Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

HG Hochleistungs Zündspule 1,8 - 2,0 TFSI EA113/ EA888 Gen.1/2

HG Hochleistungs Zündspule 1,8 - 2,0 TFSI EA113/ EA888 Gen.1/2 – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

hg_logo_artikel_neu

 

Technische Optimierung für maximale Power

HG-Motorsport High Performance Zündspulen

Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren


In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen.

Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge.

Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern.

Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen.


Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen

  • Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung.
  • Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate.
  • Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen.
  • Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen.
  • Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust.
  • Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert.

diagram_zundspuleklein

Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen:

  • Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie.
  • Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern.
  • Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren.

Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen.


Für diese Anwendungsbereiche ideal:

  • Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen
  • Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb
  • Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag
  • Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer

Wicklungsstruktur und Funktionsweise

Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur.

Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert.

Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt.


Thermische Tests und Langzeitergebnisse

1. Thermische Dauerbelastung:

  • Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden
  • Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen
  • Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen

Zusatztest bei 140°C:

  • HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle
  • OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen

Zusammenfassung der Labordaten:

Parameter

HG-Motorsport

OE-Zündspule

Maximale Zündenergie (mJ)

120

90

Dauerbelastung bei 120°C (Stunden)

> 100

50

Funktionsfähigkeit bei 140°C

Stabil bis 8 Stunden

Leistungsabfall nach 4 h

Isolationswiderstand (500 V)

> 20 MΩ

ca. 10 MΩ


Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben!

Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer.

Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau.

→ Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!

 

 

Diese Spule ersetzt zb. folgende OEM Teilenummern :

06F 905 115 Endbuchstaben A-G

06H 905 115 Endbuchstaben A-B

07K 905 115 Endbuchstaben A-G

"06F905115, 06F905115A, 06F905115B, 06F905115C, 06F905115D, 06F905115E, 06F905115F, 06F905115G, 06H905115, 06H905115A, 06H905115B, 07K905115B, 07K905115B, 07K905715, 07K905715A, 07K905715B, 07K905715C, 07K905715D, 07K905715E, 07K905715F, 07K905715G"

Kategorie: Airbox- & Luftfiltersysteme, Fahrzeug Styling, VAG T(F)SI Spezialteile
Motorraum: Saugrohrabdeckung
Hersteller "HG-Motorsport GmbH"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

Passend für zb. folgende Fahrzeuge:

