cfm Bull-X mit ECE: 321 cfm +47% Mehr Abgasmasse, die abgeführt werden kann!
Für die Auswahl einer Katalysator-Variante ohne ECE Zulassung gilt für diesen Artikel folgendes:Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!
ACHTUNG! Alle angebotenen Katalysatoren/Kat-Ersatzrohre, außer der EG-geprüfte Katalysator der Firma HJS, sind nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrsordnung! Nur mit dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.
KatalysatorinformationBei der Auswahl einer Downpipe ohne Kat bzw. mit 100/200Zellen Kat, kann es zu einer Fehlermeldung der Nachkat-Lambdasonde im Steuergerät kommen, was nicht zu Einschränkungen im Fahrbetrieb führt, da die erste Lambdasonde für die Motorsteuerung vorhanden ist. Die Nachkatsonde ist nur für die Überwachung der Kat Wirkung zuständig. Dies kann durch eine Anpassung der Software von einem Chiptuner rausprogrammiert werden.
Bei den meisten Fahrzeuge bis Euro 3 Abgasnorm ist keine Nachkatsonde vorhanden und der Einbau ist ohne weitere Anpassung und Fehlermeldung möglich.
Der Washcoatanteil bei HJS ECE und EOBD Kats ist deutlich höher und zeichnet sich durch eine sehr hohe Sauerstoffspeicherfähigkeit aus, wodurch Fehlermeldungen vermieden werden können. Die EOBD Kats sind für dieses Thema bis Euro 4 getestet. Selbstverständlich ist die Haltbarkeit und der Einsatz bis zur Euro 6 Abgasnorm gegeben.Bei Euro 5/6 Fahrzeugen können die oben genannten Punkte nur vermieden werden, wenn ein Kat mit einer ECE Auswahl getroffen wird.
Für weitere Informationen zu den Schadstoffklassen und wie ein Kat überhaupt funktioniert klicken Sie bitte hier.
Das T9381 umfasst alle Features des T9351 und kommt zusätzlich mit einem eigenen Magnetventil, sodass das Originalventil komplett ersetzt werden kann.Vor allem aber decken wir mit dem T9381 nun Fahrzeuge ab, in deren Motorraum wenig Platz ist. Hierbei sind vor allem die VAG 4.0 TFSI Motoren gemeint, da hier bisher der Einbau des T9351 nicht möglich war, da dieses das Originalventil um ca. 15mm höher gesetzt hat. Auch bei Intakes aus dem Zubehör oder Fahrzeugen der MQB Plattform mit IS38 Turbo gab es mit dem T9351 aufgrund der höheren Bauhöhe Probleme, die nun mit dem T9381 der Vergangengheit angehören.
Vorteile:1. Identisch mit dem DV+ T9351 was Performance und Eigenschaft angeht:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV2. Plug and Play Einbau ohne das Originalventil zerlegen zu müssen3. Auch für Servicezwecke geeignet ohne, dass ins Originalregal gegriffen werden muss4. Alle zum Umbau benötigten Teile im Lieferumfang