Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Pipercross Austauschfilter PP1926 VAG 1.2-1.4 T(F)SI EA211 (z.B. Golf 7, A3 8V)

Pipercross Austauschfilter PP1926 VAG 1.2-1.4 T(F)SI EA211 (z.B. Golf 7, A3 8V) – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

pipercross_images_logoairfilters_white

Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.
Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern:

Ölfreie Luftfilter:
Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.
Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat.

Erhöhter Luftdurchsatz:
Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.
Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss.

Zulassung:
Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.
Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung.

Wartung:
Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.
Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.
Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht.

Reinigung:
Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.
Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen.

Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.
Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird.

Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann.

Technische Daten:
Typ: Unique Panel Filter
Länge: 269 mm
Breite: 191 mm

 

Kategorie: Airbox- & Luftfiltersysteme, Austauschfilter
Hersteller "Pipercross"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

Importeur:

J+A Handels GmbH

Homburger Str. 12b
51588 Nümbrecht
Deutschland
E-Mail: team@ja-handel.de

Hersteller:

Filtration Control Limited
Longman Court Sketty Close
NN4 7PL Northampton
Großbritannien

Audi    A1 8X    1.4 TFSi 125/140/150 PS, BJ: 11/2014-05/2018    Filterform beachten
Audi    A3 8V    1.2 TFSi 105/110 PS, BJ: 02/2013-04/2016    
Audi    A3 8V    1.4 e-tron 150/204 PS, BJ: 05/2014-12/2018    
Audi    A3 8V    1.4 TFSi 115/122/125/140/150 PS, BJ: 10/2012-12/2018    
Audi    A3 8V    1.4 TFSi g-tron 110 PS, BJ: 11/2013-12/2018    
Audi    Q2 GA    1.4 TFSi 150 PS, BJ: 07/2016-06/2018    
Audi    Q3 8U    1.4 TFSi 125/150 PS, BJ: 10/2013-06/2018    

Cupra    Formentor     1.4 e-Hybrid 204/245 PS, BJ: 01/2021-    

Seat    Alhambra II 71     1.4 TSi 150 PS, BJ: 06/2015-    Motorcode CZDA
Seat    Ateca KH             1.4 TSi 150 PS, BJ: 06/2016-06/2018    
Seat    Ibiza IV 6J           1.2 TSi 90/110 PS, BJ: 04/2015-05/2017    
Seat    Ibiza IV 6J           1.4 TSi 140 PS, BJ: 11/2013-06/2015    
Seat    Ibiza IV 6J           1.4 TSi 150 PS, BJ: 11/2015-05/2017    Motorcode CZEA
Seat    Leon III 5F          1.2 TSi 86/105/110 PS, BJ: 11/2012-08/2018    
Seat    Leon III 5F          1.4 TGi 110 PS, BJ: 09/2013-08/2018    
Seat    Leon III 5F          1.4 TSi 125/140/150 PS, BJ: 11/2012-08/2018    
Seat    Toledo IV KG       1.2 TSi 90/110 PS, BJ: 06/2015-08/2017    
Seat    Toledo IV KG       1.4 TSi 125 PS, BJ: 05/2015-    

Skoda    Fabia III NJ       1.2 TSi 90/110 PS, BJ: 09/2014-05/2017    
Skoda    Fabia III NJ       1.4 TSi 125 PS, BJ: 04/2018-08/2018    
Skoda    Kodiaq NS         1.4 TSi 125/150 PS, BJ: 02/2017-08/2018    
Skoda    Octavia III 5E    1.2 TSi 86/105/110 PS, BJ: 01/2013-06/2016    Motorcode CJZB/CJZA/CYVB
Skoda    Octavia III 5E    1.4 TSi 110/122/140/150 PS, BJ: 01/2013-08/2018    inkl. G-Tec
Skoda    Rapid NH          1.2 TSi 90/110 PS, BJ: 05/2015-02/2017    
Skoda    Rapid NH          1.4 TSi 125 PS, BJ: 05/2015-08/2018    
Skoda    Superb III 3V    1.4 TSi 125/150 PS, BJ: 06/2015-08/2018    
Skoda    Yeti 5J              1.2 TSi 110 PS, BJ: 05/2014-07/2017    
Skoda    Yeti 5J              1.4 TSi 125/150 PS, BJ: 04/2015-07/2017    

