Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

HF-Series Ladeluftkühler Kit Honda Civic Type R FK2 310PS

HF-Series Ladeluftkühler Kit Honda Civic Type R FK2 310PS – Jetzt bestellen bei HG-Motorsport

Beschreibung

HFSeriers_Logo

Dieser Ladeluftkühler für den Honda Civic Type R Typ FK ist ein Highlight aus der HF-Series Reihe.

Das hoch qualitative BNP-Netz besitzt beste Kühleigenschaften, um auch bei schlechten Voraussetzungen beste Performance zu liefern und gleichzeitig sehr robust zu sein.
Es zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit aus und heizt sich selbst nicht so sehr auf wie vergleichbare Netze anderer Hersteller.
Gleichzeitig ist das gesamte System ebenfalls auf besten Flow ausgerichtet.
Nicht nur die Aluminium Gusskästen, welche im 3D-CAD Verfahren entwickelt wurden, sondern auch der minimale Druckverlust machen diesen Ladeluftkühler zu einem Produkt, was in keinem Type R fehlen sollte.
Besonders weil die Seriensoftware des Type R  ab 25° Außentemperatur bereits in eine Schutzfunktion geht (da der Serien-LLK dann zu schlechte Kühlwirkung bezitzt) und Leistung zurück nimmt, ist dieser LLK auch für Serienfahrzeuge eine mehr als sinnvolle Ergänzung (dies ist auch sehr deutlich auf dem unten stehenden Diagramm zu erkennen).

Die Vorteile dieses Produktes sind:
- die deutlich kühlere Ladeluft, was die Verbrennung des Motors verbessert
- verbessertes Ansprechverhalten
- "Plug & Play" Montage an den originalen Haltepunkten

- verbesserter Flow

Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.
Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet.

Technische Details:
Netzbreite: 660mm (Netz)
Netzhöhe: 330mm (Netz / Stufe bei 168mm)
Netztiefe: 109mm unterer Bereich / 50mm oberer Bereich
Netzvolumen ohne Kästen: 17,431cm³ (Serie 5,728 cm³)
Langeströmte Netzfläche: 217.8cm² (Serie 92,4cm²)
Verfügbare Netztypen: Bar´n´Plate
Ladeluftkühlerkästen: Aluminiumguss (im 3D-CAD Verfahren entwickelt)
Befestigung: an Haltepunkten des original Ladeluftkühlers
ohne Zulassung/Gutachten

Der direkte Vergleich:
                        Serie                HF-Series
Größe                660x140x62      oben: 660x162x50
                                                unten: 660x168x109
Volumen            5,728 cm³        17,431 cm³
Anströmfläche    92,4cm²           217,8cm²

 

HGICHO01_8_diagramm_LLK_bhpstage1hondar

Für eine größere Ansicht von den Diagrammen, bitte das jeweilige Bild anklicken.
HGICHO01_9_diagramm_honda_LLK_bbm_aktualisiert-Kopie 

HGICHO01_dyno-mit-Eintrag

 

Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?
Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.
Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.
Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob Ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung Ihres Motors zählen.

Empfehlung
Verwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.
Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird.

Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen.

Steigert man nun die Leistung seine Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt.

Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.

(Entwicklungs und Vertriebspartner von diesem Produkt ist die Firma PS-Motorsport)

HF-Series
HF-Series ist der erste Ansprechpartner, wenn es um Frischluftführung in Fahrzeugen geht. Mit dieser Marke hat HG-Motorsport die professionelle Forschung und Anfertigung von hochqualitativen Ansaugsystemen, Ladeluftkühlern und Luftführungssystemen zusammengefasst. Dazu gehören neben dem 3D-Scan der Fahrzeugperipherie für perfekte Passgenauigkeit ebenfalls lange Versuchsreihen, um die optimalen Komponenten für jedes einzelne Modell zu kombinieren. So entstehen Rennsportprodukte.

