Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
Hinweise:
Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt.
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt.
Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.
Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.
Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug
Original
STAGE 1
STAGE 2
Tuning
Differenz
Tuning
Differenz
Leistung
150 PS
195 PS
+45 PS
205 PS
+55 PS
Drehmoment
320 Nm
430 Nm
+110 Nm
450 Nm
+130 Nm
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
Hinweise:
Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt.
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt.
Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.
Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.
Diese Bull-X Vorschalldämpfer Attrappe für frontangetriebene Benziner-Modelle der MQB Bodengruppe vereint den Klangvorteil eines Ersatzrohres mit der Optik eines OEM Schalldämpfers.Abmessungen, Optik und Material entsprechen dem Serienteil und sind somit im montierten Zustand unauffällig.Der Rohrdurchmesser beträgt weiterhin 65mm, was einen klaren Vorteil gegenüber der oft angeboten "Einschublösung" mit einem 63mm Edelstahlrohr liefert, da diese im Gegensatz zu unserer Lösung den Innendurchmesser bei einer Wandstärke von 2mm auf 59mm reduzieren.
Details:- Material: Stahl (SS409) wie OEM- ersetzt den Vorschalldämpfer- Serienoptik- OEM Rohrdurchmesser von 65mm (keine Reduzierung)- nicht zulässig im Bereich der STVZO- inkl. Montagematerial- Passend als Ersatz für jede VAG Frontantrieb-Anlage mit dem Vorschalldämpfer in der "Trapez/Dreieck-Optik" (wie auf den Bildern)- Passend wenn Ihre OEM Abgasanlage 2 Schalldämpfer hat.Im Lieferumfang sind mehrere Adapter + Reduzierer enthalten, so dass jeder ab Werk verfügbare Rohrdurchmesser dabei ist.Sie können nichts falsch bestellen.
Dieser Artikel ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!
ACHTUNG! Die angebotene VSD Attrappe ist nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrszulassungsordnung! Nur mit einer ECE Abgasanlage und dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Downpipe mit einem Katalysator OHNE EG-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.
Diese CNC gefräste HG-Motorsport Frontrahmen Strebe ( Strut Bar) aus hochfestem Aluminium für VAG ist ein "Must-have", welches in Ihrem Fahrzeug nicht fehlen sollte.
Schwarz eloxiert und mit eingefrästem HG-Motorsport Logo wird Ihr Frontrahmen optisch sofort aufgewertet und massiv versteift.
Passend bei so ziemlich allen VAG Fahrzeugen mit Aluminium Frontrahmen mit dem in den Bildern gezeigten Befestigungspunkten (wie z.B.: 1.6/2.0TDI ,1,8/2.0TSI EA888, 2.0 TSI EA888 evo).
Die Strebe Versteift den Original Rahmen mit der Karosserie.
MQB- und MQB-Evo-Fahrzeuge basieren entweder auf einem dünnen vorderen Hilfsrahmen aus gestanztem Stahl oder Aluguss. Dieser Hilfsrahmen muss all die Kräfte kanalisieren, die beim Fahren entstehen. Die verschraubte HG-Motorsport Strebe bietet zusätzlich benötigte Abstützung und ein Plus an Steifigkeit, um eine genauere Fahrdynamik und spürbar besseres Handling zu erlangen. Besonders bei Fahrzeugen mit geänderten Fahrwerken und Stabikits eine absolute Empfehlung.
Trotz zusätzlicher Steifigkeit kommt diese verbesserte Dynamik ohne Einbußen der Fahrqualität oder entstehen zusätzlicher Geräusche oder Vibrationen im Fahrzeug zustande.
Ideal auch in Kombination mit weiteren Streben, wie z.B Art.Nr.HGSRBMQB
HF-Series Upgrade Ladeluftkühler für VAG 1.8–2.0 T(F)SI Euro 6
Der HF-Series Upgrade-Ladeluftkühler für alle VAG 1.8–2.0 T(F)SI Euro 6 Modelle ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Leistung, Effizienz und Standfestigkeit aus ihrem Motor holen wollen.
Dank des hochwertigen Bar’n’Plate-Netzes bietet der Ladeluftkühler optimale Kühleigenschaften, selbst unter extremen Bedingungen. Während vergleichbare Netze anderer Hersteller schnell an ihre Grenzen stoßen, bleibt unser System robust, widerstandsfähig und thermisch stabil.
