Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
Hinweise:
Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt.
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt.
Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.
Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.
Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug
Original
STAGE 1
STAGE 2
Tuning
Differenz
Tuning
Differenz
Leistung
310 PS
415 PS
+105 PS
455 PS
+145 PS
Drehmoment
400 Nm
515 Nm
+115 Nm
540 Nm
+140 Nm
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
Hinweise:
Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt.
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt.
Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.
Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.
Softwareoptimierung für Ihr Fahrzeug
Original
STAGE 1
STAGE 2
Tuning
Differenz
Tuning
Differenz
Leistung
320 PS
415 PS
+95 PS
455 PS
+135 PS
Drehmoment
420 Nm
515 Nm
+95 Nm
540 Nm
+120 Nm
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Termine sind bei uns oft schon kurzfristig möglich! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an anfrage@hg-motorsport.de und vereinbaren Sie mit uns einen Termin!
Hinweise:
Die Softwareoptimierung wird ausschließlich bei uns vor Ort durchgeführt.
Im Zuge einer Softwareoptimierung in unserem Hause sind die Eingangs- und Ausgangsmessung inklusive.
Verwenden Sie keine nagelneuen Reifen. Winterreifen sind nicht gestattet. Der Tank sollte mindestens halb voll sein.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Messung auf unserem Prüfstand rechtlich und von der Kraftfahrzeugindustrie anerkannt.
Die Auffahrt auf den Prüfstand erfolgt ohne Rampe über eine Scherenarbeitsbühne, weshalb sogar Messungen extrem tiefer Fahrzeuge bei uns kein Problem sind.
Bei weiteren Fragen zur Leistungsmessung in unserem Hause wenden Sie sich bitte an unsere freundlichen Mitarbeiter, diese werden Sie gerne ausführlich beraten: anfrage@hg-motorsport.de.
Diese EGO-X Abgasanlage für den Cupra Formentor OPF wird im WIG-Schweißverfahren handgefertigt und besteht aus Absorptionsschalldämpfern, ohne Kammern. Der Rohrdurchmesser beträgt 3,5 Zoll (89mm).
Technische Details:- Rohrdurchmesser: 3,5" (89mm)- Rohrmaterial: Edelstahl- Absorptionsschalldämpfer: im Haus handgefertigt- ab Katalysator- WIG geschweißt
Lieferumfang:- Abgasanlage ab Katalysator- Kabelmaterial zum Anschluss an die Bordelektronik- Unterdruckschlauch zum Verbinden der Bull-X Tronic mit der Abgasklappe- Endrohre (optional erhältlich)- Montageanleitung- Montagematerial- Bull-X Tronic Steuergerät (Bei Auswahl der ECE-Variante)
Beim Kauf dieser Abgasanlage erhalten Sie ein exklusives T-Shirt, sowie ein Aufkleber-Paket von EGO-X gratis! Diese sind nur beim Kauf einer EGO-X Anlage und nicht im freien Verkauf erhältlich!
Mit ECE-Betriebserlaubnis*:*Gilt nur für folgende Auswahl im Feld "Auswahl der Bedienart": Bull-X Tronic Steuergerät (Mit ECE-Betriebserlaubnis)
Diese Klappenabgasanlage verfügt über eine ECE(ECE)-Genehmigung, sodass sie ohne Eintragung in Ihre Fahrzeugpapiere im Straßenverkehr bewegt werden kann.Achtung: Die Abgasanlagen mit ECE sind vom „Klappenverbot“ nicht betroffen und dürfen weiterhin völlig legal im Straßenverkehr eingesetzt werden.
Während der Fahrt können Sie bestimmen, ob sie im Comfort oder Sport-Modus fahren möchten. Sofern Ihr Fahrzeug über eine Fahrprofilauswahl verfügt, ist eine Steuerung über diese möglich.Für Fahrzeuge ohne Fahrprofilauswahl kann diese Steuerung über einen mitgelieferten Taster erfolgen. Der Taster signalisiert Ihnen durch seine LED-Beleuchtung, ob die Klappe aktuell geöffnet (Licht aus) oder geschlossen ist (Licht an).Das Steuergerät schließt die Klappe automatisch in allen Bereichen, die für die ECE-Regelung erforderlich sind, egal in welchem Modus Sie fahren.
Generell bietet die Bull-X Tronic zwei Möglichkeiten der Steuerung:- Sport (Dynamic, Race): Im genehmigten Rahmen der ECE-Regelung ist die Klappe immer geöffnet. Im Stand und im Bereich von 20-80km/h ist die Klappe immer geschlossen.- Comfortmodus: Die Klappe ist immer geschlossen, öffnet sich jedoch im genehmigten Rahmen der ECE-Regelung während der Fahrt ab 75% geöffneter Drosselklappenstellung.
Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Info-Video.
Ohne ECE-Betriebserlaubnis*:*Gilt für folgende 3 Auswahlmöglichkeiten im Feld "Auswahl der Bedienart": Auspuff Klappensteuerung via Schalter / Auspuff Klappensteuerung via Fernbedienung / Bull-X Tronic "Race" Can-Bus Steuergerät
Sofern das Fahrzeug über eine Fahrprofilauswahl (Sporttaste) verfügt, ist auch eine Steuerung über diese möglich.Für Fahrzeuge ohne Fahrprofilauswahl kann diese Steuerung über einen mitgelieferten Taster erfolgen.Der Taster signalisiert Ihnen durch seine LED-Beleuchtung, ob die Klappe aktuell geöffnet (Licht aus) oder geschlossen ist (Licht an)
Sofern Sie das Bull-X Tronic Steuergerät dazugekauft haben, ist es weiterhin möglich die Klappe im Stand zu öffnen, jedoch regelt das Steuergerät die Abgasklappe im Fahrbetrieb nach ECE Richtlinien.
Generell bietet die Bull-X Tronic zwei Möglichkeiten der Steuerung:- Sport (Dynamic, Race)- Comfortmodus (Klappe öffnet ab 75% Drosselklappenstellung)
Die Variante "ohne ECE-Betriebserlaubnis" ist nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zulässig - Einsatz nur für Rennsportzwecke!
ACHTUNG! Die angebotene Abgasanlage ist nicht zulässig im Bereich der Straßenverkehrszulassungsordnung! Mit der ECE Bull-X Tronic Steuerung und dem EG-Katalysator dürfen Sie sich legal im öffentlichen Straßenverkehr mit Ihrem Fahrzeug bewegen. Die Benutzung aller anderen Steuerungen und/oder Katalysatoren ist nur für Rennsport-Zwecke gedacht. Sofern Sie, trotz unseres Hinweises, eine Abgasanlage OHNE ECE-Genehmigung verbauen, machen Sie sich strafbar. Drohende Konsequenzen können unter anderem sein: Erlöschen der Betriebserlaubnis, Stilllegung des Fahrzeugs, Anzeige wegen Steuerhinterziehung, sowie eventuelle Ermittlungen von Seiten der Umweltbehörde.
Das fahrzeugspezifische CANchecked MFD28 Gen2 für deinen Cupra Formentor KM - perfekt integriert und alle Daten immer im Blick
Das fahrzeugspezifische MFD28 Gen2 wandelt deine Lüftungsdüse in ein intelligentes Display mit Features, die du nicht mehr missen willst. Unsere Displays sind so konzipiert, dass sie von jedem eingebaut werden können. Für die meisten Modelle gibt es eine bebilderte Einbauanleitung, damit du dein Display auch ohne Werkstattbesuch einbauen kannst.
Key Features
Perfekte Integration: Die fahrzeugspezifische Blende ermöglicht weiterhin einen Luftstrom am Display vorbei
Can Bus: Auslesen von tiefgreifenden Fahrzeugdaten wie Hersteller-Diagnosetools
Ganganzeige: Direkt über Can Bus oder berechnet aus Geschwindigkeit und Drehzahl
Touchscreen: Navigiere durch intuitive Wischgesten durch die Seiten
Individualisierung: Gestalte deine eigenen Seiten, füge eigene Bilder oder eine eigene Startanimation hinzu
Zusätzliche Eingänge: Verbinde bis zu 4 analoge Eingänge und einen Ethanolsensor direkt mit dem Display
Can Switching: Nutze dein Display als Keypad und sende eigene Can-Nachrichten auf den Bus
Customizable Alarms: Individuelle Warnungen können einfach konfiguriert und aktiviert werden. Bekomme z.B. eine große Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur über 900 Grad ist
Logging: Logge und speichere deine Daten für eine spätere Auswertung auf der internen SD Karte
Performance Meter: Messe mit dem integrierten Performance Meter ohne weitere Zusatzhardware deine 0-100, 100-200 und 0-200 Zeiten
DTC*: Lese und lösche die Fehler von Motorsteuergerät, Getriebe, ABS und Allrad
Dimmen*: Dein Display dimmt sich automatisch zusammen mit der Instrumententafel ab
Verschiedene Ansichten
Konfiguriere deine eigene Seite oder wähle aus verschiedenen vorgefertigten Ansichten:
Das Display wird mit vordefinierten Beispielseiten ausgeliefert
Erstellen von eigenen Seiten möglich und erwünscht
Bis zu zehn Seiten möglich
20 verschiedene Widgettypen (z.B. Sensorwert, analoger Zeiger, YT Diagramm, Drehzahlbalken, Rundanzeige, vertikaler/horizontaler Balken)
Widgets in der Größe skalierbar und mittels drag and drop positionierbar
Farben der Widgets vollständig einstellbar
Bis zu 64 Widgets je Seite
Display Setup Software - DSS
Mit der CANchecked DSS kannst du dein Display vollständig an deine Wünsche anpassen. Mit dem integrierten Log-Viewer kannst du die Log-Dateien herunterladen und betrachten. Weiterhin ist ein Can-Logger integriert. Das Herzstück ist der integrierte TRI-Editor mit welchem du die Sensoren (egal ob Can Bus oder intern) anpassen kannst: Vergebe Min-/Max-Werte für Warnungen und ändere die Namen deiner Sensoren.
