Bereits ab Werk sind die originalen Ventile undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt.
Durch den Einbau des GFB DV+/VTA wird dieses "Loch" im Ladeluftsystem geschlossen und verbessert auf diese Weise das Ansprechverhalten und das Halten des Ladedrucks merklich. Zusätzlich wird der Turbolader geschont, da er nicht mehr "gegen" das Loch im Ladeluftsystem arbeiten muss. Zeitgleich wird der allseits bekannte "Whoosh" Sound beim Schaltvorgang erzeugt indem überschüssige Ladeluft in die Atmosphäre abgelassen wird. Andere Hersteller bieten zur Erzeugung des Blow off Sounds einen simplen Spacer an, der ebenfalls unter der Originalventil verbaut wird. Dieser erzeugt zwar einen Blow Off Sound aber löst nicht das Problem des undichten Originalventils. Mit dem GFB VTA Ventil werden beide Probleme aber auf einen Schlag eliminiert!
Das GFB T9380 ist passend für alle 2.0 EA888 evo4 , 2.9 & 3,0 TFSI Motoren
Vorteile: - 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar) - spürbar mehr Leistung und Drehmoment - aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen - Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV - Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird
Technische Optimierung für maximale Power
HG-Motorsport High Performance Zündspulen
Maximale Zündenergie und thermische Stabilität für moderne Hochleistungsmotoren
In modernen Fahrzeugen, besonders bei leistungsgesteigerten Motoren, stoßen originale Zündspulen schnell an ihre Grenzen.
Zündaussetzer, ungleichmäßige Verbrennung und thermische Überlastung sind häufig die Folge.
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen wurden speziell entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern.
Sie bieten eine gesteigerte Zündenergie, erhöhte thermische Stabilität und sorgen für eine konstant zuverlässige Leistung – selbst unter härtesten Bedingungen.
Technische Merkmale der HG-Motorsport Zündspulen
Primär- und Sekundärwicklung optimiert: Mehr Wicklungen und hochwertiger Kupferdraht sorgen für eine verbesserte Energieübertragung und konstant hohe Zündspannung.
Erhöhte Zündenergie (+10 % gegenüber OE): Perfekte Zündkerzenversorgung über den gesamten Dwell-Zeitraum, ideal für leistungsstarke Aggregate.
Konstante Energieabgabe bei hoher Last: Besonders geeignet für Turbo- und Kompressormotoren, die eine stabile Zündspannung über längere Zeit benötigen.
Verlängerte Lebensdauer: Hochwertige Isolationsmaterialien und optimierte Wicklungen minimieren thermische Belastungen und schützen vor internen Kurzschlüssen.
Thermische Belastbarkeit: Dauerhafte Einsatzfähigkeit bis zu 120°C und stabiler Betrieb bis 140°C ohne Leistungsverlust.
Optimierte Funkenbildung: Stabile Zündung auch bei hohen Ladedrücken und fetteren Gemischen, was die Verbrennungseffizienz deutlich verbessert.
Das Diagramm zeigt die überlegene Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen im Vergleich zu Serienbauteilen:
Bis 1,5 ms: Beide Spulentypen liefern vergleichbare Energie.
Ab 2,0 ms: Die Energie der Serienzündspulen sinkt deutlich ab, während die HG-Motorsport Zündspulen konstant hohe Werte liefern.
Bei 3,0 ms: Die HG-Motorsport Zündspulen liefern nahezu 25 % mehr Energie – entscheidend bei hohen Drehzahlen und leistungsgesteigerten Motoren.
Selbst bei einer Temperatur von 140°C bleibt die Zündenergie der HG-Motorsport Zündspulen stabil (70 mJ), während die OE-Spulen bereits ausfallen oder kritische Werte erreichen.