HG-IGNITION-COIL-CATALOG

Audi A1 (8X1, 8XK) 2.0 TFSI quattro 03.2012-11.2012 188 256 1984 CDLH
Audi A3 (8P1) 1.8 TFSI 11.2006-08.2012 118 160 1798 CDAA
Audi A3 (8P1) 1.8 TFSI quattro 07.2008-08.2012 118 160 1798 CDAA
Audi A3 (8P1) 2.0 FSI 05.2003-06.2008 110 150 1984 AXW, BLR, BLX, BLY, BMB, BVY
Audi A3 (8P1) 2.0 TFSI 09.2004-08.2012 147 200 1984 AXX, BWA, CAWB, CCZA
Audi A3 (8P1) 2.0 TFSI quattro 09.2004-08.2012 147 200 1984 AXX, BWA, CCZA
Audi A3 (8P1) S3 quattro 02.2007-08.2012 188 256 1984 CDLC, BZC
Audi A3 (8P1) S3 quattro 11.2006-08.2012 195 265 1984 CDLA, BHZ
Audi A3 Cabriolet (8P7) 1.8 TFSI 04.2008-05.2013 118 160 1798 CDAA
Audi A3 Cabriolet (8P7) 2.0 TFSI 04.2008-05.2013 147 200 1984 CCZA, CAWB
Audi A3 Sportback (8PA) 1.8 TFSI 11.2006-03.2013 118 160 1798 CDAA
Audi A3 Sportback (8PA) 1.8 TFSI quattro 07.2008-03.2013 118 160 1798 CDAA
Audi A3 Sportback (8PA) 2.0 FSI 09.2004-06.2008 110 150 1984 BVY, BLX, BLY, BLR, BVZ, BMB
Audi A3 Sportback (8PA) 2.0 TFSI 09.2004-03.2013 147 200 1984 AXX, BWA, CAWB, CCZA
Audi A3 Sportback (8PA) 2.0 TFSI quattro 09.2004-03.2013 147 200 1984 BWA, AXX, CCZA
Audi A3 Sportback (8PA) RS3 quattro 01.2011-12.2012 250 340 2480 CEPA
Audi A3 Sportback (8PA) S3 quattro 07.2008-03.2013 188 256 1984 CDLC
Audi A3 Sportback (8PA) S3 quattro 06.2008-03.2013 195 265 1984 BHZ, CDLA
Audi A3 Sportback (8VA, 8VF) RS3 quattro 03.2015-08.2016 270 367 2480 CZGB
Audi A4 Allroad B8 (8KH) 2.0 TFSI quattro 04.2009-05.2016 155 211 1984 CDNC, CPMA
Audi A4 Allroad B8 (8KH) 2.0 TFSI quattro 05.2013-05.2016 162 220 1984 CPMB
Audi A4 B7 (8EC) 2.0 TFSI 10.2006-06.2008 125 170 1984 BPJ, BYK
Audi A4 B7 (8EC) 2.0 TFSI 11.2004-06.2008 147 200 1984 BGB, BWE
Audi A4 B7 (8EC) 2.0 TFSI 06.2005-06.2008 162 220 1984 BUL
Audi A4 B7 (8EC) 2.0 TFSI quattro 11.2004-06.2008 147 200 1984 BGB, BWE
Audi A4 B7 (8EC) 2.0 TFSI quattro 06.2005-06.2008 162 220 1984 BUL
Audi A4 B7 (8EC) RS4 quattro 09.2005-06.2008 309 420 4163 BNS
Audi A4 B7 Avant (8ED) 2.0 TFSI 10.2006-06.2008 125 170 1984 BPJ, BYK
Audi A4 B7 Avant (8ED) 2.0 TFSI 11.2004-06.2008 147 200 1984 BGB, BWE
Audi A4 B7 Avant (8ED) 2.0 TFSI 06.2005-06.2008 162 220 1984 BUL
Audi A4 B7 Avant (8ED) 2.0 TFSI quattro 11.2004-06.2008 147 200 1984 BGB, BWE
Audi A4 B7 Avant (8ED) 2.0 TFSI quattro 06.2005-06.2008 162 220 1984 BUL
Audi A4 B7 Avant (8ED) RS4 quattro 09.2005-06.2008 309 420 4163 BNS
Audi A4 B7 Cabriolet (8HE) 2.0 TFSI 16V 01.2006-03.2009 147 200 1984 BWE, BWT
Audi A4 B7 Cabriolet (8HE) RS4 quattro 02.2006-12.2008 309 420 4163 BNS
Audi A4 B8 (8K2) 1.8 TFSI 01.2008-12.2015 88 120 1798 CABA, CDHA
Audi A4 B8 (8K2) 1.8 TFSI 11.2007-03.2012 118 160 1798 CDHB, CABB
Audi A4 B8 (8K2) 1.8 TFSI quattro 09.2008-03.2012 118 160 1798 CDHB
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI 06.2008-12.2015 132 180 1984 CDNB
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI 06.2008-05.2013 155 211 1984 CDNC, CAEB
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI 05.2013-12.2015 162 220 1984 CAED
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI flexible fuel 11.2009-12.2015 132 180 1984 CFKA
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI flexible fuel quattro 11.2009-12.2015 132 180 1984 CFKA
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI quattro 11.2009-03.2012 132 180 1984 CAEB, CDNC
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI quattro 06.2008-12.2015 155 211 1984 CAED
Audi A4 B8 (8K2) 2.0 TFSI quattro 05.2013-12.2015 162 220 1984 CAED
Audi A4 B8 Avant (8K5) 1.8 TFSI 04.2008-12.2015 88 120 1798 CDHA
Audi A4 B8 Avant (8K5) 1.8 TFSI 11.2007-03.2012 118 160 1798 CDHB, CABB
Audi A4 B8 Avant (8K5) 1.8 TFSI quattro 09.2008-03.2012 118 160 1798 CDHB
Audi A4 B8 Avant (8K5) 2.0 TFSI 06.2008-12.2015 132 180 1984 CDNB
Audi A4 B8 Avant (8K5) 2.0 TFSI 06.2008-05.2013 155 211 1984 CDNC
Audi A4 B8 Avant (8K5) 2.0 TFSI flexible fuel 11.2009-12.2015 132 180 1984 CFKA
Audi A4 B8 Avant (8K5) 2.0 TFSI flexible fuel quattro 11.2009-12.2015 132 180 1984 CFKA
Audi A4 B8 Avant (8K5) 2.0 TFSI quattro 06.2008-12.2015 155 211 1984 CDNC
Audi A4 B8 Avant (8K5) RS4 quattro 05.2012-08.2015 331 450 4163 CFSA
Audi A5 (8T3) 1.8 TFSI 05.2009-09.2011 118 160 1798 CDHB
Audi A5 (8T3) 1.8 TFSI 10.2007-01.2017 125 170 1798 CABD
Audi A5 (8T3) 2.0 TFSI 11.2008-03.2012 132 180 1984 CDNB
Audi A5 (8T3) 2.0 TFSI 06.2008-11.2013 155 211 1984 CDNC
Audi A5 (8T3) 2.0 TFSI quattro 06.2008-01.2017 155 211 1984 CDNC, CAEB
Audi A5 (8T3) 2.0 TFSI quattro 03.2012-01.2017 162 220 1984 CAED
Audi A5 (8T3) RS5 quattro 03.2010-01.2017 331 450 4163 CFSA
Audi A5 Cabriolet (8F7) 1.8 TFSI 09.2009-03.2012 118 160 1798 CDHB
Audi A5 Cabriolet (8F7) 2.0 TFSI 03.2009-03.2012 132 180 1984 CAEA, CDNB
Audi A5 Cabriolet (8F7) 2.0 TFSI 03.2009-06.2014 155 211 1984 CDNC, CAEB
Audi A5 Cabriolet (8F7) 2.0 TFSI 03.2009-06.2014 155 211 1984 CAED
Audi A5 Cabriolet (8F7) 2.0 TFSI flexible fuel 05.2013-12.2014 162 220 1984 CAEB, CDNC
Audi A5 Cabriolet (8F7) 2.0 TFSI flexible fuel quattro 03.2009-01.2017 155 211 1984 CPMB
Audi A5 Cabriolet (8F7) 2.0 TFSI quattro 03.2012-01.2017 162 220 1984 CFSA
Audi A5 Cabriolet (8F7) RS5 quattro 11.2012-08.2015 331 450 4163 CFSA
Audi A5 Sportback (8TA) 1.8 TFSI 11.2009-09.2011 118 160 1798 CDHB
Audi A5 Sportback (8TA) 2.0 TFSI 09.2009-06.2014 132 180 1984 CDNB
Audi A5 Sportback (8TA) 2.0 TFSI 09.2009-11.2013 155 211 1984 CDNC
Audi A5 Sportback (8TA) 2.0 TFSI quattro 09.2009-01.2017 155 211 1984 CDNC