Mehr Leistung durch optimierte Strömung
Der Ladeluftkühler ist mit modernsten CAD-Strömungsanalysen entwickelt worden. Ergebnis: ein minimaler Druckverlust und ein besonders strömungsgünstiger Ladeluftweg. Die hochfesten Aluminiumguss-Kühlerkästen sind mit unserer WAY FIN TECHNOLOGY ausgestattet, wodurch die Kühlung noch effizienter erfolgt.
Vorteile des 70 mm Anschlussdurchmessers
Im Gegensatz zu vielen Serien- oder Konkurrenzsystemen setzt der HF-Series Ladeluftkühler auf großzügige 70 mm Anschlüsse.
Mehr Durchsatz: Erlaubt höhere Luftmengen ohne Engstellen.
Bessere Performance bei Tuning-Setups: Besonders bei Software-Optimierungen, größerem Turbolader oder Stage-2 Umbauten ist der größere Anschlussdurchmesser ein klarer Vorteil.
Zukunftssicherheit: Auch bei späteren Leistungssteigerungen bleibt das System standfest und optimal ausgelegt.
Vorteile der integrierten Luftleitfinnen
Ein weiteres Highlight sind die speziell entwickelten Luftleitfinnen im Inneren des Kühlers:
Gleichmäßige Luftverteilung über das gesamte Netz → verhindert Hotspots.
Effektive Kühlung auch bei hohen Außentemperaturen oder Stop-and-Go-Verkehr.
Stabile Ansauglufttemperaturen sorgen für mehr Leistung, höhere Standfestigkeit und besseres Ansprechverhalten.
Technische Daten im Überblick
Netztyp: Bar’n’Plate
Netzmaße HF-Series: 620 × 430 × 50 mm (OEM: 620 × 410 × 30 mm)
Füllvolumen: 6,2 L (+63,16 % gegenüber OEM)
Netzvolumen: 13,33 L (+74,71 % gegenüber OEM)
Oberfläche: schwarz pulverbeschichtet
Lieferumfang: Ladeluftkühler, 2 Druckschläuche, 4 Schellen
Teilegutachten nach §19.3 für problemlose Eintragung
👉 Fazit: Mit dem HF-Series Upgrade-Ladeluftkühler sicherst Du Dir nicht nur ein hochwertiges Qualitätsprodukt für Dein VAG-Modell, sondern auch spürbar mehr Performance, niedrigere Ansauglufttemperaturen und maximale Haltbarkeit – ideal für Serie, Stage 1 und Stage 2 Tuning.
Die Vorteile dieses Produktes sind:Für eine größere Ansicht bitte das Bild anklicken.
1. Verbesserter Flow und eine gleichmäßige Druckverteilung für höchste Effizienz:Bei unserer WAY FIN TECHNOLOGY erreichen wir durch eine Leitfinne im Kühlerkasten einen noch besseren Flow und eine gleichmäßigere Druckverteilung durch das gesamte Kühlernetz und erreichen so höchste Effizienz.
2. Kühlere Ladeluft:
3. Früheres Ansprechverhalten & verbesserte Leistung:
Somit ist dieses Produkt sowohl für Serienleistung, als auch für den Rennsport interessant, denn es sind auch wesentlich höhere Leistungen möglich.Jeder einzelne Kühler wurde am jeweiligen Fahrzeug gebaut, in Strömungssimulationen berechnet und auf dem hauseigenen Leistungsprüfstand getestet.
Dieser Ladeluftkühler wird an die originalen Haltepunkte des originalen OEM-Ladeluftkühler angebaut und bedarf daher keiner größeren Anpassungsarbeiten. Die Installation kann durch Kunden mit gut sortierten Werkzeugkasten selbst erfolgen.
Was bringt Ihnen ein Upgrade Ladeluftkühler genau?Um eine genaue Mehrleistung eines Ladeluftkühlers in Zahlen auszudrücken, müssen viele unbekannte Faktoren berücksichtigt werden, wie zb.: Leistungsstreuung ab Werk, weitere Hardwareänderungen, sowie die verwendete Software bei der Ermittlung.Dies ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Als Faustformel bei leistungsgesteigerten Motoren kann man von bis zu 5% - 10% ausgehen.Was aber mindestens genauso wichtig ist: Egal ob bereits optimiert oder ob ihr Motor softwareseitig Serie bleiben soll, verhindern Sie gerade bei hohen Außenlufttemperaturen einen Leistungsverlust, oder sogar das Erreichen des Temperaturschutzes, der bei vielen Steuergeräten hinterlegt ist, und können somit immer auf die volle Leistung ihres Motors zählen.