Volkswagen    Beetle 5C/A5                           1.2 TSi 105 PS, BJ: 12/2014-    Motorcode CYVD
Volkswagen    Beetle 5C/A5                           1.4 TSi 150 PS, BJ: 12/2014-    Motorcode CZDA
Volkswagen    Caddy IV 2K/SA/SE                  1.2 TSi 84 PS, BJ: 06/2015-09/2020    
Volkswagen    Caddy IV 2K/SA/SE                  1.4 TSi/TGi 110/125 PS, BJ: 06/2015-09/2020    
Volkswagen    CC 358                                    1.4 TSi 150 PS, BJ: 05/2015-12/2016    
Volkswagen    Golf VII / Sportsvan 5G / AM1    1.2 TSi 86/105/110 PS, BJ: 11/2012-02/2017    
Volkswagen    Golf VII / Sportsvan 5G / AM1    1.4 GTE (Hybrid) 150/204 PS, BJ: 05/2014-11/2019    
Volkswagen    Golf VII / Sportsvan 5G / AM1    1.4 TSi 125/140/150 PS, BJ: 11/2012-11/2019    
Volkswagen    Golf VII / Sportsvan 5G / AM1    1.4 TSi CNG Eco 110 PS, BJ: 07/2013-11/2019    
Volkswagen    Jetta VI 162                             1.2 TSi 105 PS, BJ: 09/2014-10/2016    Motorcode CYVD
Volkswagen    Jetta VI 162                             1.4 TSi 125/150 PS, BJ: 08/2014-10/2016    
Volkswagen    Jetta VI 162                             1.4 TSi Hybrid 150 PS, BJ: 07/2013-06/2016    
Volkswagen    Passat B8/3G                           1.4 TSi 125/150/156 PS, BJ: 11/2014-08/2018    
Volkswagen    Polo V 6R/6C                           1.2 TSi 90/110 PS, BJ: 04/2014-07/2017    
Volkswagen    Polo V 6R/6C                           1.4 TSi 150 PS, BJ: 05/2014-07/2017    
Volkswagen    Scirocco III 1K8                        1.4 TSi 125 PS, BJ: 11/2013-07/2017    Motorcode CXSB/CZCA
Volkswagen    Sharan II 7N                            1.4 TSi 150 PS, BJ: 06/2015-    Motorcode CZDZ
Volkswagen    Tiguan 5N                               1.4 TSI 125/150 PS, BJ: 05/2015-01/2016    EURO 6
Volkswagen    Tiguan II AD1                          1.4 TSI 125/150 PS, BJ: 02/2016-    Motorcode CZCA/CZDA/CZEA
Volkswagen    Tiguan Allspace BW                 1.4 TSi 150 PS, BJ: 07/2017-    
Volkswagen    Touran II 5T                            1.2 TSi 110 PS, BJ: 09/2015-08/2018    
Volkswagen    Touran II 5T                            1.4 TSi 150 PS, BJ: 09/2015-08/2018   
Volkswagen    Polo V 6R                                1.4 TDi 75/90/105 PS, BJ: 04/2014-07/2017

 

Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Bull-X Downpipe 2,75" VAG 1.2-1.4 T(F)SI EA211 (z.B. Golf 7, A3 8V) (mit ECE*)
Bull-X Downpipe 2,75" VAG 1.2-1.4 T(F)SI EA211 (z.B. Golf 7, A3 8V) (mit ECE*)