Audi A6 C6 (4F2) 2.0 TFSI 06.2005-03.2011 125 170 1984 BPJ
Audi A6 C6 Avant (4F5) 2.0 TFSI 06.2005-08.2011 125 170 1984 BPJ
Audi A6 C7 (4G2, 4GC) 2.0 TFSI 05.2011-09.2018 132 180 1984 CDNB
Audi A6 C7 (4G2, 4GC) 2.0 TFSI 03.2011-05.2013 155 211 1984 CAEB
Audi A6 C7 (4G2, 4GC) 2.0 TFSI 05.2013-09.2018 162 220 1984 CAED
Audi A6 C7 (4G2, 4GC) 2.0 TFSI Hybrid 11.2011-04.2015 180 245 1984 CHJA
Audi A6 C7 (4G2, 4GC) 2.0 TFSI quattro 05.2012-04.2015 155 211 1984 CAEB
Audi A6 C7 (4G2, 4GC) 2.0 TFSI quattro 05.2013-09.2018 162 220 1984 CAED
Audi A6 C7 Avant (4G5, 4GD) 2.0 TFSI 06.2011-09.2018 132 180 1984 CDNB
Audi A8 D4 (4H2, 4H8, 4HC, 4HL) 2.0 TFSI hybrid 02.2012-11.2015 180 245 1984 CHJA
Audi Q3 (8UB, 8UG) 2.0 TFSI quattro 06.2011-04.2015 125 170 1984 CCZC
Audi Q3 (8UB, 8UG) 2.0 TFSI quattro 09.2014-10.2018 147 200 1984 CCTA
Audi Q3 (8UB, 8UG) 2.0 TFSI quattro 06.2011-04.2015 155 211 1984 CPSA
Audi Q3 (8UB, 8UG) RS 2.5 quattro 10.2013-10.2018 228 310 2480 CTSA
Audi Q3 (8UB, 8UG) RS 2.5 quattro 05.2013-10.2018 250 340 2480 CZGA
Audi Q3 (8UB, 8UG) RS performance 2.5 quattro 01.2015-10.2018 270 367 2480 CZGB
Audi Q5 (8RB) 2.0 TFSI Hybrid quattro 06.2011-06.2016 180 245 1984 CHJA
Audi Q5 (8RB) 2.0 TFSI quattro 08.2009-05.2017 132 180 1984 CDNB, CNCB
Audi Q5 (8RB) 2.0 TFSI quattro 11.2008-09.2012 155 211 1984 CDNC, CAEB
Audi Q5 (8RB) 2.0 TFSI quattro 05.2013-05.2017 162 220 1984 CPMB
Audi Q5 (8RB) 3.2 FSI quattro 11.2008-12.2012 199 270 3197 CALB
Audi Q5 Van (8RB) 2.0 TFSI quattro 11.2008-09.2012 155 211 1984 CDNC
Audi R8 (422, 423) 5.2 FSI quattro 11.2010-07.2015 412 560 5204 CMPA
Audi R8 Spyder (427, 429) 5.2 FSI quattro 11.2011-07.2015 412 560 5204 CMPA
Audi TT (8J3) 1.8 TFSI 06.2008-06.2014 118 160 1798 CDAA
Audi TT (8J3) 2.0 TFSI 08.2006-06.2010 147 200 1984 BWA
Audi TT (8J3) 2.0 TFSI 05.2010-06.2014 155 211 1984 CESA
Audi TT (8J3) 2.0 TFSI quattro 06.2008-06.2010 147 200 1984 CCZA
Audi TT (8J3) 2.0 TFSI quattro 05.2010-06.2014 155 211 1984 CETA, CESA
Audi TT (8J3) 2.0 TTS quattro 05.2008-06.2014 195 265 1984 CDMA, CDLA
Audi TT (8J3) 2.0 TTS quattro 05.2008-06.2014 200 272 1984 CDLB
Audi TT (8J3) 2.5 RS quattro 07.2009-06.2014 250 340 2480 CEPA
Audi TT (8J3) 2.5 RS quattro 05.2011-06.2014 265 360 2480 CEPB
Audi TT Roadster (8J9) 1.8 TFSI 06.2008-06.2014 118 160 1798 CDAA
Audi TT Roadster (8J9) 2.0 TFSI 03.2007-06.2010 147 200 1984 BWA
Audi TT Roadster (8J9) 2.0 TFSI 05.2010-06.2014 155 211 1984 CESA
Audi TT Roadster (8J9) 2.0 TFSI quattro 06.2008-06.2010 147 200 1984 CCZA
Audi TT Roadster (8J9) 2.0 TFSI quattro 05.2010-06.2014 155 211 1984 CESA, CETA
Audi TT Roadster (8J9) 2.0 TTS quattro 05.2008-06.2014 195 265 1984 CDMA, CDLA
Audi TT Roadster (8J9) 2.0 TTS quattro 05.2008-06.2014 200 272 1984 CDLB
Audi TT Roadster (8J9) 2.5 RS quattro 07.2009-06.2014 250 340 2480 CEPA
Audi TT Roadster (8J9) 2.5 RS quattro 03.2012-06.2014 265 360 2480 CEPB
Donkervoort D8 2.5 GTO-40 01.2018- 284 386 2480 CZGB
KTM X-Bow Cabriolet 2.0 07.2008- 177 240 1984 CAEB
KTM X-Bow Cabriolet 2.0 GT 05.2013- 210 286 1984 CDLA
KTM X-Bow Cabriolet 2.0 R 07.2010- 200 272 1984 CDLA
KTM X-Bow Cabriolet 2.0 R 07.2010- 220 300 1984 CDLA
Lamborghini GALLARDO 5.0 Superleggera 03.2007-12.2009 390 530 4961 L510R
Lamborghini GALLARDO 5.2 LP560-4 06.2008- 412 560 5204 CMPA
Lamborghini GALLARDO SPYDER 5.2 LP560-4 11.2008- 412 560 5204 CMPA
Lamborghini HURACÁN 5.2 Performante 03.2017- 470 640 5204 BUJ
Lamborghini HURACÁN SPYDER 5.2 Performante 09.2018- 470 640 5204 BUJ
Seat ALHAMBRA (710, 711) 1.8 TSI 11.2012-04.2015 118 160 1798 CDAA
Seat ALHAMBRA (710, 711) 2.0 TSI 11.2010-05.2012 147 200 1984 CCZA
Seat ALTEA (5P1) 1.8 TFSI 01.2007-07.2015 118 160 1798 CDAA
Seat ALTEA (5P1) 2.0 FSI 05.2004-03.2009 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Seat ALTEA (5P1) 2.0 TFSI 04.2006-05.2009 147 200 1984 BWA
Seat ALTEA XL (5P5, 5P8) 1.8 TFSI 01.2007-07.2015 118 160 1798 BZB, CDAA, BYT
Seat ALTEA XL (5P5, 5P8) 2.0 FSI 10.2006-03.2009 110 150 1984 BVZ, BVY
Seat ALTEA XL (5P5, 5P8) 2.0 TFSI 10.2006-05.2009 147 200 1984 BWA
Seat ALTEA XL (5P5, 5P8) 2.0 TFSI 05.2009-07.2015 155 211 1984 CCZB
Seat ALTEA XL (5P5, 5P8) 2.0 TFSI 4x4 06.2007-05.2009 147 200 1984 BWA
Seat ALTEA XL (5P5, 5P8) 2.0 TFSI 4x4 05.2009-07.2015 155 211 1984 CCZB
Seat EXEO (3R2) 1.8 TSI 09.2010-05.2013 88 120 1798 CDHA
Seat EXEO (3R2) 1.8 TSI 05.2010-05.2013 118 160 1798 CDHB
Seat EXEO (3R2) 2.0 TFSI 03.2009-05.2013 147 200 1984 BWE
Seat EXEO (3R2) 2.0 TFSI 05.2010-05.2013 155 211 1984 CDND
Seat EXEO ST (3R5) 1.8 TSI 09.2010-05.2013 88 120 1798 CDHA
Seat EXEO ST (3R5) 1.8 TSI 05.2010-05.2013 118 160 1798 CDHB
Seat EXEO ST (3R5) 2.0 TFSI 06.2009-05.2013 147 200 1984 BWE
Seat EXEO ST (3R5) 2.0 TFSI 05.2010-05.2013 155 211 1984 CDND
Seat LEON (1P1) 1.8 TSI 06.2007-12.2012 118 160 1798 CDAA, BZB
Seat LEON (1P1) 2.0 Cupra R 09.2009-12.2012 195 265 1984 CDLA
Seat LEON (1P1) 2.0 FSI 07.2005-05.2010 110 150 1984 BVY, BLY, BLR, BVZ
Seat LEON (1P1) 2.0 TFSI 09.2005-05.2006 136 185 1984 BWA1
Seat LEON (1P1) 2.0 TFSI 05.2005-03.2009 147 200 1984 BWA
Seat LEON (1P1) 2.0 TFSI 06.2009-12.2012 155 211 1984 CCZB
Seat LEON (1P1) 2.0 TFSI 11.2006-05.2011 177 240 1984 BWJ, CDLD
Seat TOLEDO III (5P2) 1.8 TFSI 01.2007-05.2009 118 160 1798 BYT, CDAA
Seat TOLEDO III (5P2) 2.0 FSI 10.2004-05.2009 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Seat TOLEDO III (5P2) 2.0 TFSI 11.2005-05.2009 147 200 1984 BWA