Für diese Anwendungsbereiche ideal:
Hochleistungsmotoren: Optimale Zündung auch bei extremen Belastungen
Motorsport & Trackdays: Stabilität und konstante Energie im Dauerbetrieb
Daily Driver mit Leistungssteigerung: Bessere Effizienz und Zündstabilität im Alltag
Als Ersatz für OEM-Zündspulen: Höhere Zuverlässigkeit und längere Lebensdauer
Wicklungsstruktur und Funktionsweise
Die Zündspulen arbeiten mit einer optimierten Primär- und Sekundärspulenstruktur.
Die Primärwicklung erzeugt ein starkes Magnetfeld, das beim Zusammenbrechen eine Hochspannung in der Sekundärwicklung induziert.
Dank der höheren Wicklungszahl und verbesserten Isolation wird eine konstante Zündenergie selbst bei hohen Drehzahlen und Lastspitzen sichergestellt.
Thermische Tests und Langzeitergebnisse
1. Thermische Dauerbelastung:
Testaufbau: Dauerbetrieb bei 120°C mit simulierten Lastwechseln über 100 Stunden
Ergebnis: Keine Leistungsreduktion und keine thermische Degradation der HG-Motorsport Zündspulen
Vergleich: OE-Zündspulen verloren nach 50 Stunden ca. 25 % ihrer Energie, gefolgt von ersten Materialveränderungen
Zusatztest bei 140°C:
HG-Motorsport: Stabiler Betrieb über 8 Stunden ohne Ausfälle
OE-Zündspulen: Leistungseinbruch von bis zu 40 % nach 4 Stunden, gefolgt von thermischen Ausfällen
Zusammenfassung der Labordaten:
Parameter
HG-Motorsport
OE-Zündspule
Maximale Zündenergie (mJ)
120
90
Dauerbelastung bei 120°C (Stunden)
> 100
50
Funktionsfähigkeit bei 140°C
Stabil bis 8 Stunden
Leistungsabfall nach 4 h
Isolationswiderstand (500 V)
> 20 MΩ
ca. 10 MΩ
Jetzt bestellen und spürbar mehr Leistung erleben!
Die HG-Motorsport High Performance Zündspulen bieten alles, was leistungshungrige Motoren brauchen: Stabilität, maximale Zündenergie und eine verlängerte Lebensdauer.
Rüsten Sie jetzt auf und erleben Sie die Performance auf einem neuen Niveau.
→ Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
Die Zündspule Ersetzt folgende OEM Nummern:
06H 905 110 Endbuchstaben D-L
06J 905 110 Endbuchstaben B-N
06K 905 110 Endbuchstaben C-G
06H905110D, 06H905110E, 06H905110F, 06H905110G, 06H905110H, 06H905110L, 06J905110B, 06J905110C, 06J905110D, 06J905110E, 06J905110F, 06J905110G, 06J905110G, 06J905110K, 06J905110L, 06J905110N, 06K905110C, 06K905110D, 06K905110G, 06K905110H, 06K905110K, 06K905110N, 06L905110C, 06L905110D, 06L905110E, 06L905110F, 06L905110H, 06L905110K, 6K905110G
Turbo Outlet Pipe für VAG 2.0 T(F)SI EA888 Gen.4 – Leistung neu definiert
Unsere Turbo Outlet Pipe wurde speziell entwickelt, um die Leistung und Effizienz deines Motors zu maximieren. Dieses Upgrade verbessert die Luftströmung zwischen Turbolader und Ladeluftkühler, was zu einer schnelleren Gasannahme und einer spürbaren Leistungssteigerung führt.
Vorteile auf einen Blick:
-Optimierter Luftstrom: Der vergrößerte Durchmesser (60mm) und die strömungsoptimierte Konstruktion reduzieren Luftverwirbelungen und sorgen für einen gleichmäßigen und effizienten Durchfluss.
-Mehr Leistung: Weniger Luftwiderstand bedeutet schnelleres Ansprechverhalten des Turboladers und eine bessere Motorleistung.
-Robuste Materialien: Hitzebeständig und langlebig – ideal für anspruchsvolle Fahrbedingungen.
-Plug & Play : Perfekte Passgenauigkeit ermöglicht eine unkomplizierte Montage ohne zusätzliche Anpassungen.