EmpfehlungVerwenden Sie unsere HF-Series Ladeluftkühler als Kombination aus Hard- & Softwareoptimierung.Durch die Reduzierung des Gegendruckes (Entlastung des Turboladers) und die Abkühlung der Ladeluft (Erhöhung des Sauerstoffgehalts im Verbrennungsraum + thermische Entlastung) ergibt sich ein Leistungstuning, bei dem das Potenzial von jedem turboaufgeladenen Motor effizient genutzt wird.
Wenn man sich mit dem hardware- oder softwaremäßigen Tuning seines Fahrzeugs beschäftigt, darf man auch nicht den Faktor „Ladedruckverlust“ außer Acht lassen.
Steigert man nun die Leistung seine Fahrzeugs durch ein Chiptuning, wird in 99% der Fälle auch der Ladedruck erhöht. Durch den Einsatz des serienmäßigen Ladeluftkühlers steigt der Ladedruckverlust exponentiell. Das bedeutet, dass der Turbolader noch mehr arbeiten muss, somit die thermische Belastung auf den Turbolader steigt und die Lebensdauer sinkt bzw. durch hohe Drehzahlen schneller verschleißt.
Mit unseren HF-Series Ladeluftkühlern schaffen wir die perfekte Balance zwischen Kühlwirkung und Ladedruckverlust.
Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug
Original
STAGE 1
STAGE 2
STAGE 3
Tuning
Differenz
Tuning
Differenz
Tuning
Differenz
Leistung
245 PS
310PS
+65 PS
340PS
+95 PS
374 PS
+129 PS
Drehmoment
370 Nm
450Nm
+80 Nm
460Nm
+90 Nm
490Nm
+120 Nm
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Bei Verwendung unserer Stage 1/2/3 und unserer BULL-X oder HJS ECE OPF Downpipe + Ego-x 3,5“ Klappenanlage können wir die Leistungssteigerung in Kombination dieser Bauteile inkl. Standgeräuscherhöhung auf 96DB!!! Eintragen.
Benötigte Hardware für die Leistungsstufen:
Stage 1 (alles OEM, jedoch empfehlen wir den HF-Series LLK um dauerhaft auch bei hohen Außenlufttemperaturen permanent die Volle Leistung abrufen zu können)
Stage 2: HF-Series LLK+ HF-Series Intake+ TurboInlet
Stage 3: HF-Series LLK+ HF-Series Intake+ TurboInlet + Downpipe + Ego-x
Des Weiteren können alle für diesen Motor verfügbaren Teile mit Gutachten in Kombination mit allen Leistungsstufen bei uns Vor Ort abgenommen werden.
Sollte für ihr Fahrzeug mit diesem Motor noch keine Abgasanlage in unserem Shop verfügbar sein, kontaktieren sie uns einfach. In Kombination mit unserer Leistungssteigerung+ ECE Downpipe können wir unsere 89mm/3,5“ EGO-X für fast alle Modelle mit dem 245PS DNP Motor anfertigen und völlig Legal eintragen.
Hinweise:
Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt.
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Der Tank sollte mindestens halb voll sein (min 98 Oktan/ Super Plus).
Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt.
Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.
Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.
Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
Die Pipercross Luftfilter für Ihr Fahrzeug sind ölfrei, auswaschbar und wiederverwendbar.Neben dem erhöhten Luftdurchsatz haben die Luftfilter viele Vorteile im Vergleich zu Papierfiltern:
Ölfreie Luftfilter:Pipercross Luftfilter sind ungeölt und brauchen auch nicht eingeölt werden. Der Vorteil ist, dass keine Öldämpfe den Luftmassenmesser des Autos verschmutzen oder beschädigen.Ein verschmutzter oder defekter Luftmassenmesser würde falsche Werte zurückgeben, was einen merklichen Leistungsverlust des Motors zur Folge hat.
Erhöhter Luftdurchsatz:Verglichen mit den Standard Papierluftfiltern bieten die Pipercross Luftfilter einen um 30%-40% erhöhten Luftdurchsatz.Dies macht sich insbesondere bei leistungsstarken Autos bemerkbar, wenn der Motor mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden muss.
Zulassung:Der Austausch des originalen Papierluftfilters gegen einen Pipercross Luftfilter ist in der Regel nicht nur schnell und einfach gemacht, sondern auch legal.Pipercross Luftfilter dürfen im Auto eingebaut werden und benötigen keine Eintragung, Abnahme oder spezielle Zulassung.