Skoda OCTAVIA II (1Z3) 1.8 TSI 03.2009-06.2013 112 152 1798 CDAB
Skoda OCTAVIA II (1Z3) 1.8 TSI 06.2007-04.2013 118 160 1798 CDAA, BZB
Skoda OCTAVIA II (1Z3) 2.0 FSI 11.2004-10.2008 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Skoda OCTAVIA II (1Z3) 2.0 TFSI 10.2005-02.2013 147 200 1984 CCZA
Skoda OCTAVIA II Combi (1Z5) 1.8 TSI 03.2009-06.2013 112 152 1798 CDAB
Skoda OCTAVIA II Combi (1Z5) 1.8 TSI 06.2007-04.2013 118 160 1798 CDAA
Skoda OCTAVIA II Combi (1Z5) 1.8 TSI 4x4 03.2009-02.2013 112 152 1798 CDAB
Skoda OCTAVIA II Combi (1Z5) 1.8 TSI 4x4 11.2008-02.2013 118 160 1798 BZB, CDAA
Skoda OCTAVIA II Combi (1Z5) 2.0 FSI 11.2004-10.2008 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Skoda OCTAVIA II Combi (1Z5) 2.0 FSI 4x4 11.2004-04.2009 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Skoda OCTAVIA II Combi (1Z5) 2.0 TFSI 10.2005-02.2013 147 200 1984 BWA, CCZA
Skoda SUPERB II (3T4) 1.8 TSI 03.2009-05.2015 112 152 1798 CDAB
Skoda SUPERB II (3T4) 1.8 TSI 03.2008-05.2015 118 160 1798 CDAA
Skoda SUPERB II (3T4) 1.8 TSI 4x4 03.2009-05.2015 112 152 1798 CDAB
Skoda SUPERB II (3T4) 1.8 TSI 4x4 11.2008-05.2015 118 160 1798 CDAA
Skoda SUPERB II (3T4) 2.0 TFSI 05.2010-05.2015 147 200 1984 CCZA
Skoda SUPERB II Kombi (3T5) 1.8 TSI 10.2009-05.2015 112 152 1798 CDAB
Skoda SUPERB II Kombi (3T5) 1.8 TSI 10.2009-05.2015 118 160 1798 CDAA
Skoda SUPERB II Kombi (3T5) 1.8 TSI 4x4 10.2009-05.2015 112 152 1798 CDAB
Skoda SUPERB II Kombi (3T5) 1.8 TSI 4x4 10.2009-05.2015 118 160 1798 CDAA
Skoda SUPERB II Kombi (3T5) 2.0 TFSI 05.2010-05.2015 147 200 1984 CCZA
Skoda YETI (5L) 1.8 TSI 4x4 11.2009-12.2017 112 152 1798 CDAB
Skoda YETI (5L) 1.8 TSI 4x4 05.2009-12.2017 118 160 1798 CDAA
Volkswagen AMAROK (2HA, 2HB, S1B, S6B, S7A, S7B) 2.0 TSI 12.2010-10.2016 118 160 1984 CFPA
Volkswagen BEETLE (5C1, 5C2) 2.0 TFSI 04.2011-07.2016 147 200 1984 CCZA, CCTA, CBFA
Volkswagen BEETLE (5C1, 5C2) 2.5 04.2011-07.2019 125 170 2480 CCCA
Volkswagen BEETLE Cabriolet (5C7, 5C8) 2.0 TFSI 12.2011-07.2016 147 200 1984 CCZA, CCTA, CBFA
Volkswagen BEETLE Cabriolet (5C7, 5C8) 2.5 12.2011-07.2016 125 170 2480 CBTA, CBUA, CCCA
Volkswagen CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF, 7HC) 2.0 TSI 07.2012-08.2015 110 150 1984 CJKB
Volkswagen CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF, 7HC) 2.0 TSI 05.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen CALIFORNIA T5 Camper (7EC, 7EF, 7EG, 7HF, 7HC) 2.0 TSI 4motion 07.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen CALIFORNIA T6 Camper (SGC, SGG, SHC) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 110 150 1984 CJKB
Volkswagen CALIFORNIA T6 Camper (SGC, SGG, SHC) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 150 204 1984 CJKA
Volkswagen CC B7 (358) 1.8 TSI 11.2011-12.2016 112 152 1798 CDAB
Volkswagen CC B7 (358) 1.8 TSI 11.2011-12.2016 118 160 1798 CDAA
Volkswagen CC B7 (358) 2.0 TFSI 11.2011-12.2016 147 200 1984 CBFA, CCTA
Volkswagen CC B7 (358) 2.0 TSI 11.2011-12.2016 155 210 1984 CCZB
Volkswagen EOS (1F7, 1F8) 2.0 FSI 03.2006-05.2008 110 150 1984 BVZ, BVY
Volkswagen EOS (1F7, 1F8) 2.0 TFSI 03.2006-08.2015 147 200 1984 CCZA
Volkswagen EOS (1F7, 1F8) 2.0 TSI 11.2009-08.2015 155 210 1984 CCZB
Volkswagen GOLF PLUS V (5M1, 521) 2.0 FSI 05.2005-06.2008 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen GOLF V (1K1) 2.0 FSI 01.2004-11.2008 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen GOLF V (1K1) 2.0 FSI 4motion 08.2004-11.2008 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen GOLF V (1K1) 2.0 GTI 10.2004-02.2009 147 200 1984 AXX, BWA, CAWB
Volkswagen GOLF V (1K1) 2.0 GTI 09.2006-12.2008 169 230 1984 BYD
Volkswagen GOLF V Variant (1K5) 2.0 TFSI 06.2007-07.2009 147 200 1984 BWA, CAWB, CCTA
Volkswagen GOLF VI (5K1) 1.8 TSI 06.2009-01.2011 118 160 1798 CDAA
Volkswagen GOLF VI (5K1) 2.0 GTI 06.2009-11.2013 147 200 1984 CBFA
Volkswagen GOLF VI (5K1) 2.0 GTI 04.2009-11.2012 155 210 1984 CCZB
Volkswagen GOLF VI (5K1) 2.0 R 4motion 11.2009-11.2013 188 256 1984 CRZA, CDLC
Volkswagen GOLF VI (5K1) 2.0 R 4motion 11.2009-05.2011 195 265 1984 CDLA
Volkswagen GOLF VI (5K1) 2.0 R 4motion 11.2009-11.2012 199 270 1984 CDLF
Volkswagen GOLF VI (5K1) 2.5 07.2009-05.2013 125 170 2480 CBTA
Volkswagen GOLF VI Cabriolet (517) 2.0 GTI 05.2012-05.2016 155 211 1984 CCZB
Volkswagen GOLF VI Cabriolet (517) 2.0 R 01.2013-05.2016 195 265 1984 CDLA
Volkswagen GOLF VI Van (5K1_) 2.0 GTI 02.2009-11.2012 155 211 1984 CCZB
Volkswagen GOLF VI Van (5K1_) 2.0 TSi R 4motion 11.2009-11.2012 199 271 1984 CDLF
Volkswagen GOLF VI Variant (AJ5) 2.0 TFSI 07.2009-07.2013 147 200 1984 CCZA
Volkswagen JETTA III (1K2) 2.0 FSI 08.2005-10.2010 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen JETTA III (1K2) 2.0 TFSI 07.2008-10.2010 125 170 1984 CAWA
Volkswagen JETTA III (1K2) 2.0 TFSI 10.2005-10.2010 147 200 1984 CCZA
Volkswagen JETTA III (1K2) 2.5 01.2006-10.2010 110 150 2480 BTK, BGP
Volkswagen JETTA III (1K2) 2.5 07.2008-10.2010 125 170 2480 CBTA, CBUA, CCCA
Volkswagen JETTA IV (162, 163, AV3, AV2) 2.0 TFSI 12.2010-07.2014 147 200 1984 CCZA, CCTA, CBFA
Volkswagen JETTA IV (162, 163, AV3, AV2) 2.5 04.2010-12.2017 125 170 2480 CBTA
Volkswagen MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) 2.0 TSI 07.2012-08.2015 110 150 1984 CJKB
Volkswagen MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) 2.0 TSI 05.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN) 2.0 TSI 4motion 07.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 110 150 1984 CJKB