-Höchste Präzision: Entwickelt und gefertigt mit dem Fokus auf maximale Performance und Langlebigkeit.
-Perfekt für Tuning-Enthusiasten: Unsere Turbo Outlet Pipe ist die ideale Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten. Ob auf der Straße oder der Rennstrecke – dieses Upgrade bringt deinen Motor auf das nächste Level.
Warum HG-Motorsport?
Seit über 25 Jahren stehen wir für Qualität und Präzision. Unsere Produkte sind das Ergebnis innovativer Ingenieurskunst und jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Fahrzeugtuning.
Jetzt upgraden und die volle Leistung erleben!
Lieferumfang:
2x Kabelbinder1x Turbo Outlet Pipe Druckrohr1x Silikonschlauch2x Schelle Edelstahl (9mm Bandbreite 60-80mm)1x Gutachten
Das T9381 umfasst alle Features des T9351 und kommt zusätzlich mit einem eigenen Magnetventil, sodass das Originalventil komplett ersetzt werden kann.Vor allem aber decken wir mit dem T9381 nun Fahrzeuge ab, in deren Motorraum wenig Platz ist. Hierbei sind vor allem die VAG 4.0 TFSI Motoren gemeint, da hier bisher der Einbau des T9351 nicht möglich war, da dieses das Originalventil um ca. 15mm höher gesetzt hat. Auch bei Intakes aus dem Zubehör oder Fahrzeugen der MQB Plattform mit IS38 Turbo gab es mit dem T9351 aufgrund der höheren Bauhöhe Probleme, die nun mit dem T9381 der Vergangengheit angehören.
Vorteile:1. Identisch mit dem DV+ T9351 was Performance und Eigenschaft angeht:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV2. Plug and Play Einbau ohne das Originalventil zerlegen zu müssen3. Auch für Servicezwecke geeignet ohne, dass ins Originalregal gegriffen werden muss4. Alle zum Umbau benötigten Teile im Lieferumfang
Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist.
Dies verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt.
Hier erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste, eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet!
Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt.
GFB's DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem Ladedruck stand.
Das Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als "solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet.
Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird
Hinweise:- Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das Original Ventil umbauen.- Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann.
*Beim Audi S3 8V, Golf 7 R und Seat Leon 5F passt das DV+ nur mit Anpassungsarbeiten oder in Kombination mit unserem Turbo Inlet. Hierzu muss am Gehäuse der Ansteuereinheit und des Ansaugrohres außen etwas Kunststoff weggeschliffen werden, dies entfällt beim Kauf unseres Turbo Inlets. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie bitte dieses Ventil: GFB DV+ T9359
Im Set mit unseren SUV-Umrüstkits erhalten Sie diesen Artikel günstiger: >>HIER<<
Die Funktion ist dieselbe wie beim T9351, jedoch kann durch den Verstellschalter die Luft auch nach außen abgeblasen werden, wodurch ein "Whoosh" Sound erzeugt wird. Die Verstellung erfolgt stufenlos, sodass der Anteil der nach außen abgelassenen Luft je nach Belieben angepasst werden kann (von 100% rezirkulierend bis 100% offen).
Viele Fahrzeughersteller verwenden ein elektrisch angesteuertes Originalventil, welches nur zu oft schon ab Werk defekt oder undicht ist.
Dies verursacht einen Leistungsverlust, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt.
Hier erweitert GFB die DV+ Reihe um eine Plug 'n Play Lösung: Das robuste, eloxierte und CNC-gefräste Aluminium-Gehäuse des Schubumluftventils GFB DV+ schließt dieses "Loch" im Ladeluftsystem und das Fahrzeug hat spürbar mehr Leistung und Drehmoment. Die Wirkungsweise wurde von GFB in mehreren Leistungsmessungen auf dem Prüfstand nachweislich getestet!
Da das GFB DV+ lediglich das originale Ventil austauscht und die originale Ansteuereinheit (die Magnetventileinheit) weiterverwendet wird, integriert es sich perfekt.