Unterstützte Werte
Viele Kunden fragen immer: Welche Werte kann ich von meinem Steuergerät abfragen. Die Antwort: ALLE
Wir haben hier zu den meisten Motoren die Daten reverse-engineered und können tiefgreifende Daten anbieten. Unser Display unterstützt neben der Can Bus Datenabfrage (UDS, TP2, herstellerspezifische Protokolle) ebenfalls Datenabfrage per K-Line (ISO 9141).
Standardmäßig wird dein Display mit vorgefertigten TRI-/TRX-Files ausgeliefert. In den Files sind alle Sensoren definiert, welche abgefragt werden. Diese sind von Motor zu Motor unterschiedlich. Hier ein Auszug von dem, was möglich ist:
Temperaturen:
Abgastemperatur, Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur, Ansaugtemperatur, Außentemperatur, Benzintemperatur, DSG-Temperatur
Drücke:
Ladedruck, Umgebungsdruck, Benzindruck Vorförderpumpe, Raildruck Ist/Soll
Lambda/Gemisch
Lambdawert, Einspritzzeit, Kurzzeit Lambda Anpassung, Langzeit Lambda Anpassung
Sonstiges
Drehzahl, Luftmasse, Fahrzeuggeschwindigkeit, Drosselklappenwinkel, Zündwinkel gesamt, Zündwinkelrücknahme je Zylinder, N75 Antaktung in %, Klemme 30 Spannung, Drehmoment, Gang, dieselspezifische Werte
Sollten Werte fehlen, können diese nachträglich durch uns ergänzt werden.
Lieferumfang
Bei jeder Lieferung ist dabei:
MFD28 Gen2 Datendisplay integriert im Lüftungseinsatz für LHD Fahrzeuge
Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel
Quickstart Guide
USB-Datenkabel
SD Karte (im Display vorinstalliert)
SD Kartenadapter
Displayfolie (zur Verhinderung von Reflektionen)
Anschluss und Erweiterung
Über die vier analogen Eingänge lassen sich beliebige Sensoren anschließen wir unterstützen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren.Unsere hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardmäßig in den TRI-/TRX-Dateien hinterlegt und müssen nur angeschlossen werden:
AIN1: Temperatursensor (NTC01)
AIN2: Wandler für Abgastemperatursonde Typ K (TCC01)
AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01)
AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar absolut (BST01)
Für den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten AIN-Kabelbaum nutzen.
Neben den analogen Sensoren kannst du auch unseren externen Schaltblitz mit 8 LEDs anschließen. Dieser kann in verschiedenen Farben blitzen und die Drehzahlgrenzen und Farben können direkt am Display konfiguriert werden.
Den Ethanolsensor schließt du direkt an das Display an. Du benötigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V und Signal. Anschließend kannst du dir den Ethanolgehalt und die Temperatur direkt am Display ansehen und mitloggen.
Erweiterte Funktionen
Mit den Math-Channels kannst du Sensoren miteinander verrechnen. Die User-Tables geben dir die Möglichkeit, mittels 2D oder 3D Kennfeldern weitere Sensoren zu generieren.