Die Downpipe für VAG 1,2-1,4 TSI Euro 5/6 Motoren von HG-Motorsport kann zu 100% gegen das Serienteil ausgetauscht werden.Perfekte Passgenauigkeit und hochwertige Materialien machen diesen Artikel zu einem Top-Produkt aus unserem Sortiment. Durch die Optimierung von Durchmesser, Rohrführung und Katalysator kann der Turbolader stark entlastet werden.Ein geringerer Staudruck und die thermische Entlastung erzeugen ein deutliches Plus an Drehmoment, Leistung und früherem Ansprechverhalten und das gleichzeitig mit einer Verlängerung der Haltbarkeit. - Plug´n´Play-Lösung - perfekte Passgenauigkeit, lässt sich einfach gegen das originale Bauteil austauschen- hochwertige Materialien- Made in Germany – echte Qualität aus unserer eigenen Produktion- strömungsoptimiert und leistungssteigernd- Verbesserung von Haltbarkeit und Ansprechverhalten- optimale Abfuhr von Abgasen- ohne störende Kanten an den Übergängen- am PC und Leistungsprüfstand konstruiert und getestet- Kein Hitzestau mehr am Lader und damit weniger thermische Belastung am Turbo.- Besseres Ansprechverhalten und messbare geringfügige Mehrleistung. Technische Details:-Rohrdurchmesser: 70mm-aus Edelstahl-komplett WIG geschweißt-*wahlweise ohne Katalysator, inkl. 100/200 Zellen Sportkat, mit Bull-X 200 Zellen EOBD Sportkat by HJS, mit 200 Zellen HJS Sportkatalysator inkl. ECE-Betriebserlaubnis-inkl. Flansch zur Montage an der originalen Abgasanlage   Für die Auswahl einer Katalysator-Variante ohne ECE Zulassung gilt für diesen Artikel folgendes:Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! ACHTUNG! Alle angebotenen Katalysatoren/Kat-Ersatzrohre, außer der EG-geprüfte Katalysator der Firma HJS, sind nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrsordnung! Nur mit dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.   KatalysatorinformationBei der Auswahl einer Downpipe ohne Kat bzw. mit 100/200Zellen Kat, kann es zu einer Fehlermeldung der Nachkat-Lambdasonde im Steuergerät kommen, was nicht zu Einschränkungen im Fahrbetrieb führt, da die erste Lambdasonde für die Motorsteuerung vorhanden ist. Die Nachkatsonde ist nur für die Überwachung der Kat Wirkung zuständig. Dies kann durch eine Anpassung der Software von einem Chiptuner rausprogrammiert werden. Bei den meisten Fahrzeuge bis Euro 3 Abgasnorm ist keine Nachkatsonde vorhanden und der Einbau ist ohne weitere Anpassung und Fehlermeldung möglich. Der Washcoatanteil bei HJS ECE und EOBD Kats ist deutlich höher und zeichnet sich durch eine sehr hohe Sauerstoffspeicherfähigkeit aus, wodurch Fehlermeldungen vermieden werden können. Die EOBD Kats sind für dieses Thema bis Euro 4 getestet. Selbstverständlich ist die Haltbarkeit und der Einsatz bis zur Euro 6 Abgasnorm gegeben.Bei Euro 5/6 Fahrzeugen können die oben genannten Punkte nur vermieden werden, wenn ein Kat mit einer ECE Auswahl getroffen wird. Für weitere Informationen zu den Schadstoffklassen und wie ein Kat überhaupt funktioniert klicken Sie bitte hier.  

629,00 €
5
GFB VTA T9430 Blow Off Ventil VAG 1.2/ 1.4 TSI ohne serienm. Schubumluftventil
GFB VTA T9430 Blow Off Ventil VAG 1.2/ 1.4 TSI ohne serienm. Schubumluftventil

Achtung: Dieser Artikel ist nur bei Fahrzeugen mit 1.2/ 1.4 TSI Motor passend, die original kein Schubumluftventil mehr verbaut haben. Diese sind an den drei Ansaugkanälen erkennbar (markiert im unten stehenden Bild). Wenn der Motorraum Ihres 1.2/1.4 TSI also so aussieht, ist dieser Artikel passend. Bereits ab Werk sind die originalen Ventile undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt. Bei den Audi, VW, Skoda, und SEAT 1.2/1.4 TSI Modellen ab ca. Bj. 2014 wurden ab Werk keine Schubumluftventile mehr verbaut. Dadurch resultiert ein Turbo Surging beim Lastwechsel (Schaltvorgang), das nicht zuträglich für die Haltbarkeit des Turboladers ist.GFB hat mit dem T9430 VTA Ventil eine Lösung für dieses Problem: Über das Ventil wird beim Lastwechsel überschüssiger Ladedruck in die Atmospäre abgelassen und verhindert so ein Turbo Surging. Auf diese Weise wird der Turbolader geschont und das Ventil erzeugt den bekannten Blow off Sound ("Whoosh"). Diese Fahrzeuge besitzen darüber hinaus keinen Luftmassenmesser sodass die abgelassene Luft sich nicht negativ auf den Motorlauf auswirkt. Dank des ausgeklügelten Systems kann das T9430 Plug and Play in den Ladeluftkreislauf verbauten werden, indem es ein kleines Plastik-Ladeluftrohr ersetzt. Achtung: Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.    

217,06 € Regulärer Preis: 228,48 € (5% gespart)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Pipercross Austauschfilter PX1818 VAG 1.2-1.4 T(F)SI, 1.6-2.0L (z.B. Golf 5/6, A3 8P)
Pipercross Austauschfilter PX1818 VAG 1.2-1.4 T(F)SI, 1.6-2.0L (z.B. Golf 5/6, A3 8P)

Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern: Ölfreie Luftfilter:Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat. Erhöhter Luftdurchsatz:Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss. Zulassung:Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung. Wartung:Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht. Reinigung:Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen. Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird. Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann. Technische Daten:Typ: Spezifischer RundfilterLänge: 136 mmBreite: 69 mm  

97,90 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.