Volkswagen MULTIVAN T6 (SGF, SGM, SGN, SHM, SHN) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 150 204 1984 CJKA
Volkswagen NEW BEETLE (9C1, 1C1) 2.5 07.2005-09.2010 110 150 2480 BPR, BPS
Volkswagen NEW BEETLE Cabriolet (1Y7) 2.5 07.2005-09.2010 110 150 2480 BPR, BPS
Volkswagen PASSAT ALLTRACK B7 (365) 1.8 TSI 01.2012-12.2014 112 152 1798 CDAB
Volkswagen PASSAT ALLTRACK B7 (365) 1.8 TSI 01.2012-12.2014 118 160 1798 CDAA
Volkswagen PASSAT ALLTRACK B7 (365) 2.0 TSI 4motion 01.2012-12.2014 155 210 1984 CCZB
Volkswagen PASSAT B6 (3C2) 1.8 TSI 11.2009-07.2010 112 152 1798 CDAB, CGYA
Volkswagen PASSAT B6 (3C2) 1.8 TSI 05.2007-07.2010 118 160 1798 BZB, CDAA
Volkswagen PASSAT B6 (3C2) 2.0 FSI 03.2005-07.2010 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen PASSAT B6 (3C2) 2.0 FSI 08.2007-07.2010 125 170 1984 CCTB
Volkswagen PASSAT B6 (3C2) 2.0 FSI 4motion 09.2005-07.2010 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen PASSAT B6 (3C2) 2.0 TFSI 07.2005-07.2010 147 200 1984 CCZA
Volkswagen PASSAT B6 Variant (3C5) 1.8 TSI 11.2009-11.2010 112 152 1798 CDAB, CGYA
Volkswagen PASSAT B6 Variant (3C5) 1.8 TSI 05.2007-10.2011 118 160 1798 BZB, CDAA
Volkswagen PASSAT B6 Variant (3C5) 2.0 FSI 08.2005-11.2010 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen PASSAT B6 Variant (3C5) 2.0 FSI 4motion 09.2005-11.2010 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen PASSAT B6 Variant (3C5) 2.0 TFSI 08.2005-11.2010 147 200 1984 CCZA, CAWB, CCTA
Volkswagen PASSAT B7 (362) 1.8 TSI 02.2011-12.2014 112 152 1798 CDAB
Volkswagen PASSAT B7 (362) 1.8 TSI 08.2010-12.2014 118 160 1798 CDAA
Volkswagen PASSAT B7 (362) 2.0 TSI 11.2010-12.2014 155 210 1984 CCZB
Volkswagen PASSAT B7 (A32, A33) 2.5 01.2011-12.2020 125 170 2480 CBTA, CBUA, CCCA
Volkswagen PASSAT B7 Kasten/Kombi (365) 1.8 TSI 08.2010-12.2014 112 152 1798 CDAB
Volkswagen PASSAT B7 Kasten/Kombi (365) 1.8 TSI 08.2010-12.2014 118 160 1798 CDAA
Volkswagen PASSAT B7 Kasten/Kombi (365) 2.0 TSI 11.2010-12.2014 155 211 1984 CCZB
Volkswagen PASSAT B7 Variant (365) 1.8 TSI 02.2011-12.2014 112 152 1798 CDAB
Volkswagen PASSAT B7 Variant (365) 1.8 TSI 08.2010-12.2014 118 160 1798 CDGA
Volkswagen PASSAT B7 Variant (365) 2.0 TSI 11.2010-12.2015 155 210 1984 CCZB
Volkswagen PASSAT CC B6 (357) 1.8 TSI 11.2008-05.2010 112 152 1798 CGYA, CDAB
Volkswagen PASSAT CC B6 (357) 1.8 TSI 06.2008-01.2012 118 160 1798 BZB, CDAA
Volkswagen PASSAT CC B6 (357) 2.0 TFSI 06.2008-01.2012 147 200 1984 CCZA, CBFA, CAWB
Volkswagen PASSAT CC B6 (357) 2.0 TSI 11.2010-01.2012 155 211 1984 CCZB
Volkswagen POLO V (6R1, 6C1) 2.0 R WRC 08.2013-05.2014 162 220 1984 CDLJ
Volkswagen SCIROCCO III (137, 138) 2.0 R 11.2009-11.2017 188 256 1984 CDLC
Volkswagen SCIROCCO III (137, 138) 2.0 R 11.2009-11.2017 195 265 1984 CDLA
Volkswagen SCIROCCO III (137, 138) 2.0 R 05.2014-11.2017 206 280 1984 CDLK
Volkswagen SCIROCCO III (137, 138) 2.0 TFSI 05.2008-11.2009 147 200 1984 CAWB
Volkswagen SCIROCCO III (137, 138) 2.0 TSI 11.2009-11.2017 155 210 1984 CCZB
Volkswagen SCIROCCO Van (137) 2.0 TFSi 11.2009-05.2014 155 211 1984 CCZB
Volkswagen SHARAN (7N1, 7N2) 2.0 TFSI 12.2010-11.2015 147 200 1984 CCZA
Volkswagen SHARAN VAN (7N1, 7N2) 2.0 TSI 12.2010-11.2015 147 200 1984 CCZA
Volkswagen TIGUAN (5N_) 2.0 TFSI 11.2007-07.2018 147 200 1984 CAWB, CCTA
Volkswagen TIGUAN (5N_) 2.0 TFSI 4motion 09.2007-07.2018 125 170 1984 CCZC, CAWA
Volkswagen TIGUAN (5N_) 2.0 TFSI 4motion 09.2007-07.2018 147 200 1984 CAWB, CCTA, CCZA
Volkswagen TIGUAN (5N_) 2.0 TSI 4motion 05.2011-07.2018 132 180 1984 CCZD
Volkswagen TIGUAN (5N_) 2.0 TSI 4motion 05.2011-07.2018 155 211 1984 CCZB
Volkswagen TIGUAN VAN (5N_) 2.0 TSI 4motion (5N1) 11.2009-05.2011 125 170 1984 CCZC
Volkswagen TIGUAN VAN (5N_) 2.0 TSI 4motion (5N1) 11.2009-05.2011 147 200 1984 CCZA
Volkswagen TIGUAN VAN (5N_) 2.0 TSI 4motion (5N2) 05.2011-07.2018 155 211 1984 CCZB
Volkswagen TOURAN (1T1, 1T2) 2.0 FSI 10.2003-01.2007 110 150 1984 BLR, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen TOURAN VAN (1T1, 1T2) 2.0 FSI 05.2004-01.2007 110 150 1984 BLR, BLX, BLY, BVY, BVZ
Volkswagen TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) 2.0 TSI 07.2012-08.2015 110 150 1984 CJKB
Volkswagen TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) 2.0 TSI 05.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T5 Bus (7HB, 7HJ, 7EB, 7EJ) 2.0 TSI 4motion 07.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) 2.0 TSI 07.2012-08.2015 110 150 1984 CJKB
Volkswagen TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) 2.0 TSI 05.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) 2.0 TSI 4motion 07.2011-08.2015 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T6 / CARAVELLE T6 Bus (SGB, SGJ, SHB, SHJ) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 110 150 1984 CJKB
Volkswagen TRANSPORTER T6 / CARAVELLE T6 Bus (SGB, SGJ, SHB, SHJ) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T6 / CARAVELLE T6 Bus (SGB, SGJ, SHB, SHJ) 2.0 TSI 4motion 06.2015-07.2019 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 110 150 1984 CJKB
Volkswagen TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH) 2.0 TSI 04.2015-07.2019 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T6 Kasten (SGA, SGH, SHA, SHH) 2.0 TSI 4motion 06.2015-07.2019 150 204 1984 CJKA
Volkswagen TRANSPORTER T6 Pritsche/Fahrgestell (SFD, SFE, SFL, SFZ, SJD) 2.0 TSI 04.2015-06.2019 110 150 1984 CJKB

