
Coming Soon
* inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
voraussichtliche Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
- Artikel-Nr.: HGHSZS15
Technische Optimierung für maximale Power
HG-Motorsport High Performance Zündspulen
Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren
In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen.
Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge.
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern.
Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen.
Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen
- Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung.
- Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate.
- Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen.
- Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen.
- Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust.
- Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert.
Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen:
- Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie.
- Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern.
- Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren.
Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen.
Für diese Anwendungsbereiche ideal:
- Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen
- Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb
- Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag
- Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer
Wicklungsstruktur und Funktionsweise
Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur.
Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert.
Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt.
Thermische Tests und Langzeitergebnisse
1. Thermische Dauerbelastung:
- Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden
- Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen
- Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen
Zusatztest bei 140°C:
- HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle
- OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen
Zusammenfassung der Labordaten:
Parameter | HG-Motorsport | OE-Zündspule |
Maximale Zündenergie (mJ) | 120 | 90 |
Dauerbelastung bei 120°C (Stunden) | > 100 | 50 |
Funktionsfähigkeit bei 140°C | Stabil bis 8 Stunden | Leistungsabfall nach 4 h |
Isolationswiderstand (500 V) | > 20 MΩ | ca. 10 MΩ |
Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben!
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer.
Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau.
→ Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern:
55209603, 55213613, 55224494, 55268859, , 4633775, 55263742, 55270223, 55279421
Herstellerangaben gemäß Produktsicherheitsverordnung:
Hersteller:
HG-Motorsport GmbH
Steinbrückerstr. 6
23556 Lübeck
Telefon: 04514094600
E-Mail: info@hg-motorsport.de
Abarth | 500 / 595 / 695 1.4 | 08.2008 - | 99 | 135 | 1368 | 312 A1.000 |
Abarth | 500 / 595 / 695 1.4 | 08.2008 - | 132 | 180 | 1368 | 312 A3.000 |
Abarth | 500 / 595 / 695 1.4 | 05.2010 - | 103 | 140 | 1368 | 312 A3.000 |
Abarth | 500 / 595 / 695 1.4 | 08.2008 - | 140 | 190 | 1368 | 312 A9.000, 312 A1.000 |
Abarth | 500 / 595 / 695 1.4 | 05.2016 - | 107 | 145 | 1368 | 312 B4.000 |
Abarth | 500 / 595 / 695 1.4 | 05.2016 - | 121 | 165 | 1368 | 312 B3.000 |
Abarth | 500 / 595 / 695 1.4 | 06.2016 - | 120 | 163 | 1368 | 312 B6.000 |
Abarth | 500C / 595C / 695C 1.4 | 05.2008 - | 99 | 135 | 1368 | 312 A1.000 |
Abarth | 500C / 595C / 695C 1.4 | 06.2010 - | 132 | 180 | 1368 | 312 A3.000 |
Abarth | 500C / 595C / 695C 1.4 | 05.2011 - | 118 | 160 | 1368 | 312 A1.000, 312 A3.000 |
Abarth | 500C / 595C / 695C 1.4 | 09.2009 - | 103 | 140 | 1368 | 312 A3.000 |
Abarth | 500C / 595C / 695C 1.4 | 05.2016 - | 107 | 145 | 1368 | 312 B4.000 |