Wartung:Pipercross Luftfilter bestehen aus einem speziellen, mehrlagigen Filterschaum mit unterschiedlichen Porengrößen (von grob bis fein). Dieser Dreilagenschaum lässt sich sehr einfach reinigen.Der Luftfilter wird nicht mehr entsorgt, das spart Müll und ist nachhaltig.Pipercross-Filter haben keine Öl-Rückstände und weisen nach der Reinigung wieder 100% der Ursprungsleistung auf. Die Reinigung ist schnell und einfach gemacht.
Reinigung:Einer der Kernvorteile der Pipercross Luftfilter besteht darin, dass die Luftfilter bei gleicher Verschmutzung im Vergleich zu einem Baumwoll- oder Papierfilter immer noch einen erhöhten Luftdurchlass aufweisen.Der Schmutz wird durch die einzigartige Schaumstoffoberfläche festgehalten, daher kann die frische Ansaugluft weiter hindurchströmen.
Wir empfehlen die Reinigung spätestens nach 15.000 - 20.000km oder einmal jährlich durchzuführen.Der beste Zeitpunkt um den Luftfilter zur reinigen ist ca. Ende Mai/Juni nach dem Pollenflug, da nach dieser Zeit der Luftfilter am stärksten belastet wird.
Für die Reinigung bieten wir ein spezielles Reinigungsmittel an. Es dürfen auf keinen Fall aggressive Reiniger wie z.B. Waschbenzin, Reinigungsbenzin, Bremsenreiniger etc. verwendet werden, da hierdurch das Material beschädigt werden kann.
Technische Daten:Typ: Panel FilterLänge: 289 mmBreite: 177 mm
Dieses Intake der Generation 3 aus dem Hause HF-Series ist das Ergebnis aus jahrelanger Erfahrung und ständiger Weiterentwicklung.Die Ansaugung ist komplett aus Carbon gefertigt. So können wir höchste Zugfestigkeit und Steifigkeit garantieren. Sie ist 4x so belastbar wie Aluminium, schwingungsarm und gas- sowie druckdicht – perfekt für die Frischluftzufuhr.
Das neue Feature:Der Luftfilter sitzt quer zur Anströmrichtung. So ist sichergestellt, dass die maximale Luftmasse angesaugt werden kann. Die Entwicklung wurde komplett im Hause durchgeführt. Mit aufwändigen 3D-Scans und Flow-Simulationen haben wir es geschafft, das Optimum an Leistungsfähigkeit und Performance in Kombination mit einem unvergleichlichen Ansauggeräusch zu kreieren.
Passend ist das HFI Carbon Air-Intake Kit für den 2,0 TDI Motor mit Euro 6 Emissionsklasse. Geeignet sowohl für Serienfahrzeuge, als auch Fahrzeuge mit leistungsgesteigerten Motoren. Dieses Intake Kit ersetzt den kompletten Luftfilterkasten inkl. des Sammlers im Schlossträger.Pipercross Filter: Luftdurchsatz von 503,1cfm
Um die maximale Performance zu erzielen, empfehlen wir die Ergänzung durch unser Zusatzluftleitblech.
Die Facts im Überblick:- Carbon Airbox der 3. Generation- 100% in Haus Entwicklung mit 3D Scan und Flow-Simulation- Echt Carbon- Lufteinlass über die gesamte Schlossträgerbreite- mit Pipercross DRY HF500 Luftfilter- strömungsoptimierter Luftweg und direkte Anströmung des Luftfilters- maximale Performance und Leistungsfähigkeit- verstärktes Ansauggeräusch- Inkl. Teilegutachten zur problemlosen Eintragung nach §19.3
Lieferumfang:- Carbon Airbox Gen. 3- Pipercross DRY HF500 Filter- SF-Hoses Silikonverbinder auf OEM LMM- Alle zur Montage benötigen Schrauben und Schellen- Teilegutachten nach §19.3
Der Luftfilter ist in dieser Ansaugung enthalten. Sofern Sie einen Ersatz benötigen, klicken Sie bitte HIERDas Reinigungsset bekommen Sie HIER
Hinweis: Bei Fahrzeugen mit Standheizung nur passend mit Anpassungsarbeiten an den Leitungen der Standheizung am Schlossträger. Keine Plug and Play Montage möglich!