 

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

5.06
PCV FIX schwarz VAG 2.0 T(F)SI E4/E5 by HF-Series
PCV FIX schwarz VAG 2.0 T(F)SI E4/E5 by HF-Series

Nie wieder Ladedruck- und Leistungsverlust durch ein defektes PCV-Ventil? Dann sind Sie hier richtig. Vorteile:- keine Ladedruckverluste- kein Leistungsverlust- kein Turbolader-Überdrehen- gefertigt aus korrosionsbeständigem Aluminium- passend mit Original Ansaugung/Motorabdeckung und allen Intakes- inkl. Adapter zum Abgreifen von Lade-/Unterdruck: z.B. für Ladedruckanzeige oder Klappensteuerung der Abgasanlage- inkl. Gutachten: somit eintragungsfrei Nachteil des Serienbauteils:- häufig Ladedruckverluste -> LeistungsverlustFolge: mögliches Überdrehen des Turboladers, da dieser versucht den eingestellten Ladedruck zu erreichen. Technische Details:- CNC gefrästes PCV Fix- schwarz eloxiert- Inkl. Gutachten, daher eintragungsfrei- Einbau innerhalb weniger Minuten- Komplett-Set mit Verschluss für die Ansaugbrücke Lieferumfang:- PCV Fix inkl. aller Kleinteile- inkl. Adapter zum Abgreifen des Ladedrucks- Gutachten   Die Kurbelwellenentlüftung eines Motors dient dazu, seine Öl-Dämpfe zu verbrennen.Diese Dämpfe sammeln sich im Ventildeckel und werden zum einen in die Ansaugseite des Turboladers und zum anderen in die Ansaugbrücke abgeführt.Ist das Ventil jedoch defekt, dann ist es wie bei einer Undichtigkeit im Ladeluftsystem: der Ladedruck entweicht von der Ansaugbrücke. Hier kommt das PCV Fix ins Spiel.Es besteht aus einem Verschlussdeckel für die Ansaugbrücke und einer Verschlussplatte für den Anschluss des originalen PCV-Ventils.Somit werden diese Ladedruck- und daraus resultierende Leistungsverluste nachhaltig vermieden. Zusätzlich ist ein Adapter zum Abgreifen von Lade- bzw. Unterdruck im Set enthalten.Dieser eignet sich z.B. für eine Ladedruckanzeige oder das Anschließen einer Klappensteuerung der Abgasanlage. Zudem ist das PCV Fix passend mit der originalen Ansaugung/ Motorabdeckung, sowie allen auf dem Markt erhältlichen Intakes. Das PCV Fix wird aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt, anschließend schwarz eloxiert und komplett inkl. O-Ringen und Schrauben geliefert. Das HF-Series PCV Fix besitzt ein Gutachten und ist somit eintragungsfrei. Erklärung: 1.Die Kurbelgehäuseentlüftung(1) wird zum Ventildeckel geführt(2), wo genau das serienmäßige Ventil(3) verbaut ist. Das PCV-Ventil (Positive Crankcase Ventilation) hat eine Verbindung(4) zur Ansaugbrücke(5).2.Dieses Ventil öffnet bei Unterdruck.3.Bei Überdruck schließt es, damit kein Ladedruck aus der Ansaugbrücke entweichen kann.4.Genau hier liegt das Problem. Die Membran des Originalteils neigt dazu, zu reißen. Somit entweicht Ladedruck aus der Ansaugbrücke und es kommt zum Leistungsverlust.5.Um dies zu vermeiden, verschließt man mit dem PCV-FIX Set den Anschluss am Ventildeckel(1) und an der Ansaugbrücke(2).Die Kurbelgehäuseentlüftungsgase werden weiterhin über die Ansaugung dem Kreislauf zugeführt.  

75,00 € Regulärer Preis: 79,00 € (5.06% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
5
GFB DV+ T9381 Schubumluftventil inkl. Magnetventil VAG 1.4-2.5 T(F)SI & 4.0 TFSI
GFB DV+ T9381 Schubumluftventil inkl. Magnetventil VAG 1.4-2.5 T(F)SI & 4.0 TFSI

Das T9381 umfasst alle Features des T9351 und kommt zusätzlich mit einem eigenen Magnetventil, sodass das Originalventil komplett ersetzt werden kann.Vor allem aber decken wir mit dem T9381 nun Fahrzeuge ab, in deren Motorraum wenig Platz ist. Hierbei sind vor allem die VAG 4.0 TFSI Motoren gemeint, da hier bisher der Einbau des T9351 nicht möglich war, da dieses das Originalventil um ca. 15mm höher gesetzt hat. Auch bei Intakes aus dem Zubehör oder Fahrzeugen der MQB Plattform mit IS38 Turbo gab es mit dem T9351 aufgrund der höheren Bauhöhe Probleme, die nun mit dem T9381 der Vergangengheit angehören. Vorteile:1. Identisch mit dem DV+ T9351 was Performance und Eigenschaft angeht:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV2. Plug and Play Einbau ohne das Originalventil zerlegen zu müssen3. Auch für Servicezwecke geeignet ohne, dass ins Originalregal gegriffen werden muss4. Alle zum Umbau benötigten Teile im Lieferumfang    

211,40 € Regulärer Preis: 222,53 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
5
GFB DV+ T9351 Schubumluftventil VAG 1.4-2.5L
GFB DV+ T9351 Schubumluftventil VAG 1.4-2.5L

Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist. Dies verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Hier erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste, eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet! Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt. GFB's DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem Ladedruck stand. Das Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als "solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet. Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird Hinweise:- Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das Original Ventil umbauen.- Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann. *Beim Audi S3 8V, Golf 7 R und Seat Leon 5F passt das DV+ nur mit Anpassungsarbeiten oder in Kombination mit unserem Turbo Inlet. Hierzu muss am Gehäuse der Ansteuereinheit und des Ansaugrohres außen etwas Kunststoff weggeschliffen werden, dies entfällt beim Kauf unseres Turbo Inlets. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie bitte dieses Ventil: GFB DV+ T9359 Im Set mit unseren SUV-Umrüstkits erhalten Sie diesen Artikel günstiger: >>HIER<<    

122,09 € Regulärer Preis: 128,52 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
HG-Motorsport Leder Fahrzeugmappe
HG-Motorsport Leder Fahrzeugmappe

Die individuelle Fahrzeugscheinhülle aus Leder im HG-Motorsport Design schützt Ihre wichtigen Unterlagen auf eine stylische Art und Weise.  

7,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Öl-Ablassschraube mit Magnet
Öl-Ablassschraube mit Magnet

Die HG-Motorsport Öl-Ablassschraube ist ein zusätzliches Sicherheits-"Must-have", welches in Ihrem Fahrzeug nicht fehlen sollte:Mit ihrem Neodym-Magnet hält sie metallische Partikel fest, die der Ölfilter nicht aufgefangen hat und die somit zu Schäden im Motor führen könnten. Verlängern Sie die Lebensdauer durch dieses Upgrade und reduzieren Sie die Menge der metallischen Ablagerungen in Ihrem Motor.Die Ablassschraube wird direkt mit einer Unterlegscheibe/Dichtung geliefert und es ist kein weiteres Material für den Einbau nötig. Schwarz eloxiert und mit gelasertem HG-Motorsport Logo ist sie auch optisch ein Schmuckstück. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Bestellung, welches Gewinde Sie bei Ihrem Motor benötigen. Achtung:Nicht für Kunststoffölwannen wie z.B. bei EA888 Motoren geeignet (z.B. Golf 7 GTI)Gewinde M14 (Golf 8 GTI) / M18: Bitte beachten Sie das Anzugsdrehmoment von 12 NM.Gewinde M12: Bitte beachten Sie das Anzugsdrehmoment von 6 NM.  