Kategorie: Ladeluftkühler
Hersteller "HF-Series"

Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:

HF-Series ist eine Marke der HG-Motorsport GmbH

Hersteller:

HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de

Fahrzeug    Typ                                   Leistung             Hubraum     Motorcode   Baujahr
Honda Civic   2.0 i-VTEC Type R (FK2)    228kW/ 310PS    1996cm³       K20C1           08.15-

Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

LLK schwarz pulverbeschichtet
LLK schwarz pulverbeschichtet

39,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bull-X Downpipe 3,5" Honda Civic Type R FK2 310PS
Bull-X Downpipe 3,5" Honda Civic Type R FK2 310PS

Die Bull-X 3,5" / 89mm Downpipe für den Honda Civic Type R FK2 kann 1 zu 1 gegen das Serienteil ausgetauscht werden.Das OEM-Hitzeschutzblech über dem Turbolader kann weiterhin montiert bleiben, wodurch die Downpipe im eingebauten Zustand so gut wie nicht sichtbar ist. Perfekte Passgenauigkeit und hochwertige Materialien machen diesen Artikel zu einem Top-Produkt aus unserem Sortiment.Der Flansch am Turboladerauslass wurde zur Strömungsoptimierung mit einem Innendurchmesser von 90mm entwickelt. Dadurch entsteht keine Stoßkante am Turboladerausgang. Durch die Optimierung von Durchmesser, Rohrführung und/oder Katalysator wird der Turbolader stark entlastet.Ein geringerer Staudruck und die thermische Entlastung erzeugen ein deutliches Plus an Drehmoment, Leistung und früherem Ansprechverhalten und das gleichzeitig mit einer Verlängerung der Haltbarkeit. Technische Details:- Inkl. Integralisolierung- Plug´n´Play-Lösung - perfekte Passgenauigkeit, lässt sich einfach gegen das originale Bauteil austauschen- 89mm/ 3,5" Durchmesser bis Kateingang- 76mm/ 3" ab Katausgang- Flansch am Turboladerauslass mit 90mm Innendurchmesser ohne Stoßkante- hochwertige Materialien- Edelstahl-WIG geschweißt- Made in Germany – echte Qualität aus unserer eigenen Produktion- strömungsoptimiert und leistungssteigernd- Verbesserung von Haltbarkeit und Ansprechverhalten- optimale Abfuhr von Abgasen- ohne störende Kanten an den Übergängen- Konstruiert und entwickelt mit Flow Simulation. Am Prüfstand getestet.- Kein Hitzestau mehr am Lader und damit weniger thermische Belastung am Turbo- Besseres Ansprechverhalten und leistungssteigernd- Satterer Auspuffsound (besonders in Kombination mit einer Sportauspuffanlage) Die Vorteile dieses Produktes sind:Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken. Verbesserter Flow und verbesserte Leistung:         Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke! ACHTUNG! Alle angebotenen Katalysatoren/Kat-Ersatzrohre, außer der EG-geprüfte Katalysator der Firma HJS, sind nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrsordnung! Nur mit dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.   KatalysatorinformationBei der Auswahl einer Downpipe ohne Kat bzw. mit 100/200Zellen Kat, kann es zu einer Fehlermeldung der Nachkat-Lambdasonde im Steuergerät kommen, was nicht zu Einschränkungen im Fahrbetrieb führt, da die erste Lambdasonde für die Motorsteuerung vorhanden ist. Die Nachkatsonde ist nur für die Überwachung der Kat Wirkung zuständig. Dies kann durch eine Anpassung der Software von einem Chiptuner rausprogrammiert werden. Bei den meisten Fahrzeuge bis Euro 3 Abgasnorm ist keine Nachkatsonde vorhanden und der Einbau ist ohne weitere Anpassung und Fehlermeldung möglich. Der Washcoatanteil bei HJS ECE und EOBD Kats ist deutlich höher und zeichnet sich durch eine sehr hohe Sauerstoffspeicherfähigkeit aus, wodurch Fehlermeldungen vermieden werden können. Die EOBD Kats sind für dieses Thema bis Euro 4 getestet. Selbstverständlich ist die Haltbarkeit und der Einsatz bis zur Euro 6 Abgasnorm gegeben.Bei Euro 5/6 Fahrzeugen können die oben genannten Punkte nur vermieden werden, wenn ein Kat mit einer ECE Auswahl getroffen wird. Für weitere Informationen zu den Schadstoffklassen und wie ein Kat überhaupt funktioniert klicken Sie bitte hier.  

759,00 €
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

LLK schwarz pulverbeschichtet
LLK schwarz pulverbeschichtet

39,00 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.