Optionales Zubehör
CC24000 SLM08 - externes Schaltblitz Modul
CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm
CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub
CC22902 NTC01 - Temperatursensor für Flüssigkeiten 1/8 Zoll NPT
CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250°C
CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1
CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi)
*nicht bei allen Protokollen verfügbar
Mit diesem fahrzeugspezifischen CANchecked MFD15 Gen2 Datendisplay für deinen Mini Cooper R55/R56/R57/R58/R59 MK2 hast du alle relevanten Werte immer im Blick
Das MFD15 Gen2 ist mit einem OLED Bildschirm ausgestattet, welcher auch bei direktem Sonnenlicht beste Ablesbarkeit bietet. Dieses Kit wird mit einem fahrzeugspezifischem Halter und Anschlusskit geliefert. Die Bedienung erfolgt mit den beiden auf der Frontscheibe angebrachten Druckkn”pfen. Zus„tzlich kannst du unseren optionalen Drehknopf anschlieáen.
Key Features
Kompakte Bauform: 52 mm im Durchmesser und nur 12,5 mm tief
Schaltblitz: Die LED auf der Vorderseite des Display kann als Schaltblitz und/oder als Warn-LED genutzt und frei konfiguriert werden
Can Bus: Untersttzung von eigenen Can Streams und Can Bus Steuerger„ten; etwa ab Baujahr 2008 ist eine OBD2 Datenabfrage und tiefgreifende Werte fr VAG-Fahrzeuge m”glich
WLAN: Verbinde dich mit deinem Smartphone oder PC und fhre die Konfiguration ber unser Web App aus
Zus„tzliche Eing„nge: verbinde bis zu 6 analoge Sensoren mit den Eing„ngen oder schlieáe einen Ethanolsensor* direkt an das Display an
Preset Alarms: Vorgefertigte Warnungen k”nnen einfach aktiviert und individualisiert werden. Bekomme z.B. eine groáe Warnmeldung, wenn die Abgastemperatur ber 900 Grad ist.
Customization: Nutze dein eigenes Startlogo und Farbschema um es zu deinem MFD15 Gen2 zu machen
Online Logging*: Logge deine Daten mit dem Smartphone oder PC und speichere den Log fr sp„tere Auswertung auf deinem Ger„t ab
Flex Fuel*: Lasse dir Ethanolgehalt und Temperatur auf deinem Display anzeigen
Can Switching*: Schalte Can Switches ber die Tasten an deinem Display und leite die Messwerte deiner analogen Inputs auf den Can Bus weiter
Verschiedene Ansichten
W„hle bis zu acht Seiten aus verschiedenen vorkonfigurierten Ansichten und gestalte dein Display so, wie es am besten zu dir und deinem Fahrzeug passt:
Analoger Zeiger
Doppelwert
Ganganzeige
4-fach Werte
6-fach Werte
Balken + Doppelanzeige
Rundanzeige
Balkendiagramm (doppelt quer)
Performance Meter
Balkendiagramm (1-6-fach hochkant)
Einzelwert
Konfiguration per Online Display Setup Software ? oDSS
Ganz neu bei unserem MFD15 Gen2 ist der Zugriff auf das Ger„t mittels WLAN. Somit kannst du das MFD15 Gen2 per Smartphone oder PC einrichten.
Mit der oDSS stellst du dein Display komplett ein, kannst Werte mitloggen (Lizenz n”tig), dein eigenes Startbild hochladen und auch das Display aktualisieren.
Untersttzte Werte
Eine beliebte Kundenfrage lautet: Welche Werte kann ich von meinem Steuerger„t abfragen. Die Antwort: ALLE - dein neues MFD15 Gen2 ist kompatibel mit ISO 11898-2 und SAE J2284.
Die Steuerger„te-Hersteller bestimmen selber, welche Werte ber die CAN Bus Schnittstelle verschickt werden. Hier ist die Dokumentation wichtig ? eventuell sogar in Form einer DBC-Datei, die sich ber unsere DSS importieren l„sst. Selbstverst„ndlich kannst du als Kunde auf unsere umfangreiche Liste von bereits implementierten Steuerger„ten zugreifen. Insgesamt lassen sich, je nach Hersteller, bis zu 64 Sensoren abfragen.
Selbstverst„ndlich sind auch OBD2-Abfragen ber Can Bus (11bit/29bit) implementiert. Fahrzeugspezifische Protokolle wie UDS oder TP2 sind ebenfalls verfgbar.
Standardm„áig sind enthalten:? OBD2 ? 11 und 29bit? Ecumaster - Classic und Black? VAG PQ34? Haltech v2? LinkECU? MaxxECU? Motec M1? Emtron? Megasquirt 2 and 3
Ist das gewnschte Steuerger„t nicht aufgefhrt, kannst du die passende TRI/TRX in unserer Datenbank herunterladen oder anfragen.