11,90 €
Wischwasserdeckel schwarz HG-Motorsport Logo VAG
Wischwasserdeckel schwarz HG-Motorsport Logo VAG

Dieser HG-Motorsport Wischwasser-Verschlussdeckel aus Aluminium für VAG ist ein "Must-have", welches in Ihrem Fahrzeug nicht fehlen sollte. Schwarz eloxiert und mit gelasertem HG-Motorsport Logo wird Ihr Motorraum optisch sofort aufgewertet. Passend bei so ziemlich allen VAG Fahrzeugen der T(F)SI/TDI Baureihe ab Baujahr 1997 mit dem in den Bildern gezeigten Originaldeckel (wie z.B.: 1.8T 20V, 1.6/2.0TDI, 2.0TFSI EA113, 2.0TSI EA888, 3.0/4.0TFSI). Der Deckel ersetzt das Originalteil mit folgenden Teilenummern:1K0 955 455 8D0 955 455  

25,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

4.12
HF-Series Ladeluftkühler Kit V2 Double DIN VAG 1.8-2.0 T(F)SI / 1.6-2.0 TDI
HF-Series Ladeluftkühler Kit V2 Double DIN VAG 1.8-2.0 T(F)SI / 1.6-2.0 TDI

Dieses Upgrade-Ladeluftkühlerkit für 1.8 und 2.0 VAG TFSi TDI Quermotoren ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe. Das hoch qualitative Bar´n´Plate-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.Das bedeutet, dass der Druckverlust minimal ist und der gesamte Ladeluftweg strömungsgünstig mit CAD-Strömungsanalysen entwickelt wurde. Dazu gehören ebenfalls die Kühler-Kästen, welche aus hochfestem Aluminiumguss bestehen. Die Vorteile dieses Produktes sind: - deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert - früheres Ansprechverhalten - geringerer Druckverlust - verbesserter Flow   Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet. Technische Details:Länge: 600mm (Netz)Höhe: 420mm (Netz)Tiefe: 57mm (Netz)Netzvolumen ohne Kästen: 14,36cm³Netz: Bar´n´PlateAnschlüsse: Sie haben die Wahl zwischen OEM Anschlüssen mit Klickflanschen oder einer Lieferung inkl. Aluminium Druckverrohrung.Kästen: AluminiumgussVerrohrung: originalInkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3   Plug&Play!Ein einfacher Umbau für Sie! Sie bestellen den Anschluss passend für Ihr Fahrzeug und können somit zuhause direkt loslegen, ohne etwas umbauen zu müssen! Bitte beachten Sie:- Achtung: Bei Auswahl der Variante mit Klickanschluss werden weiterhin die originalen Druckschläuche verwendet!- für Modelle mit 1,4 TSI Turbo/Kompressor Quermotoren müssen immer Kühler mit OEM Klickanschlüssen ausgewählt werden!- bei 2,0 TFSI Quermotoren können alle Varianten verwendet werden (außer Version für TDI mit Schlauchanschluss).- bei 2,0 TSi/ 2,0TDI Modellen muss genau geprüft werden, ob der originale Kühler serienmäßig über Klickanschlüsse verfügt. Sofern dies nicht der Fall ist, muss für den 2,0 TSI der HF-Series Kühler mit Aluminium Druckverrohrung bestellt werden (wir empfehlen grundsätzlich die Version mit Aludruckrohr). Bei 2,0 TDI Modellen ohne Klickanschlüsse muss "für 2.0TDI Modelle ohne Klickanschluss" ausgewählt werden.   Der direkte Vergleich:                      Serie                             HF-SeriesGröße             615mmx406mmx32mm    600mmx420mmx57mmNetzvolumen   7,99cm³                          14,36cm³   Für eine größere Ansicht bitte auf das Diagramm klicken.   Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen. EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird. Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen. Steigert man nun die Leistung seines Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt. Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.  

699,00 € Regulärer Preis: 729,00 € (4.12% gespart)
11.36
HG Hochleistungs Zündspule Alfa, Fiat Abarth 1,4 T-Jet
HG Hochleistungs Zündspule Alfa, Fiat Abarth 1,4 T-Jet

  Technische Optimierung für maximale Power HG-Motorsport High Performance Zündspulen Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen. Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge. Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern. Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen. Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung. Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate. Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen. Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen. Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust. Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert. Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen: Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie. Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern. Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren. Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen. Für diese Anwendungsbereiche ideal: Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer Wicklungsstruktur und Funktionsweise Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur. Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert. Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt. Thermische Tests und Langzeitergebnisse 1. Thermische Dauerbelastung: Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen Zusatztest bei 140°C: HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen Zusammenfassung der Labordaten: Parameter HG-Motorsport OE-Zündspule Maximale Zündenergie (mJ) 120 90 Dauerbelastung bei 120°C (Stunden) > 100 50 Funktionsfähigkeit bei 140°C Stabil bis 8 Stunden Leistungsabfall nach 4 h Isolationswiderstand (500 V) > 20 MΩ ca. 10 MΩ Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben! Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer. Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau. → Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst! Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern:  55209603, 55213613, 55224494, 55268859, , 4633775, 55263742, 55270223, 55279421

39,00 € Regulärer Preis: 44,00 € (11.36% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Sicht-Wasserschläuche VAG 1.8-2.0 T(F)SI (z.B. Golf 5/6, S3 8P)
Sicht-Wasserschläuche VAG 1.8-2.0 T(F)SI (z.B. Golf 5/6, S3 8P)

Anschlüsse: 4x15mm / 2x24mm  

59,00 €
HFI Carbon Air Intake Kit Gen.2 VAG 2.0 T(F)SI EA113 (z.B. Golf 5/6, S3 8P)
HFI Carbon Air Intake Kit Gen.2 VAG 2.0 T(F)SI EA113 (z.B. Golf 5/6, S3 8P)

Dieses Intake Kit ersetzt die komplette Motorabdeckung inkl. Luftfilter und Ansaugtrichter.Bereits bei der Demontage der Originalteile werden Sie feststellen, dass der originale Ansaugtrichter restriktiv ausfällt.Die Airbox des hier angebotenen HFI-Intake Systems ist aus Kohlefaser gefertigt und verfügt über einen speziellen, extra für das System entwickelten DRY-Pipercross-Sportluftfilter, welcher nicht geölt ist und somit den Luftmassenmesser nicht beschädigt. Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen empfehlen wir auch die Nutzung eines zusätzlichen Hitzeschutzschildes für den Krümmer. (optional erhältlich) Als Verbindung zwischen Airbox und Turbolader dient ein HF-Series Ansaugrohr der Generation 2, welches die Ansaugluftführung optimiert, den Klang des Laders verstärkt und den Motorraum optisch aufwertet. Pipercrossfilter: Luftdurchsatz von 503,1cfm Der direkte Vergleich:- Gen.2: 312,7cfm- Gen.2 "Plus": 376,9cfm Besonders bei K04 Turboladern empfehlen wir unsere V2 "Plus" Carbon Airbox. Diese bekommen Sie HIER. Lieferumfang:- Carbon Airbox mit Schwingungsdämpfer zum Ansaugrohr- Pipercross "Dry" Sportluftfilter- HF-Series Gen.2 Ansaugrohr- Montagematerial (Schellen, Adapter, etc....)- Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3 Der Luftfilter ist in dieser Ansaugung enthalten. Sofern Sie einen Ersatz benötigen, klicken Sie bitte HIER.Das Reinigungsset für ölfreie Filter bekommen Sie HIER.      