Abarth | 500C / 595C / 695C 1.4 | 05.2016 - | 121 | 165 | 1368 | 312 B3.000 |
Fiat | GRANDE PUNTO 1.4 | 07.2007 - 06.2010 | 114 | 155 | 1368 | 199 A8.000 |
Fiat | GRANDE PUNTO 1.4 ESSEESSE / SUPERSPORT | 05.2008 - 06.2010 | 132 | 180 | 1368 | 199 A8.000, 955A8000 |
Fiat | PUNTO EVO 1.4 | 10.2009 - 02.2012 | 120 | 163 | 1368 | 955 A8.000 |
Alfa Romeo | GIULIETTA (940_) 1.4 BiFuel | 12.2011-02.2017 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Alfa Romeo | GIULIETTA (940_) 1.4 TB | 04.2010-12.2020 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Alfa Romeo | GIULIETTA (940_) 1.4 TB | 04.2010-02.2016 | 85 | 116 | 1368 | 940 A6.000 |
Alfa Romeo | GIULIETTA (940_) 1.4 TB | 04.2011-02.2017 | 77 | 105 | 1368 | 940 B8.000, 940 B1.000 |
Alfa Romeo | GIULIETTA Kasten/Schrägheck (940_) | 04.2011-02.2016 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Alfa Romeo | MITO (955_) 1.4 Bifuel | 04.2016-10.2018 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Alfa Romeo | MITO (955_) 1.4 Bifuel | 01.2009-08.2016 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Alfa Romeo | MITO (955_) 1.4 TJet | 08.2008-06.2011 | 114 | 155 | 1368 | 199 A8.000 |
Alfa Romeo | MITO (955_) 1.4 TJet | 09.2008-06.2011 | 110 | 150 | 1368 | 198 A1.000 |
Alfa Romeo | MITO (955_) 1.4 TJet | 08.2008-08.2013 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Chrysler | DELTA 1.4 | 08.2011- | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | 500L (351_, 352_) 1.4 | 10.2013- | 88 | 120 | 1368 | 940 B7.000 |
Fiat | 500L (351_, 352_) 1.4 LPG | 02.2014- | 88 | 120 | 1368 | 940 B7.000 |
Fiat | 500X (334_) 1.4 LPG | 03.2017-09.2018 | 88 | 120 | 1368 | 552 77 701 |
Fiat | BRAVO II (198_) 1.4 T-Jet | 09.2007-12.2014 | 110 | 150 | 1368 | 198 A1.000 |
Fiat | BRAVO II (198_) 1.4 T-Jet | 10.2007-12.2014 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | DOBLO Cargo (263_) 1.4 | 10.2011-12.2023 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | DOBLO Kombi (263_) 1.4 | 10.2011-12.2023 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | DOBLO Kombi (263_) 1.4 Natural Power | 02.2010-12.2023 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | DOBLO Pritsche/Fahrgestell (263_) 1.4 | 10.2011-12.2023 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | GRANDE PUNTO (199_) 1.4 T-Jet | 09.2007- | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | LINEA (323_, 110_) 1.4 T-Jet | 05.2007- | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Fiat | TIPO Kombi (356_, 357_) 1.4 | 03.2016-10.2020 | 88 | 120 | 1368 | 940 B7.000 |
Fiat | TIPO Kombi (356_, 357_) 1.4 LPG | 05.2016-10.2020 | 88 | 120 | 1368 | 940 B7.000 |
Fiat | TIPO Schrägheck (356_, 357_) 1.4 | 03.2016-10.2020 | 88 | 120 | 1368 | 940 B7.000 |
Fiat | TIPO Schrägheck (356_, 357_) 1.4 LPG | 05.2016-10.2020 | 88 | 120 | 1368 | 940 B7.000 |
Fiat | TIPO Stufenheck (356_, 357_) 1.4 LPG | 05.2016-10.2020 | 88 | 120 | 1368 | 940 B7.000 |
Jeep | RENEGADE SUV (BU, B1, BV) 1.4 LPG | 01.2016- | 88 | 120 | 1368 | 552 77 701 |
Kia | CADENZA I (VG) 3.5 CVVT | 01.2010-12.2015 | 213 | 290 | 3470 | G6DC |
Lancia | DELTA III (844_) 1.4 (844.AXA1A) | 09.2008-08.2014 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Lancia | DELTA III (844_) 1.4 (844.AXB1A) | 09.2008-08.2014 | 110 | 150 | 1368 | 198 A1.000 |
Lancia | DELTA III (844_) 1.4 Bifuel (844.AXA1A) | 07.2011-08.2014 | 88 | 120 | 1368 | 198 A4.000 |
Opel | COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12) 1.4 (B05) | 02.2012- | 88 | 120 | 1368 | A 14 FC |
Opel | COMBO Kasten/Großraumlimousine (X12) 1.4 CNG (B05) | 02.2012- | 88 | 120 | 1368 | A 14 FC |
Opel | COMBO Tour (X12) 1.4 (C26, D26, E26, C06) | 02.2012- | 88 | 120 | 1368 | A 14 FC |
Opel | COMBO Tour (X12) 1.4 CNG (C26, D26, E26, C05) | 02.2012- | 88 | 120 | 1368 | A 14 FC |