GFB's DV+ hingegen spricht deutlich besser an, ist günstiger, einfacher einzubauen und verursacht kein „Surging“ oder Flattern. Darüber hinaus braucht es weder andere Federn, um auf den jeweiligen Ladedruck angepasst zu werden, noch eine regelmäßige Wartung. Zudem hält es jedem Ladedruck stand.
Das Geheimnis ist hierbei, dass der Kolben durch den anliegenden Ladedruck selbst und nicht mithilfe der Feder abdichtet. Durch kleine Öffnungen am Führungsgehäuse des Kolbens strömt der Druck nach hinten in die Ventileinheit und drückt den Kolben durch die eigene Kraft des Ladedrucks nach unten, was den Kolben mit der gummierten Unterseite gegen den Anschlag drückt und so zur Abdichtung des Systems unter Last führt. Durch den sogenannten "Pliot" (in der Abbildung unten als "solenoid plunger" bezeichnet) wird nun die "Druckkammer" des Kolbens luftdicht verschlossen, sodass nun im inneren der Kolbenkammer auf einer größeren Fläche Druck anliegt, als von unten an der gummierten Unterseite. Sobald nun ein Lastwechsel erfolgt (z.B. beim Schaltvorgang), hebt die Ansteuerungseinheit den Pliot an und der Druck kann aus der Kolbenkammer entweichen, was dazu führt, dass der Kolben sich hebt und den überschüssigen Druck aus dem Ladeluftsystem ableitet.
Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird
Hinweise:- Dieses Ventil kann nur in Verbindung mit der originalen Magnetventil-Einheit verwendet werden. Hierfür müssen Sie Einfach das Original Ventil umbauen.- Das DV+ wird zwischen Flansch und Ansteuereinheit eingebaut und ist etwa 2cm hoch. Es muss somit so viel Platz vorhanden sein, dass die Ansteuereinheit um 2cm nach "hinten" wandern kann.- Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.
Bereits ab Werk sind die originalen Ventile undicht, was einen Leistungsverlust verursacht, der bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen aufgrund des höheren Ladedrucks noch deutlicher ausfällt.
Durch den Einbau des GFB DV+/VTA wird dieses "Loch" im Ladeluftsystem geschlossen und verbessert auf diese Weise das Ansprechverhalten und das Halten des Ladedrucks merklich. Zusätzlich wird der Turbolader geschont, da er nicht mehr "gegen" das Loch im Ladeluftsystem arbeiten muss. Zeitgleich wird der allseits bekannte "Whoosh" Sound beim Schaltvorgang erzeugt indem überschüssige Ladeluft in die Atmosphäre abgelassen wird. Andere Hersteller bieten zur Erzeugung des Blow off Sounds einen simplen Spacer an, der ebenfalls unter der Originalventil verbaut wird. Dieser erzeugt zwar einen Blow Off Sound aber löst nicht das Problem des undichten Originalventils. Mit dem GFB VTA Ventil werden beide Probleme aber auf einen Schlag eliminiert!Das GFB T9480 ist passend für alle 2.0 EA888 evo4 und 3,0 TFSI Motoren
Vorteile:- 100% dicht auch bei hohen Ladedrücken (fehlerfrei bis 2,5 Bar)- spürbar mehr Leistung und Drehmoment- aus Aluminium (Gehäuse) bzw. Messing (Kolben) gefertigt: mehr Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen- Schnellerer Ladedruckaufbau gegenüber einem originalen SUV- Plug & Play: Leichter Einbau innerhalb 10-15 Minuten, da die originale Ansteuerungseinheit beibehalten wird
Hinweise:
- Offene Schubumluftventile/Blow off Venitle sind nicht legal in der STVZO.
Diese EGO-X Abgasanlage für den T-Roc R wird im WIG-Schweißverfahren handgefertigt und besteht aus Absorptionsschalldämpfern, ohne Kammern. Der Rohrdurchmesser beträgt 3,5 Zoll (89mm).