489,00 €
SUV Schlauch-/Umrüstkit VAG 2.0 TFSI K04 Quermotoren (z.B. S3 8P, Golf 5/6 GTI, Golf 6R)
SUV Schlauch-/Umrüstkit VAG 2.0 TFSI K04 Quermotoren (z.B. S3 8P, Golf 5/6 GTI, Golf 6R)

Ein SUV Kit ist prinzipiell eine Gegendruck-Umleitung welche dazu dient, dass der Ladedruck nicht abgebremst wird, wenn die Drosselklappe schließt. Vorteil bei unseren: Der Gegendruck wird direkt vor der Drosselklappe umgeleitet. Da das Ventil bei unserem System nach dem Ladeluftkühler sitzt, wird auch nur die kalte Luft zirkuliert.  Serienmäßig ist das SUV bei vielen Motoren vor dem Ladeluftkühler und somit wird nur heiße ungekühlte Luft zirkuliert.   Mit Hilfe dieses Umrüstkits kann nicht nur die Optik im Motorraum verbessert werden.  Bei Golf 5 GTI Edition 30 und Pirelli Modellen kann das Ventil mit Hilfe des Kits beispielsweise in eine kühlere Region im Motorraum verlegt werden, was wiederum den Vorteil hat, dass es keine hitzebedingten Schäden mehr erleidet und dass zudem kühlere Luft in das Ansaugsystem zurückgeführt wird. Je kühler die Luft, desto höher die Dichte der angesaugten Luft und je höher die Dichte, desto besser die Zylinderfüllung, wodurch auch eine höhere Leistung erzielt wird.   Vor Montage des Umrüstkits Nach Montage des Umrüstkits    

64,00 €
8.83
HG Hochleistungs Zündspule 1,8 - 4,0 TFSI EA888 Gen.3/4 MQB
HG Hochleistungs Zündspule 1,8 - 4,0 TFSI EA888 Gen.3/4 MQB

  Technische Optimierung für maximale Power HG-Motorsport High Performance Zündspulen Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen. Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge. Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern. Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen. Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung. Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate. Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen. Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen. Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust. Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert. Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen: Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie. Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern. Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren. Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen. Für diese Anwendungsbereiche ideal: Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer Wicklungsstruktur und Funktionsweise Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur. Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert. Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt. Thermische Tests und Langzeitergebnisse 1. Thermische Dauerbelastung: Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen Zusatztest bei 140°C: HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen Zusammenfassung der Labordaten: Parameter HG-Motorsport OE-Zündspule Maximale Zündenergie (mJ) 120 90 Dauerbelastung bei 120°C (Stunden) > 100 50 Funktionsfähigkeit bei 140°C Stabil bis 8 Stunden Leistungsabfall nach 4 h Isolationswiderstand (500 V) > 20 MΩ ca. 10 MΩ Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben! Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer. Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau. → Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst! Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern:  06H 905 110 Endbuchstaben D-L 06J 905 110 Endbuchstaben B-N 06K 905 110 Endbuchstaben C-G  06H905110D, 06H905110E, 06H905110F, 06H905110G, 06H905110H, 06H905110L, 06J905110B, 06J905110C, 06J905110D, 06J905110E, 06J905110F, 06J905110G, 06J905110G, 06J905110K, 06J905110L, 06J905110N, 06K905110C, 06K905110D, 06K905110G, 06K905110H, 06K905110K, 06K905110N, 06L905110C, 06L905110D, 06L905110E, 06L905110F, 06L905110H, 06L905110K, 6K905110G                  

31,90 € Regulärer Preis: 34,99 € (8.83% gespart)
5.06
PCV FIX schwarz VAG 2.0 T(F)SI E4/E5 by HF-Series
PCV FIX schwarz VAG 2.0 T(F)SI E4/E5 by HF-Series

Nie wieder Ladedruck- und Leistungsverlust durch ein defektes PCV-Ventil? Dann sind Sie hier richtig. Vorteile:- keine Ladedruckverluste- kein Leistungsverlust- kein Turbolader-Überdrehen- gefertigt aus korrosionsbeständigem Aluminium- passend mit Original Ansaugung/Motorabdeckung und allen Intakes- inkl. Adapter zum Abgreifen von Lade-/Unterdruck: z.B. für Ladedruckanzeige oder Klappensteuerung der Abgasanlage- inkl. Gutachten: somit eintragungsfrei Nachteil des Serienbauteils:- häufig Ladedruckverluste -> LeistungsverlustFolge: mögliches Überdrehen des Turboladers, da dieser versucht den eingestellten Ladedruck zu erreichen. Technische Details:- CNC gefrästes PCV Fix- schwarz eloxiert- Inkl. Gutachten, daher eintragungsfrei- Einbau innerhalb weniger Minuten- Komplett-Set mit Verschluss für die Ansaugbrücke Lieferumfang:- PCV Fix inkl. aller Kleinteile- inkl. Adapter zum Abgreifen des Ladedrucks- Gutachten   Die Kurbelwellenentlüftung eines Motors dient dazu, seine Öl-Dämpfe zu verbrennen.Diese Dämpfe sammeln sich im Ventildeckel und werden zum einen in die Ansaugseite des Turboladers und zum anderen in die Ansaugbrücke abgeführt.Ist das Ventil jedoch defekt, dann ist es wie bei einer Undichtigkeit im Ladeluftsystem: der Ladedruck entweicht von der Ansaugbrücke. Hier kommt das PCV Fix ins Spiel.Es besteht aus einem Verschlussdeckel für die Ansaugbrücke und einer Verschlussplatte für den Anschluss des originalen PCV-Ventils.Somit werden diese Ladedruck- und daraus resultierende Leistungsverluste nachhaltig vermieden. Zusätzlich ist ein Adapter zum Abgreifen von Lade- bzw. Unterdruck im Set enthalten.Dieser eignet sich z.B. für eine Ladedruckanzeige oder das Anschließen einer Klappensteuerung der Abgasanlage. Zudem ist das PCV Fix passend mit der originalen Ansaugung/ Motorabdeckung, sowie allen auf dem Markt erhältlichen Intakes. Das PCV Fix wird aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt, anschließend schwarz eloxiert und komplett inkl. O-Ringen und Schrauben geliefert. Das HF-Series PCV Fix besitzt ein Gutachten und ist somit eintragungsfrei. Erklärung: 1.Die Kurbelgehäuseentlüftung(1) wird zum Ventildeckel geführt(2), wo genau das serienmäßige Ventil(3) verbaut ist. Das PCV-Ventil (Positive Crankcase Ventilation) hat eine Verbindung(4) zur Ansaugbrücke(5).2.Dieses Ventil öffnet bei Unterdruck.3.Bei Überdruck schließt es, damit kein Ladedruck aus der Ansaugbrücke entweichen kann.4.Genau hier liegt das Problem. Die Membran des Originalteils neigt dazu, zu reißen. Somit entweicht Ladedruck aus der Ansaugbrücke und es kommt zum Leistungsverlust.5.Um dies zu vermeiden, verschließt man mit dem PCV-FIX Set den Anschluss am Ventildeckel(1) und an der Ansaugbrücke(2).Die Kurbelgehäuseentlüftungsgase werden weiterhin über die Ansaugung dem Kreislauf zugeführt.  

75,00 € Regulärer Preis: 79,00 € (5.06% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.