Technische Daten: Verbindungsmuffe: 76mm außen auf 60mm innen geschlitzt Länge großer Durchmesser: 65mm Länge kleiner Durchmesser: 40mm Gesamtlänge: 120mm
Adapter 76mm>55mm zur Montage von einer Bull-X AGA auf die Seriendownpipe vom 1.4 TSI.Technische Daten:Verbindungsmuffe 76mm außen auf 55mm außenLänge großer Durchmesser: 85mmLänge kleiner Durchmesser: 95mmGesamtlänge: 195mm
Passend bei:Folgende Fahrzeuge mit 1.4 TSI Motoren und 140/170 PS:Seat Leon (5F)VW Golf 5 (1K)VW Golf 7
Hier finden Sie die PDF für die Bull-X VAG02 Y-Style Einzelteile. Bitte anklicken zum Vergrößern.In der PDF sind die Shoplinks hinterlegt, sodass Sie auf die Artikelnummer klicken können, um zu dem gewünschten Produkt zu kommen.
Dieses Ventil ist passend, wenn ein unterdruckgesteuertes Ventil direkt am Turbolader verbaut ist. Durch die GFB TMS Technologie sind keine unterschiedlichen Federn für jeweilige Ladedrücke notwendig, sondern das Ventil regelt sich selbst.
Achtung: Bei Bi-Turbo Modellen wie zb. dem Porsche 997 Turbo benötigen sie 2 Ventile.
GFBDVT9354
Die perfekteTuning-Erweiterung für bis zu 30% schnelleren Ladedruckaufbau
Das GFB DV+ T9354 ersetzt das originale unterdruckgesteuerte Schubumluftventil und ist ein reines leistungsorientiertes Produkt, das die folgenden Vorteile bietet:
Schnellere Gasannahme
Schnellerer Ladedruckaufbau nach Schaltvorgängen/Vollast
Behebt Ladedruckverluste wie bei originalen Ventilen
Für die Ewigkeit gebaut
Eintragungsfrei, da es sich weiterhin um ein geschlossenes System handelt.
Das T9354 ersetzt 1:1 das originale Schubumluftventil bei Fahrzeugen mit unterdruckgesteuerten Borg Warner Turboladern, wie Sie z.B. bei Ford, Volvo, Porsche & Opel verwendet werden.
Mit der GFB TMS Technologie kann das T9354 bis zu 30% schneller den Ladedruck aufbauen. Zudem behebt das T9354 die bei vielen originalen Schubumluftventilen vorhandenen Ladedruckverluste , der aufgrund der hochwertigen Fertigung bauartbedingt nicht mehr auftreten kann.
Die originalen Schubumluftventile haben einige Nachteilen
1.: Höherer Ladedruck & thermische Belastung beim Tuning Fahrzeuge mit Turbo-Aufladung erreichen einen Großteil Ihrer Leistungssteigerung durch eine Erhöhung des Ladedrucks. Meistens sitzen die originalen Schubumluftventile (SUV) direkt am Turbolader, wo sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Der hohe Ladedruck und die hohen Temperaturen bewirken oft eine Undichtigkeit der originalen Ventile zb. Risse in der Membran. Häfig bleiben diese Schäden aber unbemerkt ,da das Steuergerät dem Ladedruckverlust durcheine höhere Antaktung des Turboladers entgegen wirkt, was sich belastend auf den Turbo auswirkt. Die Folge ist ein höherer Verschleiß der Turbolader ,höhere Abgastemperatur, Leistungsverlust bis hin zu kapitalen Schäden. 2: Keine Berücksichtigung der Gasbetätigung Originale Schubumluftventile berücksichtigen nicht die Gaspedalstellung. Das original Ventil hat nur zwei Stellungen: Entweder ganz auf oder ganz zu.Das originale Ventil hat nicht die Fähigkeit, individuell auf die Gaspedalstellung den Ladedruck zu kontrollieren. Das T9354 kann in Abhängigkeit vom existierenden Ladedruck und der Gaspedalstellung bzw. -betätigung das Ventil individuell mit allen Zwischenschritten öffnen und schließen. Bauartbedingt können keine Ladedruckverluste mehr auftreten.
Mit unseren Edelstahl Meterwaren und deren Außendurchmessern von 48mm bis 88,9mm bietet sich für Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Wünsche umzusetzen.
Unsere Edelstahlrohre bestehen aus hochwertigem V2A Stahl und sind bestens geeignet für die Fertigung und Konstruktion von Abgasanlagen, Druck- und Ansaugrohren oder gar für allgemeine Rohrleitungen oder Konstruktionen für Ihren Alltagsgebrauch, wie beispielsweise Handläufe, Pfosten, Geländer oder ähnliches.
erhältlich mit den folgenden Außendurchmessern:
48mm ; 54mm ; 60,3mm ; 63mm ; 70mm ; 76mm und 88,9mm
Unsere Meterwaren werden stets mit geschliffener Oberfläche und einer Wandstärke von 2mm ausgeliefert.