Technische Details:- Rohrdurchmesser: 3,5" (89mm)- Rohrmaterial: Edelstahl- Absorptionsschalldämpfer: im Haus handgefertigt- ab Katalysator- WIG geschweißt
Lieferumfang:- Abgasanlage ab Katalysator- Kabelmaterial zum Anschluss an die Bordelektronik- Unterdruckschlauch zum Verbinden der Bull-X Tronic mit der Abgasklappe- Endrohre (optional erhältlich)- Montageanleitung- Montagematerial- Bull-X Tronic Steuergerät (Bei Auswahl der ECE-Variante)
Beim Kauf dieser Abgasanlage erhalten Sie ein exklusives T-Shirt, sowie ein Aufkleber-Paket von EGO-X gratis! Diese sind nur beim Kauf einer EGO-X Anlage und nicht im freien Verkauf erhältlich!
Mit ECE-Betriebserlaubnis*:*Gilt nur für folgende Auswahl im Feld "Auswahl der Bedienart": Bull-X Tronic Steuergerät (Mit ECE-Betriebserlaubnis)
Diese Klappenabgasanlage verfügt über eine ECE(ECE)-Genehmigung, sodass sie ohne Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere im Straßenverkehr bewegt werden kann.Achtung: Die Abgasanlagen mit ECE sind vom „Klappenverbot“ nicht betroffen und dürfen weiterhin völlig legal im Straßenverkehr eingesetzt werden.
Während der Fahrt können Sie bestimmen, ob sie im Comfort oder Sport-Modus fahren möchten. Sofern Ihr Fahrzeug über eine Fahrprofilauswahl verfügt, ist eine Steuerung über diese möglich.Für Fahrzeuge ohne Fahrprofilauswahl kann diese Steuerung über einen mitgelieferten Taster erfolgen. Der Taster signalisiert Ihnen durch seine LED-Beleuchtung, ob die Klappe aktuell geöffnet (Licht aus) oder geschlossen ist (Licht an).Das Steuergerät schließt die Klappe automatisch in allen Bereichen, die für die ECE-Regelung erforderlich sind, egal in welchem Modus Sie fahren.
Generell bietet die Bull-X Tronic zwei Möglichkeiten der Steuerung:- Sport (Dynamic, Race): Im genehmigten Rahmen der ECE-Regelung ist die Klappe immer geöffnet. Im Stand und im Bereich von 20-80km/h ist die Klappe immer geschlossen.- Comfortmodus: Die Klappe ist immer geschlossen, öffnet sich jedoch im genehmigten Rahmen der ECE-Regelung während der Fahrt ab 75% geöffneter Drosselklappenstellung.
Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Info-Video.
Ohne ECE-Betriebserlaubnis*:*Gilt für folgende 3 Auswahlmöglichkeiten im Feld "Auswahl der Bedienart": Auspuff Klappensteuerung via Schalter / Auspuff Klappensteuerung via Fernbedienung / Bull-X Tronic "Race" Can-Bus Steuergerät
Sofern das Fahrzeug über eine Fahrprofilauswahl (Sporttaste) verfügt, ist auch eine Steuerung über diese möglich.Für Fahrzeuge ohne Fahrprofilauswahl kann diese Steuerung über einen mitgelieferten Taster erfolgen.Der Taster signalisiert Ihnen durch seine LED-Beleuchtung, ob die Klappe aktuell geöffnet (Licht aus) oder geschlossen ist (Licht an)
Sofern Sie das Bull-X Tronic Steuergerät dazugekauft haben, ist es weiterhin möglich die Klappe im Stand zu öffnen, jedoch regelt das Steuergerät die Abgasklappe im Fahrbetrieb nach ECE Richtlinien.
Generell bietet die Bull-X Tronic zwei Möglichkeiten der Steuerung:- Sport (Dynamic, Race)- Comfortmodus (Klappe öffnet ab 75% Drosselklappenstellung)
Die Variante "ohne ECE-Betriebserlaubnis" ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!
ACHTUNG! Die angebotene Abgasanlage ist nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrszulassungsordnung! Mit der ECE Bull-X Tronic Steuerung und dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Steuerungen und/oder Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Abgasanlage OHNE ECE-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.