Fr alle VAG-Fahrzeuge ab Baujahr 2008 (im Einzelfall auch „lter) bieten wir tiefgreifende Datenabfragen per Protokoll an. Es k”nnen Werte wie ™ltemperatur, Ladedruck, Getriebetemperatur, zylinderselektive Zndwinkelrcknahme, Kraftstoff Hoch- und Niederdruck, Wastegate Antaktung und vieles mehr abgefragt und angezeigt werden.
Integrierte LED
Die interne LED kann sowohl als Schaltblitz als auch als Warn-LED genutzt werden.
Als Schaltblitz vergibt man bis zu 8 verschiedene Farben und Drehzahlgrenzen sowie eine Drehzahl, bei welcher der Schaltblitz zu blinken beginnt.
Bei der Konfiguration als Warn-LED kannst du je Sensor einen Min- und Max-Wert vergeben. Sollte der Sensor ber dem Maximalwert oder unter dem Minimalwert liegen, so blinkt die LED in der zuvor konfigurierten Farbe. Der Schaltblitz wird w„hrend der Zeit der Warnung deaktiviert.
Lieferumfang und Erweiterungen
Der Lieferumfang dieses fahrzeugspezifischen Kits umfasst:
MFD15 Gen2 Datendisplay
Fahrzeugspezifische Einbaublende fr LHD&RHD Fahrzeuge
Fahrzeugspezifisches Anschlusskabel
Quickstart Guide
Stecker B (6-fach Molex)
Stecker C (12-fach Molex)
Verschiedenfarbige vorkonfektionierte Anschlusskabel (L„nge: 20 cm, Verwendungszweck: Spannungsversorgung, Can Bus, analoge Eing„nge, 5V, Sensormasse)
Pins zum selber crimpen
Zwei 1K Widerst„nde (als Pullup fr den Anschluss von fremden NTC Sensoren)
šber die sechs analogen Eing„nge lassen sich beliebige Sensoren anschlieáen ? wir untersttzen sowohl lineare 0-5V als auch NTC Sensoren.
Die Kennlinien unserer hauseigenen CANchecked Sensoren sind standardm„áig im Display hinterlegt und funktionieren Plug and Play:
AIN1: Temperatursensor (NTC01)
AIN2: Wandler fr Abgastemperatursonde Typ K (TCC01)
AIN3: Drucksensor 0-10 Bar (FLP01)
AIN4: Ladedrucksensor 0-5,5 Bar (BST01)
AIN5: nicht vorkonfiguriert
AIN6: nicht vorkonfiguriert
Fr den Anschluss kannst du unseren vorkonfektionierten 4-fach AIN-Kabelbaum nutzen.
Hast du die entsprechende Lizenz* kannst du zus„tzlich einen Ethanolsensor ber einen separaten Pin direkt an das Display anschlieáen.
Optionales Zubeh”r
CC22501 ETK01 - externer Drehknopf mit PnP 50 cm Anschlusskabel
CC22100 CBD08 - achtfach Can Distribution Hub
CC22780 ANC04 - vierfach AIN-Kabelbaum 300cm
CC22902 NTC01 - Temperatursensor fr Flssigkeiten 1/8 Zoll NPT
CC22903 TCC01 - Typ K Wandler 0-1250øC
CC22901 FLP01 - Drucksensor 0-10 Bar (145psi) M10x1
CC22900 BST01 - Drucksensor 0-5,5 Bar absolut (80psi)
*Zusatzlizenzen
Live Logging des MFD15 Gen2
Mit der Zusatzlizenz ?Live Logging? kann dein Display die Daten der Sensoren in der oDSS mitloggen. Anschlieáend kannst du den Log als Datei auf dein Smartphone oder PC herunterladen.
Es werden alle Sensoren im Log mitgeloggt (ACHTUNG: bei OBD und UDS nur die aktuell dargestellten!). W„hle die Sensoren aus, die du grafisch darstellen m”chtest.
Flex Fuel Ethanol Sensor direkt am MFD15 Gen2
Mit der Zusatzlizenz fr den Ethanolsensor, schlieát du einen Sensor direkt am Display an. Du ben”tigst einen Pullup Widerstand (10K) zwischen 5V und Signal.Nun siehst du sowohl Ethanolgehalt als auch die Temperatur und kannst diese Sensoren zus„tzlich mitloggen.
Can Switching und AIN forwarding
Mit der Zusatzlizenz fr Can Switching und AIN forwarding kannst du ber die Tasten deines Displays oder des Drehknopfes Can Switches schalten und die Eingangsspannungen deiner analogen Eing„nge auf den Can Bus legen, um diese auch in deiner ECU zu sehen.