Dieses HF-Series Echtcarbon Intake Kit für die Golf 8 Baureihe mit EA888 Gen.4 Motoren ist die perfekte Lösung für das Maximum an Luftdurchsatz in Kombination mit einer perfekten Optik und Zulassung.*Zudem beschenkt es Sie mit einem Ansauggeräusch der Extraklasse.
Es stellt ein sehr wichtiges Bauteil dar, denn nur wenn der gesamte Weg bis zum Turbolader optimiert ist, kann das gesamte Potenzial von Turbolader und Motor zur Verfügung gestellt werden.Das Kit besteht aus einem Silikon-Upgrade Ansaugschlauch mit max. möglichem Innendurchmesser (89mm/3,5“ am Luftfilter) und einer Echtcarbonbox mit größerem Volumen und deutlich verbessertem Luftstrom im Vergleich zur Serien Ansaugung.Dies zeigt auch unsere Messung auf der Flowbench mit einer eindrucksvollen Erhöhung von +58% bzw. 70%.
Auch für große Laderumbauten steht hier mehr als genug Reserve zur Verfügung. Als Filterelement kommt ein geölter und extra von uns für das System entwickelter Polymer-Schaumstofffilter zum Einsatz, welcher über einen 89mm/3,5“ Anschluss verfügt.
Optional können Sie dieses Intake noch mit unserem HF-Series Turboinlet kombinieren, welches dann auch am Ladereingang die letzte Reduzierung/Engstelle eliminiert (Nur für die 245PS Motoren wie z.B. im GTI benötigt, die 300/320 PS Motoren wie im Clubsport oder R haben durch den anderen Lader ein anderes Inlet, welches nicht zu verbessern ist und bereits optimal funktioniert, dies haben wir mit 9 Versuchen/Prototypen auf der Flowbench ausgiebig getestet).
Um die Optik besonders „clean“ zu gestalten und keine unnötige Wölbung in die Box einfügen zu müssen, haben wir den Wasserschlauch unter die Airbox verlegt.Hier verwenden wir ebenfalls unser SF-Hoses Silikon. Der Schlauch ist im Lieferumfang enthalten.Unsere zusätzlich erhältliche Carbon Motorabdeckung ist mit dem Gewebe in exakt derselben Struktur und Flucht hergestellt und verwandelt Ihren Motorraum vom tristen und langweiligen Ambiente in eine wahre Carbonlandschaft.
Die Facts unseres Upgrade-Ansaugstutzens im Überblick:- Strömungsoptimiert- Ermöglicht eine höhere Endleistung, sowie ein verbessertes Ansprechverhalten- Plug&Play Montage- Mit geöltem Pipercrossfilter mit 89mm/3,5“ Anschluss- Echt Carbon- Einzigartiges Ansauggeräusch- Sensationelle Optik
Lieferumfang:- 1x Ansaugschlauch- 1x Silikon Wasserschlauch unter der Airbox- 1x geölter Pipercrossfilter mit 89mm Anschluss- 1x Echt-Carbon Airbox- 4x Edelstahlschelle
Der OETTINGER Heckdiffusor mit den markanten Diffusor-Rippen sorgt für sichtbar mehr Sportlichkeit am Fahrzeugheck.Der OETTINGER Heckdiffusor, gefertigt in Erstausrüster-Qualität, wurde im VW-Windkanal getestet und ist eintragungsfrei.
Er wird gegen den Serien-Heckdiffusor ausgetauscht.
Hinweise:- Der Heckdiffusor wird grundiert geliefert und muss in Wunschfarbe lackiert werden.- Erhältlich ist der OETTINGER Heckdiffusor OE 804 405 00 auch unter der Artikel-Nummer 5H0.071.610.A GRU bei Volkswagen Zubehör über die Volkswagen Partner.- Der OETTINGER Heckdiffusor ist nicht kompatibel für Fahrzeuge mit Anhängerkupplung.
Lieferumfang:1 x OETTINGER Heckdiffusor